Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich weiß ja nicht was du mit "Fliegern" meinst aber da bin ich echt ganz egoistisch... Auch in der Welpenzeit, als ich mitten in der Nacht in den Garten gegangen bin und Pipitänze aufgeführt habe.

    Klar, ich sehe zu, dass ich ruhig bin aber die Tür zuziehen muss ich nunmal und an 5 anderen Häusern vorbei bis zu meinem Auto laufen muss ich auch. Der Hund ist im Normalfall ruhig. Wenn sie aber mal anfängt zu knurren, breche ich das selbstverständlich ab und gehe zügig weiter und diskutiere nicht mit dem Hundetier ;)

    Ich glaube an deiner Stelle würde ich einfach so weitermachen wie bisher und wenn die Nachbarin was sagt entschuldigen und gut. Aber was sollst du noch anders machen? Du kannst ja nichts dafür, dass sie 'nen leichten Schlaf hat und mit geöffnetem Fenster schläft. Ein vorbeifahrendes Auto ist vermutlich lauter und ich wage zu bezweifeln, dass ihr in einer Straße wohnt, in der von 22 Uhr bis 7 Uhr morgens komplette Fahrverbot gilt :headbash:;)

  • mir ist das mittlerweile wurscht.

    unsere direkten Nachbarn meinen ihren Hund, tag und nacht draußen kläffen lassen zu müssen.

    falls sie wirklich von mir wach werden, was ich nicht glaube, stört es mich nicht.

    wir wohnen auf der Hauptstraße und ich würde mal behaupten, die autos, die meinen bei uns dann vollgas geben zu müssen, sind deutlich lauter wie ich.

    allerdings spann ich manni morgens nicht ein.

    wir würden, solange wir in dorfnähe sind, wohl das Dorf wecken.

    allerdings gibt es diese Tage....

    da versuch ich meinen Mann dazu zu überreden, mit mir zusammen Fahrrad fahren zu gehen und dann, mit den Hunden, direkt vor unserer Haustüre zu starten.

  • Flieger = Flugzeuge

    Wir wohnen direkt am Frankfurter Flughafen und ab kurz vor 5 kommen die ersten Flieger...

    Fahrverbot gilt hier natürlich nicht

    Leiser sein können wir nicht.... selbst fliegen wäre lauter...

    Meine Laufpartnerin treffe ich extra nicht an der Tür, sondern am Parkplatz weiter weg, das die Hunde bei freudigen fiepen nicht stören.

  • Ich finde du nimmst ausreichend Rücksicht :ka:

    Bei uns hat sich noch nie ein Nachbar beschwert und das obwohl Jumi eine Phase hatte, in der sie draußen laut wurde, wenn wir bei Dunkelheit Katzen oder andere Menschen getroffen haben.

    Unsere Nachbarn sind da sehr entspannt und es gibt in der Nachbarschaft einige Negativbeispiele, wie auch von Schwabbelbacke erwähnt, bei denen die Hunde tagein tagaus im Garten am Zaun kläffen.

    Es wird ja wohl erlaubt sein früh morgens das Haus zu verlassen ;) Müsstest du ja auch, wenn du um diese Uhrzeit zur Arbeit müsstest... :ka:

  • unsere schlimmsten Nachbarn (also eigentlich mag ich die sehr gerne, sind sehr nette nachbarn) sind ganz dreist.

    die lassen extra die Schlafzimmertür offen und machen die Rolllade nur so weit runter, dass ihr hund wirklich zu jeder Zeit raus kann.

    und die kümmern sich NIE darum, wenn der Hund mal wieder rum kläfft. und ist dieser hund draußen, dann käfft der auch.

    Die anderen Kläffer beschrenken sich auf so gegen ab 7 Uhr bis abends 23 Uhr.

    nur um 23 Uhr bin ich schon lange im bett.


    Im Sommer wirds wieder schlimm. unser haus steht ja auf einer Heuwiese und alle HH aus dem Dorf kommen ganz spät nachts dann bei uns vorbei und treffen sich, quasi vor unserem Schlafzimmerfenster und quatschen, während die hunde ähm ja, durchaus auch in unserem Garten sind.

    und meine beiden hunde reagieren dadrauf. und dann sind wir wach....

  • Wir schreiben gerade per Whats App, sie sagt auch das sie mir keinen Vorwurf machen will...

    Warum schreibt man mir das dann, statt es so hin zu nehmen und für sich eine Lösung zu finden?

    bringt mir nichts, wenn sie mir alle paar Wochen schreibt, es liegt nicht an mir und fragt wann ich draußen war, etc... *seufz*

    Und warum die nicht das Schlafzimmer auf die andere Seite umziehen verstehe ich auch nicht, die haben 7 Zimmer für 3 Personen

  • Das ist echt doof :streichel:

    Gerade wenn man immer wieder drauf angesprochen wird belastet einen selbst das ja auch. Auch wenn man sich eigentlich sicher ist, dass man alles richtig macht und ausreichend Rücksicht nimmt.

    Mähhh... aus irgendwelchen Gründen kommen die Zuggeschirre in zwei Paketen und das eine kommt erst morgen :wuetend: Das ärgert mich nun echt.

    Also drückt die Daumen, dass das was heute kommt schon supertoll passt :headbash:

  • Wenn die Nachbarin einen so extrem leichten Schlaf hat, dass sie von ner Klospülung oder Dusche 2 Häuser weiter wach wird, sollte sie da entsprechend vorsorgen. Ich empfehle Ohropax. MIR wärs ja peinlich, mich wegen sowas zu echauffieren... und ich bin selbst extrem geräuschempfindlich.
    solange die Hunde beim Verlassen des Hauses nicht kläffen oder jaulen, seh ich keinen Handlungsbedarf.

    Wenn ich im Sommer mit Hund in der Früh laufen gehe (5 oder 6 Uhr) schaue ich, dass wir erst mal ein paar Meter gehen, damit nicht gequietscht wird, aber ich verlasse ganz normal das Haus. Klar, wenn mein Rüde vor dem Haus rumkläfft, sagt auch mal jemand was, aber das ist auch nachvollziehbar. Hatten wir aber zum Glück seit Jahren nicht...

  • Wir waren gestern laufen...Matsch... Emil kurz aufgeregt, aber relativ schnell ruhig. Wald leer (hat geregnet und da müssen eh nur meine Hunde raus, habe ich manchmal das Gefühl), super.

    Wir laufen los, biegen um die erste Ecke...steht da ein Wildschwein und guckt uns an. Ich werfe den Anker, rutsche im Matsch weg, mit dem Fuß unter eine blöde Wurzel, der Fuß steckt fest und ich leg mich lang. Nicht nur, dass ich von oben bis unten im Matsch liege, mein Bein ist verdreht. Das Schwein ist weg, Emil hüpft noch ein bisschen empört kläffend am Waldrand herum, kommt dann zu mir und macht wenigstens mal mein Gesicht sauber (ok, im Matsch war das nicht).

    Ich rupfe mein Bein raus und merke schon, dass die Aktion meinem Innenmeniskus keine Freude gemacht hat. Meine Innenmenisken sind bds im Eimer, aber eigentlich hab ich noch nicht so oft Probleme damit.

    Naja, an laufen war nicht mehr zu denken, was Emil ziemlich kacke fand und bis ich beim Fahrrad war, war mein Knie so dick wie ein Fußball. Heute ist es ein bisschen besser, puckert aber ordentlich. Denke die Laufschuhe bleiben erstmal im Schrank.

    Ich denke ich werde den Emil mal vors Rad spannen. Hat jemand von Euch so einen "Angel" und kann mir da was empfehlen?

    Solange lecke ich weiter meine Wunden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!