Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Joggen war... eine mittelmäßige Katastrophe. Ich weiß auch echt nicht, was los ist mit dem kleinen Mann. Also das Bellen beim Loslaufen ist lästig, aber gut. Was blöd ist momentan sind Hundebegegnungen. Er ist so wahnsinnig schnell hochgefahren im Moment. Ist ja eh so sein Thema, wir hatten da an sich ein gutes Level gefunden die letzten Monate, jetzt ist er wieder ziemlich drüber. Von 4km laufen war etwas über die Hälfte sehr nervig, weil er immer wieder hochfuhr, dann wurde es besser.
Emil trabt, wenn wir laufen. Wenn beide Jungs am Fahrrad laufen geht Emil Pass, weil Fiete ihm zu lahmarschig ist, fahre ich mit ihm alleine und auch einen Gang höher, trabt er. Er hat ein ziemlich hohes Trabtempo. Galoppieren tut er eher, wenn er mit Fiete rennt, oder eben spielt, wenn ich es drauf anlege auch mal am Rad oder beim Joggen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Lauftraining (mit und ohne Hund) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
physioclaudi Ich drücke die Daumen, dass es bald wieder besser läuft bei euch
vielleicht ist es ja nur eine kurze, blöde Phase...
Wir würden morgen früh wieder eine Runde drehen, ist jemand dabei? So um 5 Uhr?
Allerdings nur, wenn es nicht so extrem nebelig ist, sonst bleiben wir daheim..
-
Wir waren heute dann 1km laufen, wieder mit Hase. Elliot macht das einfach super. Am Anfang hat er sich noch ein bisschen arg reingehängt, ist dann aber schnell dazu übergegangen, schön konstant zu ziehen. Auf Kommando wurde er dann auch schneller und ich hab versucht zu erreichen, dass er auch langsamer wird auf Kommando - na ja, daran arbeiten wir.
Jetzt ist er soooo schön platt und zufrieden. Richtig toll.
-
wir laufen morgen um 4
-
Wir mussten es doch auf heute Abend verschieben
Der Hund wollte nicht aufstehen, es hat etwas geregnet und ich war nicht so motiviert, also waren wir nur so im Wald.
Heute langer Bürotag und wenn wir abends nach Hause kommen werden wir noch ne 3,5 km Runde drehen -
-
Hund steht nicht auf.... das war ich nur von meiner Labbidame gewohnt.... außer es gab fressen.
Wir waren unterwegs
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja ich verstehe es auch nicht
Aber seit sie bei mir im Bett schlafen darf ist sie zum Langschläfer mutiert
Sah vorher definitiv anders aus... Naja, dann kann sie sich nach dem langen Bürotag heute den Stress von der Seele rennen... und ich auch -
? Ich habe so viel Wert bei siri drauf gelegt, dass sie nicht sofort aufspringt, wenn der Wecker klingelt, dass sie es so richtig gut verinnerlicht hat und ich sie auch raus tragen muss. ?
-
Wir waren gestern nochmal. Eigentlich mach ich ja ungern an zwei Tagen hintereinander Sport, aber nachdem es bei uns ja bisher eher schnelleres Spazierengehen ist und mein Freund auch mal mitlaufen wollte, haben wir eine Ausnahme gemacht. Carlo hatte auf jeden Fall genug Motivation für uns alle, den musste ich öfter mal ausbremsen
Zum Spaß hab ich mal Strava mitlaufen lassen und war dann doch erstaunt, als am Ende trotz Schnüffel- und Umleinstopps (die Gehpausen werden ja nicht mit reingerechnet) unter 8 min/km auf der Uhr standen. Ich hätt uns deutlich langsamer eingeschätzt.
Heute gehts zur Physio, morgen ist Pausetag, am Mittwoch klingelt der Wecker dann wieder um 4:30
-
? Ich habe so viel Wert bei siri drauf gelegt, dass sie nicht sofort aufspringt, wenn der Wecker klingelt, dass sie es so richtig gut verinnerlicht hat und ich sie auch raus tragen muss. ?
Ja, ist hier ähnlich... Ich bin froh, wenn der Hund mir nicht permanent hinterher rennt und auch mal ohne mich im Bett liegen bleibt. Und im Regen brauche ich es halt auch nicht probieren, da streikt sie eh
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!