Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Also nüchtern geht bei mir ja überhaupt nichts....
Das mit den Runden und der eigenen VP ist eine super Idee. Da bin ich gar nicht drauf gekommen...
Ich denke, in der Marathon-Vorbereitung werde ich mich nochmal mit dem Thema Rucksack/Weste beschäftigen müssen. Immerhin werde ich einen Großteil der Vorbereitung im Hochsommer machen. Wobei mir die Hitze ja zum Glück echt nichts ausmacht.
Genauso sieht es mit dem Trinken aus Bechern aus, das kann ich nämlich in Laufen nicht
allerdings baue ich da drauf, dass ich da im Marathon auch nicht so mega Stress mit habe, weil da ein paar Sekunden dann auch erstmal nicht so viel ausmachen (in Relation zur Distanz).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@Waldjunkies85 morgen früh komm ich nicht mit.
Bin gerade vom Sport zurück und mir tut mein Bauch mega weh ?
-
Ich hab meinen Wecker schon etwas früher gestellt und versuche morgen früh dabei zu sein
-
-
wir waren unterwegs.
Laufpartner hat gut mitgemacht. Moderate Intervalle über 8km
-
-
Ich hab's geschafft!!!
Zeitig aufgestanden, angezogen, Katzen gefüttert, was leckeres zu trinken für den Hund vorbereitet
Und während ich so unten in der Küche rumwusel kommt mein müdes Hündchen schon die Treppe runtergestapft
Um 5 Uhr waren wir dann am Startpunkt und hatten den Blick in den Nebel des Grauens, 15m weit konnte man maximal blicken, die Stirnlampe machte es noch schlimmer, also auf schwächste Stufe gestellt damit ich wenigstens den Weg ansatzweise sehen kann.
Mein Schissbuchsen-Hund war ziemlich ängstlich, hat sich vor einer Maus so erschreckt, dass sie einen riesigen Satz um mich rum machen musste
Nunja... es war also erstmal nicht dran zu denken den Hund vor zu schicken, also sind wir nebeneinander gelaufen und nach anfänglichem rumhüpfen wurde sie von Meter zu Meter dann echt ruhiger und sicherer.
Irgendwann ist sie von sich aus dann nach vorn gelaufen und locker vor mir her getrabt und kurz drauf konnte ich sie zumindest im lockeren Trab leicht im Zug laufen lassen.
Den Weg durfte Jumi heute bestimmen, da ich sowieso nichts gesehen habe und vermutlich an den Abzweigungen vorbei gelaufen wäre
Sie hat das super gemacht, hat sich aber für die kürzere 3,5km Runde entschieden
Auf dem Streckenabschnitt, der komplett eben und ein vernünftiger Weg ist habe ich sie dann auch mal schön im Zug galoppieren lassen und das hat sie auch wirklich gut gemacht. Zum Waldeingang haben wir dann wieder abgebremst und nur das letzte Stück nochmal etwas schneller.
Für die Sichtverhältnisse bin ich wirklich zufrieden und freue mich, dass Jumi positive Erfahrungen dabei sammeln konnte und wir keine doofe Situation hatten.
Letztendlich waren es 3,55km mit 6:06 Minuten/km. Dafür, dass ich heute den Hund eher als Gesellschaft/Abschreckung
und weniger zum ziehen dabei hatte bin ich echt zufrieden
-
Jaaaa, aber ne Stunde später
-
Das mit den Runden und der eigenen VP ist eine super Idee. Da bin ich gar nicht drauf gekommen...
......
Genauso sieht es mit dem Trinken aus Bechern aus, das kann ich nämlich in Laufen nicht
allerdings baue ich da drauf, dass ich da im Marathon auch nicht so mega Stress mit habe, weil da ein paar Sekunden dann auch erstmal nicht so viel ausmachen (in Relation zur Distanz).
Rundenlaufen mit eigenem VP ist je nach Umgebung zwar nicht die beste Idee, da sind schon Leuten die Trinkflaschen geklaut worden......
Aber bei mir gibts ne schöne 5-km-Runde (meine Standard-Hunderunde) im Wald. Da stell ich am Wegrand mein Radl im Gebüsch ab und hänge einfach einen Jutebeutel mit einer 1,5L-PET-Flasche und 1-2 Riegeln oder Bananenhälften dran, das hat bisher immer geklappt. Oder man stellt sein Auto strategisch günstig ab und nutzt das als VP... Ich mag aber auch Rundenlaufen gerne, da gibts ja Leute, die lehnen das ab wg. Langeweile.. Ich finds aber klasse, weil a) meditativ (allerdings ist meine 5km-Runde eigentlich lang und damit abwechslungsreich genug, meine ich) b) siehe oben und c) ich kann mich nicht verlaufen/muss mir keine Gedanken um Streckenlänge usw. machen und bei mir hat es noch zusätzlich den Effekt, dass ich motivierter bin, noch ne Runde dranzuhängen, das ist aber wirklich Typsache :-) Finds ein gutes Mentaltraining.
Auf Strava sieht man ja die verrücktesten Sachen. Manch einer macht seinen 35km-Longrun auf ner Tartanbahn
Stimmt, im Marathon, vor allem wenn es der 1. ist, hat man die Zeit, sich mal eben kurz an eine Getränkestation zu stellen. Da kommt's auf ne halbe Minute wirklich nicht an :-) Allerdings bringt dieses Anhalten mich auch gerne mal bisschen aus dem Takt, daher würde ich auch das mal bewusst ins Training einbauen.
Ich war gestern mit den Hunden eine kleine Runde, schöne frostige 6km, der Boden im Wald ist momentan schön gefroren (ich hasse Matsche nach Tauwetter), mein alter Bela suuuuper drauf, er war die ganze Zeit vor mir, ist nicht ein Mal zurückgefallen
Das war echt gut. Und obwohl ich nebenbei telefoniert hab
bin ich sogar flotter gewesen als die letzten Male. Es wird wohl langsam wieder. Fuß hat auch gut mitgemacht und heute tut nix weh.
-
Ich finde es großartig, das du gelaufen bist!
5Uhr ist dennoch eine sehr frühe Uhrzeit!!!!
Habt ihr beiden gut gemacht!
Ich liebe den Matsch nach Tauwetter!!! Ich mag es lieber ein bisschen Matschiger, als gefroren. Zu matschig darf es aber auch nicht sein *hüstel*
Super, das Bela so gut mitgelaufen ist...
Tartanbahn würde ich ja auch gerne mal laufen (bin ich seit der Kindheit nicht mehr). Aber never ever ewig lange strecken. Das zieht sich ja total... ich brauche die Abwechslung.
Die Idee mit der 5km Runde ist schon cool. Ich bräuchte da nur erst mal 5km hin, um eine Runde zu haben, die Menschenleer ist, das mir keiner mein Zeug klaut *haha*
Aktuell bin ich mit meiner Rundenauswahl ganz zufrieden.
Ich habe meine Runde für 5km, für 8km, für 10km, für 12km und Samstag wird die zukünftige Runde für die 15km getestet.
Aktuell alles dabei, was ich brauche... Die 5km ist meine "Matschrunde", ich liebe sie.
Heute kommen meine neuen Laufsachen, die werden Samstag direkt eingeweiht und ich überlege schon, welches Gel/Riegel ich am Samstag teste...
-
Ich bin zb so ein Mensch der mit Runden gar nicht kann.. Da sträubt sich alles in mir. Auch hin und wieder zurück ist gar nicht so meins aber wenn ich mich nicht verlaufen darf oder jede Runde mindestens die doppelte Strecke bedeutet, dann tu ichs ab und an doch mal. Im dunklen geht es auch, da seh ich eh nicht viel.
Ich hab ja kaum feste Runden und von daher ist es mit Planung immer bisschen schwierig. Ich guck auf der Karte wo ich in etwa lang will und dann lass ich mich überraschen was am Ende rauskommt.
Gezieltes Training ist wahrscheinlich anders..
Respekt an euch Morgenläufer.
Ich wollte heute eigentlich gleich morgens zum Pony aber ich bin nicht raus gekommen. Kopf.. Schnief.. Bäh. Gestern bin ich frierend und mit Bauch und Rückenaua nach 5 Stunden schlafen wach geworden und habe erstmal ne Stunde mit Körnerkissen und Cappu versucht fit zu werden. Leidlich gelungen und abends nur gemütliche Runde getrabt. Daher wahrscheinlich auch die Schlafprobleme am Wochenende mit schwitzen, frieren usw. Irgendwer hat mich infiziert.
Wenn ich den erwisch..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!