Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich finde es zB wichtig zu wissen, ob man das Gewicht vom Getränk lieber vorne (bei Laufwesten á la Salomon usw der Fall) oder auf dem Rücken hat, das ist ein ziemlich großer Unterschied, was das Laufgefühl angeht. Ich mag es nicht, wenn die Flaschen vorne sind, das stört mich total, hab das Gewicht lieber auf dem Rücken. Dafür brauch ich vorne genug Verstaumöglichkeiten für Telefon und Leinen oder Handschuhe...

    da ist im Laden testen wirklich das beste. Ich hatte schon einige Systeme getestet und dann weiterverkauft... da ärgert man sich dann...

  • Ich gehöre wohl zu den glücklichen Menschen, die allgemein genug trinken.

    Wobei ich früher auch eher 4-6l Wasser getrunken habe, um, wie rinski, Kopfschmerzen vorzubeugen.

    Auf der Arbeit trinke ich deutlich mehr wie zu Hause.

    Zu Hause trinke ich im übrigen auch viele saftschorlen, da ich mich zu Hause mit Wasser nicht so anfreunden kann und dauernd zuckergetränke, die mein Mann trinkt, mag ich gar nicht.

    Vor dem Laufen mag ich gar nix trinken. Dann muss ich dauernd ins Gestrüpp ?

    Auch gestern morgen habe ich nix getrunken. Ich wollte allerdings Wasser im Auto mitnehmen, hatte es aber vergessen. So schlimm wars für mich allerdings gestern noch nicht (wobei ich auch beim Wandern schon immer die Probleme hatte, während ich unterwegs bin genug zu trinken. Das mach ich dann erst am tagesende und darf dann nachts laufen ?).


    Ich habe heute tatsächlich keinen Muskelkater ?

    Meine Zehen sind allerdings seit gestern mittag dauertaub (abends war ja noch die Prunksitzung und ich hatte hohe Schuhe an ?). Hoffe, das gibt sich bald wieder.

    Muskeln sind dennoch müde. Sklaventraining war gerade schlimm.

    Außerdem hab ich zwei scheuerstellen ?

    Ich habe keine Ahnung, wie ich mir DA scheuerstellen zufügen konnte, aber offenbar sitzt der Sportbh nicht richtig. Gemerkt habe ich nix. Erst in der Dusche.

    Und, ich könnte Glück haben, dann wird nächste Woche der dle auf der Arbeit repariert.

    Dann muss ich mal gucken, ob ich es hinbekomme, dienstags Zb einen langen Lauf und donnerstags die Berge, vor der Arbeit, in Angriff zu nehmen.

  • Wir waren heute dann doch, weil die Hunde Synapsenklappern hatten weil Wind.

    Es war richtig gut, Mio ist so viel galoppiert und wenn wir kurze Laufpausen hatten, dann weil ich ihn gebremst hatte weil ich dachte er müsse irgendwas machen.

    So sind es doch ca. 4km geworden. Und dann kamen Möwen auf dem Feld, da war es bei ihm aus. Er trabte schön flott und immer mit seitlichem Blick auf diese dusseligen Möwen:stock1:

    Egal, ich freu mich über unsere tolle Leistung.

    Leider kann ich nicht sagen wie schnell wir waren, ich war mal wieder ohne Handy und Papiere unterwegsxD

    Und die Schienbeine zogen wieder am Anfang, dann war es ok.

  • Gestern war ich nicht laufen.

    Muskelkater von Samstag und da ich ein bisschen was im Trainingsplan umgestellt habe und noch Krafttraining hinzugefügt habe, schadet die Pause auf gar keinen Fall.

    Morgen früh geht es mit 8km und Schrittfrequenzübungen weiter.

    Für heute habe ich mir mal einen Smoothie zum Frühstück gemacht.

    Mit Haferflocken und Chia-Samen, Honig, Erdbeeren und Banane, Whey und Milch .

  • Hennie

    Was ich noch Fragen wollte.

    Nach was für einem Plan trainierst du? Hast du einen Trainer? Motivator?

    Willst du häufiger Marathon laufen oder wenigstens einmal im Leben?

  • Heute mal Laufen zu dritt. :ugly:

    Vorne übermotivierter Hund, Mitte mittelmotivierte Ich, Hinten sehr unmotiviertes Pferd. :lachtot:

    War mal ein Experiment ob joggen mit Hund und Pferd gut geht und ich bin positiv überrascht. Die Rosi - mein Gassipferd - ist sehr überrascht gewesen, sonst schlappen wir so vor uns hin und mochte mich heute definitiv nicht. :lol: Ich brauche einen etwas längeren Strick damit sie sich besser bewegen kann und sie muss sich daran gewöhnen aber so im Endeffekt ist das mal ne gute Variante.

    Erst kurz Gassi gegangen, dann Hund vor gespannt und los. Naja, ich wurde abwechselnd nach vorne und nach hinten gerupft. :headbash:Aber daran werden wir arbeiten.

  • Ob es bei uns heute so toll aussah, wage ich zu bezweifeln. :lachtot:Aber wir werden daran arbeiten, dass es besser wird. Dann muss ich mir nur noch überlegen wie ich davon dann Fotos hinkriege. :denker::emoticons_look:

    nepolino : hast du da Fotos von dir und der Tierschar?=)

  • Oh ab und zu auch mit zwei Pferden und drei Hunden. :D Ne Fotos hab ich da nicht, ich krieg kein Selfie von uns allen hin und meist ist es auch dunkel, dass ist die "es ist kalt, eklig aber alle müssen bewegt werden" Variante.. :hust: Ich Spanne die Hunde dabei aber nicht an, nur normales Geschirr und Flexis, weil ziehen und Pferd bleibt bei mir strikt getrennt. Ich habe die Jungs nämlich beim reiten in aller Regel auch angeleint und dass es da keine Verwirrungen gibt. Ansonsten spielt es sich ein, Pferd muss lernen auf schnalzen anzutraben, selbstständig abzubremsen wenn Tempo raus genommen wird usw- eigentlich die normalen Basics- und die Hunde müssen eben ähnlich zum ziehen vorweg laufen und solange getrabt wird, wird nicht gepullert und geschnufft, dass kennen sie auch so vom reiten. Von daher ist es bei mir meist sehr unkompliziert, jeder weiß was "HALT" meint und damit ist die Sicherheitsbremse klar. :D

  • Bei mir ist es die Variante, "es ist schön und ich mag nicht nur Gassi gehen" - :lol:

    Ich reite ja nicht, da fällt das raus. Loki läuft beim Gassipferd immer frei, der war heute eher irritiert, dass er angespannt wird und das trabende Pferd hat ihn etwas nervös gemacht. Ging aber dann. Gepullert oder geschnüffelt wird angespannt eh nicht, das kennt er.

    Hast du den Strick vom Pferd in der Hand oder hast du den irgendwie an dir befestigt? :denker:

    Pferdchen ist momentan etwas faul, die war heute echt empört, dass sie traben sollte. :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!