Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Der Lauf ist außerhalb und geht über befestigte Waldwege.

    Mir fehlt das Durstgefühl, also trinke ich nicht.

    Ich komme gerade so auf 1 Liter...

    An Lauftagen mit Flüssigfrühstück und Drink komme ich auf knappe 2...

  • Und geht es euch schlecht damit? Dehydriert ihr?

    Wenn nicht ist eigentlich alles gut, oder?

    Ich trinke viel (geschätzt 3-5 Liter am Tag) weil ich damit Kopfschmerzen vermeiden kann. Ich verlasse das Haus selten ohne eine Trinkflasche und habe auf dem Esstisch immer eine Kanne kalten Tee stehen.

    Auf Läufen habe ich erst ab gut 2 Stunden Wasser dabei, im Sommer bei deutlich über einer Stunde. Darunter reicht es eigentlich ganz normal zu trinken.

  • ich merke immer an meiner Haut, das ich tageweise zu wenig trinke.

    Beim laufen hab ich über 1h was mit. Ich brauche einfach was zum erfrischen zwischen durch

    Im Moment reichen 250ml

    Im Sommer kommt der Rucksack wieder mit

  • Wie gesagt, ich gehöre auch zu den Menschen, die mit weniger Flüssigkeit ganz gut auskommen. Einen Unterschied merke ich aber schon, ob ich unmittelbar vor dem Lauf ein großes Glas trinke oder nicht. Auf der Arbeit trinke ich übrigens deutlich mehr als zuhause, aber mehr als zwei Liter sind es trotzdem nicht. Was mir aber hilft ist, mir Flaschen fertig zu machen. Ich habe meine Leidenschaft für Saftschorlen entdeckt.

    Ansonsten kann man Flüssigkeit auch über die Nahrung zu sich nehmen. Ich esse zB relativ viel Obst und Gemuse.

    Beim laufen habe ich auch erst ab zwei Stunden etwas dabei. Auch im Hochsommer, aber ich laufe auch gerne bei Hitze|) und ich schwitze auch nicht besonders viel...

    @Waldjunkies85 wenn du es an der Haut schon merkst, solltest du dir vielleicht Strategien überlegen, wie dir das Trinken leichter fällt.

  • In der Arbeit trinke ich schon, da hab ich meine Karaffe im Blickfeld und trinke einfach zwischendurch. Ich merke es auch an meiner Haut vor allem im Gesicht. Ich denke ich schaffe auch grad mal einen Liter am Wochenende ist es besonders schlimm da denk ich oft den ganzen Tag nicht dran.

    Ich möchte auch noch einen Laufrucksack könnt ihr da was empfehlen?

  • Auf der Arbeit hab ich mir zwangsläufig angewöhnt nach jeder Runde nen bissl zu trinken.

    Trinkbedürfnis ist nen bissl abhängig von Temperatur und Distanz.

    Bei 0Grad und 16km hab ich kein Durstgefühl gehabt, heute bei 2Grad und 16km auch nicht, letzte Woche bei 7Grad und 14km hab ich mich geärgert, nix dabei gehabt zu haben.

    :ka:

    Erbse freut sich, die kriegt halt so wie heute dann zwischendurch mein Wasser. =)

  • Ich möchte auch noch einen Laufrucksack könnt ihr da was empfehlen?

    Wie bei Schuhen: Testen!

    Ein schlecht sitzender Trinkrucksack ist ein Alptraum!

    Ich hatte am Anfang einen von Decathlon der vielen Leuten gut passt, bei mir hat er die Schultern wund gescheuert.
    Dann ist der Nathan HPL 020 eingezogen. Hat mir gut gepasst, ist gut um die Trinkblase zu transportieren, mir allerdings oft zu klein, weil ich immer wieder in die Berge laufe und dann mehr dabei habe, also eine extra Schicht Kleidung, Erste Hilfe Päckchen, etc.
    Jetzt laufe ich mit einem Trailrucksack von Raidlight der perfekt für meine Bedürfnisse ist.

    Einfache Trink-Westen gefallen mir auch sehr gut.

    Das Fach hinten sollte groß genug für die nötige Wassermenge sein (also 1-2 Liter Blase fassen), ih mag es, wenn vorne am Träger kleine Taschen sind, für das Handy (die Kamera), kleine Trinkflaschen (wenn man nicht die Blase mitnehmen will) oder eine Kleinigkeit zu Essen, wenn man dafür nicht anhalten will. Und die Kacki-Tüten habe ich auch griffbereit, meist in der Hüftgurt-Tasche von meinem Rucksack.

    Bei Raidlight sind gerade einige Rucksäcke im Outlet

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!