Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Ich bin letztens bei Minusgraden mit Strumpfhose drunter gelaufen und das war mir viel zu warm das muss man glaub ich ausprobieren. Die Tchibosachen kann ich auch nur empfehlen.

    Ich hab erst angefangen als ich die komplette Ausrüstung hatte mit einem Führgeschirr sollte man niemals Zughundesport machen.

    Kommandos gibt es hier nur Go, langsam, Stopp, rechts und links.

  • also... ich laufe bei dem Wetter in Jogginghose (diese immer, ich mag keine engen Hosen), Merino-Socken, einem warmen Unter-Shirt (das hab ich vor vielen Jahren mal von meinen Eltern zu Weihnachten bekommen, ist aus Wolle oder so) und drüber einen warmen Sportpulli (der hat meiner Mama nicht mehr gepasst). Für den Hals so einen dünnen Loop (die haben einen speziellen Namen, aber der ist mir grad entfallen). Eigentlich noch ein Stirnband, weil ich seit ca. 1 Jahr gern Probleme mit den Ohren hab, das ist aber grad verschollen |)

    Wenn es richtig kalt wird, hab ich noch selbstgestrickte Handstulpen.

    Bisher hat das immer gereicht :ka:


    Kommandos kannte Jin teils schon vom Gassi, teils hab ich sie einfach verwendet und Jin hat sie durch mein Verhalten gelernt. Jin kann:

    - Komm = wir laufen zusammen los, Jin nicht im Zug - kannte sie schon vom normalen Gassi

    - Vite = Jin soll ziehen. Da nie richtig aufgebaut ist das aber je nach Motivation für Jin mehr ein Vorschlag :pfeif:

    - Weiter = weiter gehen/auf dem Weg bleiben, kennt sie schon vom Gassi (manchmal sag ich versehentlich "voran" - da muss ich echt an mir arbeiten, dass ich klar bleibe)

    - Rechts/Links = Richtungskommandos, kannte sie schon halbwegs

    - Re/Li = sie soll an den rechten/linken Rand gehen oder an einem Hindernis (Schild, parkendes Auto, Mäuerchen etc.) rechts/links vorbei - nebenbei gelernt

    - Langsam = wir fallen in den Schritt - kannte sie in dem Kontext noch nicht, aber hat sie problemlos verstanden

    - Stopp = Stehenbleiben, kann sie eigentlich, aber irgendwie nicht ihr Lieblingskommando. Brauchen wir beim Laufen aber auch eher selten. Da bin ich immer mal wieder dran, das sicherer zu trainieren (außerhalb vom Laufen)

    Naja, eigentlich wäre ganz gut, wenn ich einige der Kommandos auch mal für sich trainieren würde, damit sie sicherer sitzen - aber dafür fehlt mir die Motivation, klappt ja alles auch so |)

  • rinski bzw. grPups

    CC for Beginner

    :winken: und damit ein herzliches Willkommen.

    Ich trag ne Thermolaufhose, Laufshirt und darüber ne Laufjacke, die an der Innenseite angeraut ist.

    Klamotten: Decathlon- das Ikea für Läufer. xD

    Anfangen kannst du mit deinem Knirps natürlich. Ich fand das mit meinem Knirps praktisch, dass ich Laufanfänger war und eh keine 2/3km durchlaufen konnte, sondern quasi von Kreuzung zur Kreuzung gekämpft habe und wir uns so ganz gut gemeinsam steigern konnten.

    Habt einfach Spaß. Es ist egal, wie lange ihr lauft, was für Distanzen, was für Tempo, wie oft. Habt einfach Spaß, gönnt euch Pausen, wachst zu einem Team, erweitert eure Grenzen und genießt es. =)

  • Ach quatsch, hier muss sich doch keiner verstecken :winken: jeder hier hat mal klein angefangen:klugscheisser:

    Zum Zuggeschirr wurde hier ja schon was gesagt. Da würde ich tatsächlich auch nicht drauf verzichten. Genau so wie auf eine Leine mit Ruckdämpfer. Einen Laufgurt kann man mE eher noch später dazu holen, wenn man weiß, dass man dabei bleibt...

    Kommandos haben wir eines um nach vorne in den Zug zu gehen, eines fürs weiter laufen, rechts und links (üben wir noch:ugly:) und langsam...

    Für den Winter habe ich eine leicht gefütterte Laufhose und ein enges Langarm-Shirt. Außerdem achte ich darauf, dass die Socken die Achillessehne gut bedecken. Für den Hals und die Ohren gibt es jeweils einen Buff, so kann ich mich bis auf die Augen bei Bedarf gut einpacken (und wenn es beim Laufen doch zu warm wird, ist es auch nicht im Weg).

  • wir "dürfen" nun erst mal pausieren...

    Hund wohl voraussichtlich mindestens 3 Monate (eher 6), ich auch um den Dreh. Warum? Hund hat sich das Kreuzband gerissen und meine Laufschuhe (bzw das Geld dafür) gehen nun ins Hundeknie..

    Naja, bisschen herumeiern werd ich auch ohne Laufschuhe und ohne Hund, aber mit beidem macht es mehr Spaß...

  • super, danke für eure antworten!

    Ich schau dann ma nach klamotten. Bei Tschibo hab ich vorhin schon mal reingeschaut. Geh dann auch mal bei Decathlon stöbern :bindafür:

    Ja, das mit dem Geschirr hab ich mir schon gedacht :verzweifelt: dann schau ich da jetzt nochmal.

    Gurt und Zugleine hab ich. Kommt bestimmt später was besseres, bin aber soweit erst mal zufrieden damit.

    Zum Geschirr noch ne Frage. Mini steht ja noch nicht voll im Fell, hat aber schon Brustbehang und da kommt noch ordentlich was, wie sind denn da so eure Erfahrungen mit Zuggeschirr? stört das? scheuert das später? Vielleicht ne Blöde Frage, Knightley ist ja kurz kurz, und das hab ich mich schon was länger gefragt. xD

    So, dann les ich jetzt ma das pdf. Danke :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!