Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Mein Laufjahr ist beendet...
Ich spiele Ping Pong mit der Erkältung...
Und das im Urlaub, wo ich richtig powern könnte
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gute Besserung
@schokokekskruemel flexi an huftgurt geht sehr gut.
-
@Waldjunkies85 Gute Besserung!
Wir waren gerade auch schon unsere 4km RundeDie ersten 300m hätte ich sie am liebsten ins Heim gebracht/am Baum angebunden/ins Auto gesetzt... sie wollte nur schnüffeln, an jedem Grashalm, lieber neben mir laufen oder stehen bleiben.
Ich hab mich dann gezwungen selbst ruhig zu bleiben um erstmal Ruhe in den Hund zu bekommen, dann locker ins „voraus“ geschickt und festgestellt, dass sie einfach nicht weit genug vor mir gehen will damit die Leine straff bleibtaber weil ich sie nicht hochdrehen wollte habe ich dann lieber die Leine mit der Hand selbst etwas gehalten
Immerhin lief sie dann artig voraus. Nach ein paar hundert Metern hat uns das Wild im Wald echt geholfen, ein kurzer Schrei und mein Hund war wach - der Motor an und sie lief ganz angenehmes Tempo
Die Nordic Walker, die uns ebenfalls mit Kopflampen entgegen kamen waren sehr gruselig, wir sind lieber auf die Wiese ausgewichen. Ich will ja auch nicht , dass irgendwer von meinem Hundetier eingeschüchtert wird
Danach konnten wir wieder im schönen Zug weiter. Ich bin zufrieden, der Hund ebenfalls (schläft schon) und wir werden in den nächsten Tagen mal wieder das starten mit Häschen üben -
@Waldjunkies85 das ist sehr frustrierend, aber vermutlich die beste Entscheidung, die du treffen kannst! Und warte mal ab, mit ein bisschen Entlastung für den Körper bist du die Erkältung sicher ganz schnell los und das neue Laufjahr kann kommen
Danke für eure Antworten
Es ist alles noch Zukunftsmusik, weil wir erst im Sommer beginnen werden bzw. mein Freund, aber die Laufstrecke geht teilweise neben einer Straße, deshalb muss Herr Hund da angeleint werden. Freilauf und Schlepp sind an diesen Bereichen für uns keine Möglichkeit, das ist uns zu gefährlich. Aber die Leine in der Hand stelle ich mir auch ungut vor, die Arme schwingen beim Laufen ja mit bzw. würde mein Freund die lieber frei haben. Vielleicht ein Hüftgurt, wie beim Ziehen
Ah okay, in diesem Fall würde ich eine leichte Leine zum Laufen nutzen (ich habe zB eine schmale Fettlederleine ohne irgendwelche Ringe und Ösen) und mir eine Meterleine um den Bauch binden, an der ich die Leine befestige. Man könnte noch einen Paniksnap anbringen, aber ansonsten würde ich da am Anfang gar nicht so viel in Material investieren.
Meine Hunde haben immer schlecht zugenommen, jetzt bekommen sie nach jedem Training den recovery drink von den Hundlingen und siehe da sie haben wunderbar zugenommen. Ich finde sie sehen jetzt richtig gut aus, Futter erhöhe ich daher gar nicht. Außerdem haben sie so auch gleich genug Flüssigkeit nach dem Laufen.
Ich schaue mir den mal an, aber bei uns ist das Problem ja eher andersherum gelagert: der Hund nimmt sofort zu
Dabei will ich ja erstmal nur sicherstellen, dass er überhaupt vom Körper die Energie bereitgestellt bekommt, die er braucht. Mache ich bei mir ja auch, allerdings finde ich das deutlich einfacher einzuschätzen (in den Hund kann ich nicht reinschauen).
Ich denke, ich werde es erstmal mit mehr von seinem normalen Futter versuchen. Und wenn ich spontan laufen gehe, bekommt er wie gestern einen halben Apfel oder so.
Edit: Drink gerade mal angesehen. Für Mozart ist der Protein-Anteil zu hoch, der dreht dann durch
aber danke für den Tipp
-
Ich habe mich heute morgen die Berge hoch gequält, allerdings waren die Beine völlig fertig.
Kurz vor zu Hause (da allerdings schon gehend) ist mein Bein auch wieder taub geworden.
Anschließend bin ich mit Manni scootern gewesen und habe das neue Geschirr eingeweiht.
Weil ich die Kamera vergessen habe, gibt's nur ein paar "Pausen" Fotos
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Achso ich hatte das anders verstanden dann würde ich das futter eben so anpassen das es von der Figur her passt ich denke dann passt auch die Versorgung oder?
Das Geschirr hat ja eine tolle Farbe
-
Danke euch, dann werden wir da gar nicht großartiges was investieren, sondern einfach mal schauen, wie es läuft. (
)
-
Investieren könnt ihr dann ja immer noch, wenn es Hund und Herrchen Spaß macht
Samita ja genau, so werde ich es dann erstmal testen und beobachten. Dann auch wieder verstärkt mit Gewichtskontrolle...
-
Ich bin grad wieder etwas frustriert.. Traurig, wie auch immer. Mit Josy geht grad gar nix mehr. Lahmt vorne so arg nach kurzer Belastung und kriegt dermaßen schlecht Luft, dass ich nur noch stehen bleibe und auf sie warte, bzw sie kurz Luft schnappen lassen muss. Selbst spazieren ist grad schon mit rocheln und schnaufen verbunden. Verdammtes alt werden.
Ich weiß echt nicht wie ich das zeitlich machen soll.
Ich bin ab Januar Montag bis Freitag jeden Tag 12 Stunden für die Arbeit unterwegs, mit etwa einer Stunde Mittagspause, wenn nix dazwischen kommt, für die Hunde. Da könnt ich ne Minirunde mit allen laufen und dann kleine Runde Joggen mit den Jungs. Ist aber echt eng.
Samstag dann etwa sechs Stunden für Arbeit unterwegs. Dann kommt noch das Pony dazu, mindestens zwei Stunden, eher drei am Tag, wo die Hunde normal mitlaufen. Geht mit Josy momentan eigentlich null. Nur kleine Spazierrunde, Pony muss aber auch laufen. Fang ich an das aufzudröseln in Spaziergang mit Josy und Ausritt mit den Jungs, dann wartet Josy noch länger im Auto und es sind mindestens dreieinhalb Stunden. Und irgendwie macht sich der Haushalt auch nicht allein... Von großer Runde joggen für die Jungs rede ich noch nicht.. Und von Kuschelpartys mit der Omi. Kann der Tag bitte 30 Stunden haben oder ich endlich mal ne Reitbeteiligung, die zuverlässig zweimal die Woche wenigstens kommt?
-
Ich habe keine Lösung für dich, aber ich drück dich mal virtuell
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!