Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Wenn eure Hunde viel laufen, füttert ihr dann eigentlich speziell? Ich überlege im Moment, ob er an intensiven Lauftagen etwas zusätzlich bekommt (Haferflocken oder so)...
Nicht wirklich.
An heftigen Tagen gibt's mehr im Napf. Goofy bekommt eh High Energy Futter, da braucht er keine zusätzliche Energie durch Päppelfutter. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
High Energie kann ich nicht füttern, dann platzt der Hund
Ich werde es mal mit mehr im Napf testen.
-
Hallo
Ich bewundere ja eure Leistungen, ich haaaasse Laufen
aber wirklich, da könnt ihr alle stolz sein
An die Läufer mit Hund: Wie handhabt ihr das denn, wenn der Hund nicht im Freilauf mit euch mitläuft, sondern angeleint ist? Habt ihr da eine spezielle Leine? Habt ihr die irgendwie an euch befestigt oder habt ihr die einfach ganz normal in der Hand?
Ich meine jetzt nicht, wenn der Hund zieht, sondern einfach nur nebeneinander herjoggen
-
im Dunkeln läuft Guinness an der Flexi und ist am Bauchgurt fest.
Es würde auch eine kurze Leine reichen, der klebt meistens eh nur am Bein. So kann er wenigstens auch mal schnüffeln
-
Am Anfang hatte ich Manni, wenn er mich begleitet hat, auch an der flexi.
Da ich aber nun so langsam in sein Tempo komme, wo er anfängt zu ziehen, ist flexi ne dumme Idee.
Daher hab ich ihn jetzt ein paar Mal an der schleppe dabei gehabt.
Allerdings glaube ich, dass ich die nicht mehr brauche.
Er macht keine Anstalten mehr, abzudampfen.
Morgen steht für mich wieder bergtraining an. Plan ist, nur etwas weiter zu laufen, wie das letzte Mal, aber dafür mich jeden Berg rauf zu quälen.
Außerdem will ich dann anschließend Mannis neues Geschirr am scooter ausprobieren. Jetzt muss ich mich nur noch dazu aufraffen, die Kamera zu laden....
-
-
@schokokekskruemel Beim ersten Mal laufen hatte ich Jumi an der Schleppleine die auf dem Boden geschleppt hat.
Habe sie aber immer „voraus“ geschickt damit ich auch einwirken kann wenn was wäre. Mittlerweile läuft sie im Zug oder frei, klappt beides
-
Kommt ein bisschen darauf an, warum der Hund nicht frei läuft. Bei Gehorsam-Geschichten (also einfach um auf den Hund einwirken zu können) habe ich auch gute Erfahrungen mit einer Schlepp gemacht. Bei uns haben 5m da auch immer gereicht, das ist dann noch recht übersichtlich.
-
Danke für eure Antworten
Es ist alles noch Zukunftsmusik, weil wir erst im Sommer beginnen werden bzw. mein Freund, aber die Laufstrecke geht teilweise neben einer Straße, deshalb muss Herr Hund da angeleint werden. Freilauf und Schlepp sind an diesen Bereichen für uns keine Möglichkeit, das ist uns zu gefährlich. Aber die Leine in der Hand stelle ich mir auch ungut vor, die Arme schwingen beim Laufen ja mit bzw. würde mein Freund die lieber frei haben. Vielleicht ein Hüftgurt, wie beim Ziehen
-
Meine Hunde haben immer schlecht zugenommen, jetzt bekommen sie nach jedem Training den recovery drink von den Hundlingen und siehe da sie haben wunderbar zugenommen. Ich finde sie sehen jetzt richtig gut aus, Futter erhöhe ich daher gar nicht. Außerdem haben sie so auch gleich genug Flüssigkeit nach dem Laufen.
-
Mein Laufjahr ist beendet...
Ich spiele Ping Pong mit der Erkältung...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!