Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Riesengroßer Bockmist Die Swiffer :/ Ich drück dich mal ganz fest und wünsch dir, dass du bald wieder bei der Musik bist!
Ich mag mich gar nicht weit aus dem Fenster lehnen, mein Labil-Fuß lässt mich zwar laufen, aber zickt schon ganz gerne mal etwas. Ich hab noch 13 km offen für die November Distance-Challenge und dann lass ich's wohl mal etwas ruhiger angehen im Dezember, zumindest was Laufen angeht.
Nächstes Jahr wird dann wieder angegriffen, aber immer schön mit Vorsicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen,
gestern war die Überlegung, ob ich heute laufen gehe oder nicht…
Naja, zumindest eine kleine Runde… sagt auch der Garmin Coach…
Schon beim ersten Klingeln bin ich sofort wach. Ab ins Bad und fertig gemacht.
Beim raus gehen kam die Feststellung – es regnet… egal, hält mich nicht auf…
Die Hunde sich gelöst, ich mich warm gemacht.
Auf dem Plan standen:
800m CC
1600m Schrittfrequenzübung
800m CC
Zum Abschluss noch 800m locker CC im Trab
Beim CC etwas mehr Gas gegeben als sonst, dafür war ich bei der Schrittfrequenzübung langsamer. Dafür hatte ich eine Frequenz von über 190 und habe versucht unter 200 zu bleiben.
So ne kleine 4km Runde hat schon was… total gemütlich und man ist danach nicht so sehr ausgepowert. Was auch gut so ist, am WE gibt es wieder 10km, da wird die Energie und Kraft benötigt…
Die Stirnlampe darf auf jeden Fall bleiben
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Heute das erste Mal bei Regen gelaufen.
Innerer Schweinhund 0 - ich 1
Zumindest für diese Woche. Letzte Woche hat der Schweinhund das total unfaire Mittel - "Warmes, weiches Bett" gebracht, da bin ich schwach gewesen.
Und ganz stolz bin, die dritte Woche, wo ich mein selbst auferlegtes Pensum geschafft habe. Drei Mal unter der Woche laufen, jeweils 3,5 Km mit Hund die ganze Zeit auf Zug. Hat er super gemacht, der Zwerg.
Gestern und heute ein paar mehr Galoppeinheiten eingebaut.
-
Super
Und merk dir, wie gut das Gefühl ist, wenn man es geschafft hat
Ich habe heute mal endlich ein Intervalltraining nachgeholt. Etwas erschwerte Bedingungen (viele Idioten unterwegs), aber danach hab ich noch eine lockere Runde mit dem Hundi gedreht. Ohr ist ganz gut im Moment und wir haben ein neues Outfit (ein X-Back Zero DC), das wollte ich unbedingt testen. Und ich muss sagen, er war sehr freudig dabei
Und ich muss sagen: gut, dass ich mich bezüglich des Geschirrs nochmal von einem Profi habe beraten lassen
-
Daumen sind feste auf GO, dass, egal was auch immer, bald wieder ok ist und wir hier gaaaanz viel berichten können...!
Ich werde wohl morgen eine Runde joggen. Bin verhalten optimistisch, dass es klappen wird
-
-
Irgendwie scheinen sich die komischen HH abgesprochen zu haben
Heute stand plötzlich so ein halbhoher Kerl neben uns, Gartentor offen... Fiete offline wurde gleich angeschnuppert, war aber friedlich. Dann isser zu Nella hin u ich war nicht fix genug sie hinter mich zu bringen, da fängt er schon knurren u fletschen an... Frauchen steht daneben u fragt "soll ich ihn an die Leine nehmen?"
Ich hatte mehrere antworten auf der zunge.... Ich bin höflich geblieben
Danach hab ich mir alles von der Seele gerannt
Spannend wie fix sich der Kreislauf ans laufen gewöhnt
Gelenke muckt auch keins mehr rum, am Anfang fand das Knie die "Belastung" ja nicht so, aber das kenn ich. Deswegen mach ich wenig, sachte, aber konstant von Montag bis Freitag.
Ich wünsche euch ein schönes erstes Adventswochenende
-
Tempo Dauerlauf erfolgreich
abgeschlossen!
Das ist deshalb toll, weil ich ziemlich zum über-pacen neige und dann nach einem großartigen Start einbreche.
Geplant hatte ich für heute 4km auf 4:30. Die Pace war zu optimistisch geplant, das war mir schon vorher klar. Also habe ich nach Bauchgefühl das Tempo angezogen und war nach 4 km "ko, aber da geht noch was", habe deshalb dann noch einen Kilometer drangehängt, der dann auf den letzten 200 Metern gründlich lang wurde.
Im Schnitt bin ich eine 4:45er Pace gelaufen.
Aus dem Training heraus, andererseits ist der Weg leicht abschüssig.
Eigentlich habe ich mich gefreut die Intensität richtig aus dem Bauch heraus eingeschätzt zu haben, das ist ein erster wichtiger Erfolg von dem Tempo-Training der letzten Wochen.
Morgen machen Goofy und ich Höhenmeter im Schnee, allerdings auf Ski. Wobei ich den Eindruck habe, daß das ein gutes Training für mich ist, weil ich nicht in der Lage bin mich auf Tourenski derart zu belasten wie beim Laufen. Zumindest noch nicht
-
Mir geht es genau gleich. In der Winterzeit stehen die Chancen sehr schlecht bei Tageslicht joggen zu gehen. Es kommt jedoch schon mal vor, dass ich in meiner Mittagspause die Zeit dazu finde, was mir etwas den Stress aus den langen Tagen nimmt. Ich versuche 3x in der Woche mit Bäri 5-10km zu laufen. Der Hund sowie sein Herrchen sollen Top-Fit bleiben ;).
-
So, nachdem es unter der Woche mit dem Laufen nicht geklappt hat, hab ich mich heute früh aufgerafft und die neuen Schuhe getestet. Und natürlich die Kompressions-Socken. Total krass, wie anders als normale Socken die sind
Man merkt direkt, dass die stützen. Und sie passen echt toll.
Das Laufen mit den Schuhen war natürlich auch komplett anders als mit den Barfußschuhen. Auf Asphalt viel angenehmer. Leider spürt man im unebenen Gelände den Boden damit nicht mehr so - trotzdem lassen sich Unebenheiten gut ausgleichen. Ich hatte schon das Gefühl, dass die Schuhe meinen Gelenken besser tun - bin mal gespannt, ob das linke Knie später Zicken macht oder nicht.
Allerdings bin ich wohl auch Vormittags nach dem Frühstück nicht gar so fit und brauchte ein Gehpause.
Jin durfte teils angeleint neben mir, teils frei und teils eingespannt laufen. Sie läuft mit dem Safety definitiv schlechter als mit dem anderen - ich schätze, u.a. weil das Safety auch etwas auf der Schulter liegt. Nunja, für unsere Zwecke geht das erstmal. Aber ich hoffe, nochmal was passenderes zu finden.
Bis zur Post waren wir knapp 4,4km unterwegs mit einem durchschnittlichen Tempo von 7:04 min/km. Da ich eigentlich ein Päckchen abholen wollte, hab ich dort den Tracker ausgeschalten - um dann festzustellen, dass unsere Post heute ausnahmsweise zu hat
Bin dann nochmal losgelaufen, aber dort geht es erstmal recht steil den Berg rauf und danach war die Puste weg, so dass Jin und ich im Schritt heim sind - dafür ist Jin das letzte Stück aber auch recht schön vorne gelaufen.
Moment mal, 7:04 - das gehört schon zu meinen ziemlich guten Zeiten. Trotz Gehpause
Kann das an den neuen Schuhen liegen?
-
Ich habe bei uns einen Laden entdeckt, die ein Laufband haben und eine Laufanalyse machen. Wir waren heute eh in der Nähe
ganz zufällig
Jedenfalls hat er mir nach meinen Erzählungen erstmal drei paar hingestellt, ich bin in den ersten Schuh rein und schon war es meiner, ich hab die anderen auch probiert aber keiner war so wie der erste. Aufs Laufband und man konnte sehr gut sehen das der Schuh perfekt war.
Ich bin so happy, es ist irgendwie etwas anders als mit meinem anderen Schuh aber es fühlt sich sehr gut an.
Und ich bin happy das ich nun endlich einen vernünftigen Laden hab, der nicht weit weg ist und der echt eine top Beratung hat.
Jetzt kann ich ihn noch wunderbar einlaufen und nächstes Jahr kann ich mit dem beim Strong Dog starten, ich hab mich dann gleich noch gemeldet
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!