Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Eigentlich bekloppt, immer muss ich mich aufraffen laufen zu gehn, dabei fühl ich mich danach immer so gut xD

    Tarek ist mit seiner Arbeit zufrieden, ich schnaub so vor mich her und Nicci hat sich grad erst warm gelaufen, nicht mal aus gemeinschaftsgefühl hechelt sie :lachtot:

    Aber es klappt mega gut mit Tarek vorne der zieht und Nicci trabend ab meiner Seite ... sie scheint sich da sehr wohl zu fühlen und so darf Madame körperlich erst noch n bisl reifen bevor es ans ziehen geht.

    Und ich hab heut ne zusätzliche Jacke umgebunden, ging super und so musste ich nach dem Lauf nicht frieren beim durchs Dorf gehn.

  • Ach, und heute ist meine Kaffeekanne angekommen! Die Lage entspannt sich merklich! :applaus:

    Kaffee ist wiiiiiiiiiichtig:klugscheisser:

    Aber echt krass, was da bei euch abgeht!

    Hier ist diese Woche Pause, ich bin erkältet und kann auch morgen nicht arbeiten :muede: maaaaaaaaaaan, das bringt meinen ganze Trainingsplan durcheinander |)

  • Laut Strava habe ich heute die 50.000 Höhenmeter für 2019 geknackt :hurra:Auf Movescount fehlen noch 4000, aber ich nehme jetzt einfach mal die Strava Zahl.

    Heute war wieder Tempo-Training an der Reihe. Diesmal 10x400 Meter, was mir deulich leichter gefallen ist als die 4x1000 Meter letzte Woche obwohl ich die Intervalle schneller gelaufen bin.

    Das entspricht meiner Einschätzung, daß mir Tempo-Ausdauer fehlt.

    Sonntag habe ich mich zu einem 5,4 Kilometer Lauf gemeldet und plane ohne Hund zu laufen. Mal sehen wo ich stehe. :skeptisch2:

    Hier ist diese Woche Pause, ich bin erkältet und kann auch morgen nicht arbeiten :muede: maaaaaaaaaaan, das bringt meinen ganze Trainingsplan durcheinander |)

    Gute Besserung!
    Mir hat letzte Woche das Wetter auch gründlich den Plan zerschossen. Und ich vermute die nächsten Wochen wird da auch eher Kreativität gefordert sein.
    Toooootal ärgerlich, wo ich mir einen Plan aufgeschrieben habe obwohl ich sonst Pläne bestenfalls ignoriere.

  • ich glaub, ein Punkt ist auch, ob man eine sitzende Tätigkeit, eine Stehende Tätigkeit oder eben einen Job hat, in dem man nur den ganzen Tag geht. :sweet:

    Ich bin den ganzen Tag auf den Beinen. Sitzen ist maximal abends...wobei dann wartet der Haushalt. Eine sitzende Tätigkeit könnte ich auch nicht ausüben. Würde verfetten und wahnsinnig werden.

    So, Fotos sind gemacht. Habe das Teil mal so eingestellt, wie ich fand, dass es ganz gut sitzt...vllt könnt ihr ja was erkennen, trotz der Fellmassen.... auf beiden Bildern zieht er.

    Freue mich auf Ideen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Danke!

    Ich mache ja wie du im Moment 1000m und 400m Intervalle im Hinblick auf meinen Silvesterlauf. Aber eigentlich ist die Zeit für mein gesetzte Ziel zu kurz und ich habe den Plan so gut es ging erweitert um mich ranzutasten. Ärgerlich....

  • physioclaudi sind die Schulterblätter frei? Weil das Geschirr so einen Sattel zu haben scheint?

    Hennie ich habe mir auch einen Sylvesterlauf als Motivation genommen. Wie lang ist deiner? Hier sind es 5 Kilometer. Und da ich eigentlich niemals Tempo trainiere sind die 8 (noch 6) Wochen Plan eigentlich auch reichlich knapp.

  • physioclaudi sind die Schulterblätter frei? Weil das Geschirr so einen Sattel zu haben scheint?

    interessanterweise ja... Der Halsteil ist so geschnitten, dass das nicht drückt. Zumindest nicht bei dem Zug, den wir gestern mal so ausgeübt haben.

    Rein optisch erinnert das an ein Kummet beim Kutschpferd. Ellbogen sind auch frei und das Geschirr verläuft im Bereich der Rippen rückenwärts. Habe es relativ eng einstellen müssen, denke aber weiter hinten würde es die Atmung eher einschränken :denker:

  • ich glaub, ein Punkt ist auch, ob man eine sitzende Tätigkeit, eine Stehende Tätigkeit oder eben einen Job hat, in dem man nur den ganzen Tag geht. :sweet:

    Ich bin den ganzen Tag auf den Beinen. Sitzen ist maximal abends...wobei dann wartet der Haushalt. Eine sitzende Tätigkeit könnte ich auch nicht ausüben. Würde verfetten und wahnsinnig werden.

    So, Fotos sind gemacht. Habe das Teil mal so eingestellt, wie ich fand, dass es ganz gut sitzt...vllt könnt ihr ja was erkennen, trotz der Fellmassen.... auf beiden Bildern zieht er.

    Freue mich auf Ideen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    meine September-Bilanz :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Zum Geschirr:

    Grundsätzlich nicht schlecht, mir wären das X und der Gurt vom Halsausschnitt zu breit.

  • Ich werde das Angebot von nepolino wohl annehmen und sie einen Blick auf das Geschirr werfen lassen. Ist life bestimmt sinniger.

    Soll den Zwerg ja nicht ärgern.

    Na, dir traue ich schon zu, die Anatomie deines Hundes zu kennen. ;)

    Nepolino nen Blick drauf werfen lassen, find ich gut.
    Aber ich denke, für den Einstieg könnte es gehen. Ich weiß ja, wie Plüsch die Sitzoptik beeinflusst.
    Und dann, bei nächster Gelegenheit- das Rennen oder so - noch nen 2. kaufen. Weil wegen Ausgleichen und so. :nicken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!