Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • rinski ?

    Das stimmt wohl. Aber du kennst ja nun auch ein besseres Foto. Und ich hätte es dir, als wir dich besucht haben, auch zeigen können ?

    Geschirr hatten wir ja dabei.


    Samita es gibt halt nicht DAS perfekte Geschirr. Auch nicht das Geschirr für diese hunderasse.

    Ich mag x-backs.

    Das faster hatte ich mal zur Probe hier, aber das saß völlig katastrophal.

  • Genau das nicht tun :pfeif: Also bestellen und gucken ob es besser passt...
    Außer du hast jemanden an der Hand, der mit drauf schaut.

    Ich mag das axaeco, weil es bisher der beste Kompromiss für Goofy ist.

    Cati ist im Winner und in einem Stake-out gelaufen.
    Goofy hatte bisher ein Freemotion, Sledwork, CaniX Italy und eben das axaeco. Inlandsis hat mir gefallen, muß ich aber nochmal an Goofy testen, weil er mit seinem Brustbein einfach ziemlich speziell ist.

    Manmat und was es sonst noch so gibt hatte ich einfach noch nicht, hat keinen speziellen Grund.

    Gut ist was passt. Und was bei Cati gut war, muß bei Goofy nicht gut sein und bei Murphy ist dann vielleicht was ganz anderes perfekt :bussi:

    Wenn der Hund nicht gerade Brustbein hat, dann würde ich keinen Rundhals-Ausschnitt nehmen, da das auf die Luftröhre geht.



    Schau mal: Die Größe ist perfekt (Rippenbogen und so), man sieht aber, wie die Schulterblätter blockiert werden und wie der Halsausschnitt die Luftröhre nicht frei lässt.

    Wäre der Ausschnitt unter dem Hals ein V (wie bei einem X-Back sonst üblich), dann wäre zumindest das zweite Problem behoben.
    An den Schultern ist das Problem, daß die "Träger" zu breit sind und dadurch auf den Schulterblättern aufliegen. Das wird noch schlimmer, wenn das Geschirr/der Halsausschnitt zu groß ist und dadurch nach hinten/oben gezogen wird.

    Und siehst du, was ich mit "an den Hund gegossen" meine?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


  • ich hab endlich Feierabend und kann kurz von heute Vormittag berichten.

    Die Veranstaltung war gut organisiert, es waren überschaubar viele Leute da. Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel. Für mich optimal.

    Es begann mit einer Streckenführung. Da ich definitiv die 1,8km laufen wollte, bin ich die abgegangen, ob ich die 1km mit Ole laufen werde, war da noch immer nicht klar. Die Markierungen waren aber gut, so konnten wir uns nicht verirren, auch ohne Begehung vorher.

    Los ging es mit den 5km, Bike, Scooter, Läufer. Wobei da gar nicht mehr weiß, ob Bike oder Scooter besetzt waren, es hatten sich auf jeden Fall nur 2 angemeldet für diese Streckenlänge. Danach waren schon die 1,8km Läufer dran, ich sollte als 5. von den Canicrossern starten.
    Maggie hatte ich bei den 5km schon zuschauen lassen und sie war zwar wie immer in ihrer Gelassenheit nicht zu übertreffen, aber ich hab deutlich gemerkt, dass sie weiß worum es geht und auch Bock hat.
    Dann ging es an den Start, im 30sek Abstand wurde gestartet und so sahen wir den vorherigen Läufer noch kurz. Maggie ging Volldampf raus und hielt das eine ganze Weile gut. Aber klar, es ging erstmal bergab, für mich war das Tempo gut zu laufen, also ließ ich sie gewähren. Nach ungefähr 600m ging es bergauf. Nicht ganz ohne, aber auch nicht so krass, wie bei mir vor der Haustüre. Trotz allem merke ich, dass ich zuletzt kürzer treten musste wegen diverser Verletzungen. Oben angekommen musste Maggie plötzlich erstmal pinkeln :headbash: Nun ja, was muss, das muss und weiter ging es, relativ zeitnah wurden wir dann auch überholt und so hatten wir nochmal nen Hasen und konnten bis zum Ziel mithalten. Ich war zufrieden mit ihrem Lauf. Bis auf den Tough Hunter, was ja echt entspannt war, hat sie darin ja noch überhaupt keine Erfahrungen und ich konnte auch nur schwer einschätzen, was sie leisten kann. Ich denke, die Streckenwahl war genau richtig, nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang :) eingetragene Zeit war 7:04 ich bin echt zufrieden und es wurde der 5. Platz :herzen1: (vorletzte Dame, die Herren wurden getrennt gewertet auf dieser Länge)

    Danach war für mich klar, ich möchte es mit Ole einfach riskieren und probieren.

    Also Ole startklar gemacht, bissl versucht aufzuwärmen (das ist mit Maggie deutlich einfacher in solchen Situationen) und gehofft, dass der direkt daneben liegende Schießplatz in der Zeit, wo er ausm Auto ist, einfach nicht genutzt wird...bzw nix davon zu uns rüber dringt :ugly:

    Ein paar Minuten waren noch, bis die 1km Leute an den Start gingen, wieder die Canicrosser zuletzt.
    Dann ging es auch für ihn an den Start. Es kam das Kommando und er wollt erstmal austreten....ähm nö, jetzt nicht :roll::lol:
    Er besann sich eines besseren und startete voll durch. Bei ihm hatte ich länger etwas von der vorherigen Starterin und spätere haben wir sie dann auch überholt. Das war prima. Er läuft einfach mit Hasen doch deutlich konstanter im Zug. Aber auch als wir überholt hatten, ließ er nicht locker, außer er wusste an den Abzweigungen nicht, wo lang es ging. Nach der ersten Ecke, wo er nicht wusste, wo lang, hat er dann besser zugehört und immer die richtige Richtung gewählt. Ich war beeindruckt, meist hängt er sich ja doch eher an Maggie dran was Kommandos betrifft :lol: Dann wurden wir vom nächsten Läufer überholt und auch an den hab ich mich wieder rangehängt und so blieb er bis zum Ziel in angenehmem Abstand vor uns und hilfreich :D Gestoppte offizielle Zeit waren 4:18min :mrgreen-dance:

    meine Uhr hat die Strecken allerdings jeweils kürzer ausgemessen, bei Ole fehlen ca 200m, bei Maggie knappe 400 :ugly: Was nun stimmt, keine Ahnung, aber es war trotzdem ein toller Vormittag.

    Zum Abschluss gabs dann noch 2 Staffeln, die parallel angetreten sind. Leider hatte die Bikerin der einen Staffel einen Platten und so war nach dieser Starterin eigentlich klar, wer gewinnen wird. Egal. Hauptsache Spaß und dabei sein. Die Staffeln hab ich dann noch fotografiert, damit ich was zu tun hab bis zur Siegerehrung.

    Da wir so schnell durch waren, konnte ich auch bis zu dieser bleiben. Immerhin musste ich 18h dann wieder in Coburg auf der Bühne sitzen und ein bisschen Konzert spielen. :ugly:
    wenn ich mal wieder so eine Gelegenheit habe, werd ich auf jeden Fall teilnehmen, es hat wirklich viel Spaß gemacht. Und bis dahin schau ich mal, dass ich sie etwas regelmäßiger einspanne, ohne sie zu überlasten, soweit es die Gesundheit zulässt. Aber das wird sich zeigen. Und ich darf gucken, dass mein Fuß weiterhin hält und ich das Pensum wieder etwas erhöhen kann, um wieder etwas fitter zu werden. Bei Maggie war ich durchaus zwischendrin limitierender Faktor, wenn auch nicht sehr arg :headbash:
    ich hoffe, es gibt noch Bilder, gemacht wurden jedenfalls welche. Wenn ich fotografiert hab, bin ich natürlich wie immer nicht drauf :roll::lol:

  • mir hat das axaeco ja mega gefallen, es hätte Maggie super gestanden....zum Fell....leider hat es ihr in keiner Variante gepasst. Schade, es wäre mega hübsch an ihr gewesen :D
    jetzt haben wir das Dragrattan und die Organisatorin heut hat auch nochmal auf den Sitz der Geschirre unter Zug geschaut. Das sieht zum Glück weiterhin passend aus. Nur ausgezogen bekomme ich es bei Maggie fast nicht. (dicke Rumpsbirne :lol: )

  • Deine Fotos sind bei der Beurteilung nicht hilfreich.

    Mag sein, daß das Geschirr nicht zu lang ist, man erkennt es so einfach nicht.

    Auf dem Goofy Bild sieht man unter dem Geschirr noch Brust/Rippen, das kann man auf deinen Bildern nicht erkennen.

    Der Hauptpunkt für mich wäre auch wirklich, daß Murphy Schmerzen hat, daß spräche für mich dafür ein anderes Geschirr zu testen.

    Ich habe eben von einem anderen Geschirr verschiedene Fotos gemacht, die per Foto Analyse zu drei völlig verschiedenen Urteilen führen würden.

    Einfach als Erläuterung, was an Foto-Analyse das Problem ist.

    Das Geschirr ist nicht im Gebrauch, weil es Brustbein sei Dank massiv verrutscht.

    Moment...

  • Laboheme Glückwunsch. :applaus::bindafür:

    Samita vielleicht würde auch schon ein zweites Geschirr zum wechseln etwas bringen. Ich habe zb zwei x Backs in Gebrauch, je eins für jeden Jung, dazu ein Freemotion- passt beiden und für Peppi noch ein Faster.

    Ein weiteres x Back was Peppino theoretisch passt mag er aber nicht so wirklich, ein anderes, was passen müsste, ist noch nicht wieder aufgetaucht nach dem Umzug. :D So wie ich gern in unterschiedlichen Schuhen lauf, tausch ich auch die Geschirre durch. Aber Verspannungen sind grundsätzlich ein Warnsignal.

  • Ja das hatte ich eh vor über kurz oder lang aber ich hab halt jetzt keine Ahnung wie ich das machen soll. Bestellen fällt ja schonmal raus. Geschäft ist hier keins in der Nähe und nochmal 400km nur damit mir evtl gesagt wird, dass das Geschirr passt ist mir dann auch zu viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!