Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Wobei ich im Moment auf gar nix speziell trainiere, ich hab immer noch nichts gemeldet
Für nächstes Jahr weiß ich schon was, aber für dieses irgendwie nicht so richtig... hmmm.Och ich hätte 2 Tipps aus der Rubrik "Laufend gutes tun"!
22.07.2018 Achilles Hope & Possibility Run
und/oder
09.09.017 Run For Life, Englischer Garten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für nächstes Jahr weiß ich schon was, aber für dieses irgendwie nicht so richtig... hmmm.
Was soll es denn werden?
-
@ruelpserle der run for life liegt terminlich recht günstig, den merk ich mir mal vor, danke für den Tipp!
@DjaGin das kommt natürlich drauf an, wie das Training im Verlauf des Jahres noch so läuft... Aber mir schwebt ein 50-km-Lauf Ende Januar vor, ooooder im März ein 6h-Lauf (der ist hier nämlich um die Ecke, daher reizt der mich total. Ich könnte jederzeit aussteigen und heim gehen, wenn's is
), wenn das beides nix wird, weil zu früh, dann vielleicht im Oktober ein 50er...
Diesen Herbst will ich auf jeden Fall noch mal einen Marathon laufen, aber die Frage ist nur, welcher wird's..Ich hab dieses Jahr irgendwie keine Lust auf so riesen Massenveranstaltungen... Mal gucken.
-
@jennja Das sind doch schon einige Ideen, klingt toll
Der Lauf am 29. wird in Koeln stattfinden, also ein Stadt-Lauf. Danach schaue ich dann mal, je nachdem wie es mir gefallen hat, ob ich nach einem Halbmarathon in einer Stadt oder doch lieber mit mehr Natur suche.
Aber erstmal moechte ich dann im Training auch wieder mehr auch die Distanz schauen.Gestern wollte ich nur kurz und ganz locker laufen, sind knapp 6km in 36min geworden. Vielleicht macht sich das Tempotraining schon bemerkbar
Ich habe auch neue Laufschuhe, aber damit am Wochenende leider eine Blase bekommen. Ausserdem tun manchmal meine Fuesse weh. Deswegen bin ich gestern nochmal mit meinen alten los (und Blasenpflaster). Das ging, aber eigentlich sind die neuen schon angenehmer.
-
Wenn ich darf würde ich hier auch gerne mitlesen. Ich hoffe meine Motivation hält sich mit euch etwas länger
.
Zu mir: Ich bin früher viel gelaufen. Ich war jetzt nicht besonders schnell, sondern eher der Langstreckenläufer.
Dann bin ich leider ziemlich lange schwer krank gewesen und musste aufhören.
Das ist jetzt 5Jahre her.
Ich habe immer mal wieder versucht anzufangen, dann aber frustriert aufgehört.
Wenn man früher locker 2-3Stunden laufen konnte und dann schon bei 1km schlapp macht ist es echt frustrierend.
Meine Hundeschulleute haben jetzt irgendwie das Laufen für sich entdeckt.
Wir haben so eine Whattsappgruppe und die motivieren einen schon mit den Berichten.
Jetzt war ich erst etwas unregelmäßig laufen und die letzten 2Wochen regelmäßig.
Mein Hund hat am Anfang das Laufen gehasst. Findet es aber immer besser.
Am Wochenende waren wir bei einen Hindernisslauf mit Hund und das hat mega viel Spaß gemacht.Zu Hause habe ich mir direkt einen Trainingsplan ausgedruckt. Heute ist der erste Tag. Ich bin hochmotiviert es durchzuhalten.
Der Plan richtet sich nach dem Puls. Nur weiß ich meinen max. Puls nicht.
Nach der groben Rechnung muss ich bei 70% unter 160 laufen.
Das schaffe ich nie im Leben. Ich kann mit 185 noch normal reden.
Letztens habe ich versucht unter 170 zu bleiben. Das war echt sehr schwer und ich hatte eine 8er Pace.
Würdet ihr den Puls erstmal ignorieren? -
-
@jennja Run for Life will ich evtl. auch mal wieder machen. Mal schauen. Aber du wärst vermutlich eh eine der 10 km Läuferinnen, die quasi ins Ziel kommen, wenn ich loslaufe.
@geierchen . sorry, ich kann dir da leider nicht weiterhelfen.
-
Grrrr.. Wetter wird besser, ich habe mehr Zeit bzw ist es zu meiner Feierabend Zeit noch hell und was ist?!? Mindestens 4 Wochen Laufverbot, weil ich gestern operiert wurde. Ich könnte so kotzen. Am 10.06. Ist die Landesmeisterschaft an der ich teilnehmen muss/will um meine Qualifikation für die BSP zu bekommen. Und ich habe immer noch massiv Probleme in einer pace von unter 5min zu laufen. Und der Hund ist auch nur minimal eine Hilfe...
Ich glaube ich muss echt mal den 5 Wochen Trainingsplan durchziehen, wenn ich das erreichen will. Und hoffentlich wird es dann nicht so ein Desaster wie letztes Jahr. Quali Zeit erreichen, aber dann doch keinen Platz bekommen -
Ich reihe mich nun auch mal so richtig hier ein.
Seit Januar bin ich dabei abzuspecken und hatte mir vorgenommen, sobald ich unter einem bestimmten Gewicht gelandet bin, fange ich an zu laufen.
Nun sagt die Waage, es ist soweit und Montag geht es los.
Ich möchte nach diesem Trainingsplan laufen: Trainingsplan 30 min ohne Pause laufen: 12-Wochen-Trainingsplan Joggen für Anfänger - RUNNERâS WORLD und bin gespannt, ob ich tatsächlich nach 12 Wochen 30 Minuten durchlaufen kann -
Go for it! :)
Also in unserem Laufkurs war der Trainingsplan "ähnlich", aber es fing eher so mit 1 Minute Laufen und dann Pause an - also gar nicht mit 'nur Gehen'.
Der erste Kurs - da war auch das Ziel - 30 Minuten, der 2. Kurs 60 Minuten.
Hat funktioniert. :)
Ich würde sagen - der Teil nach den 'ganz leichten' Sachen ist etwas mühsam, dann geht's stetig bergauf. :)
Ich laufe nun seit ca. nem Jahr - und eine Freundin, mit der ich damals den 1. Kurs angefangen hatte - die dann aber aufgehört hat - meinte letztens, als wir mal zusammen liefen, dass mein Grundtempo auf jeden Fall gestiegen sei.
Sie hatte auch viele Hundepausen gemacht, während ich dann im Kreis weitergelaufen bin.Also so als direkten Vergleich ist es schon schön zu sehen, dass es was bringt!
Aber vergiss' das Aufwärmen nicht! ;-)
-
Aber vergiss' das Aufwärmen nicht! ;-)
Bestimmt nicht. An den Tagen, außer Samstag, habe ich eh Yogakurse, da kann ich das laufen direkt hinten dran hängen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!