Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Naja, heute in einer Woche startet die Hornattacke und da ich die Laufstrecke mache muß ich Höhenmeter schrubben.
    Und da ich direkt an der Laufstrecke wohne kann ich mir heute die ganze schnelle Konkurrenz beim Training anschauen. Es ist zum heulen.
    Deshalb gehe ich jetzt in die Wanne. Sollen die ganzen Sportler doch bei Regen durch die Berge rennen! So!
    :flucht:
    Wenn der Wetterbericht hält geht's morgen Wander-joggen an den Gardasee, das liebe ich! Entspannt, im langsamen Laufschritt die Aussicht genießen, Fotos machen, bei der Halbzeit Essen gehen. Und das Beste: Die Strecke, die ich mir ausgesucht habe, geht auf dem Rückweg fast konstant bergab, also schön stressfrei auf der zweiten Hälfte!

  • ps: Dafür schaffe ich nie, niemals die Umfänge von @Cattlefan und @jennja, da würde ich irgendwann einfach tot umfallen!

    pps: Für nächstes Jahr habe ich mit drei Bekannten per Handschlag verabredet, einen Marathon in den Dolomiten zu laufen. Wir müssen uns nur noch einigen, welchen. Für mich wird das mein erster Marathon. NOCH finde ich die Idee cool, nächstes Jahr werde ich mich dafür hassen :fear:

  • Huhu, ich komm mal in eure Runde :winken:

    Ich hab vor zwei Wochen, nach Jahren :hust: ohne Sport, mit dem Joggen angefangen. Keine Ahnung irgendwie hat es mich auf dem Weg nach Hause gepackt: "So, ich geh heute joggen!" Hab meine alten Klamotten rausgesucht (Hose war leider in bißchen eng geworden, Schuhe hatte inzwischen Tochter als Schulsportschuhe, weil sie die eigenen verbummelt hat und ein altes Kaputzensweatshirt musste reichen). Die Hunde hab ich ins Geschirr gepackt, Leine rechts und links in die Hand und los...

    Joa, für Jahre keinen Sport mehr, sind es immerhin 2 km geworden, mit einigen kleinen Gehpausen dazwischen. Vergangenen Herbst sind wir ja aus der Kleinstadt auf ein (Kuh-) Dorf gezogen. Hier ist es zum Joggen einfach perfekt. Direkt hinterm Haus geht der Feldweg zum Wald. Es gibt eine schier unerschöpfliche Möglichkeiten an Strecken und das beste - überhaupt keine Menschenseele! Nur ich, die Hunde und die Natur :applaus: !
    Es war einfach toll, aber einige Dinge mussten geändert werden: Passende Hose kaufen :ops: , eigene Lauf-/Trailschuhe kaufen, Jogginggurt für 2 Hunde anschaffen. Gedacht, getan. Die nächsten 2 Läufe, ging es peu a peu besser. Bei Lauf 3 konnte ich schon 1 km durchlaufen, am Wendepunkt (Bank) kurzes Verschnaufen und Streching und 1 km durchgehend wieder zurück.

    Heute war Lauftag 4: Wetter war frühlingshaft, ich hochmotiviert und bin noch vor dem Frühstück los. Insgesamt 5 km haben wir geschafft, mit 3 x kleineren Walkingeinheiten und nach der Hälfte Streching. Es.war.so.schön!! Meine beiden Schrottis laufen brav rechts und links am Jogginggurt, mit durchhängender Leine, mit.

    Allerdings ist heute eingetroffen, was ich befürchtet hatte: Wir haben sehr viel Wild im Wald. Und tatsächlich haben wir heute kurz vor Waldende eine enorm große Gruppe Damwild aufgescheucht. Dicht vor uns sind sie über den Weg - ca. 10 oder mehr Tiere. Sie sind dann aufs offene Feld geflüchtet und man konnte noch lange der Gruppe hinterhergucken. In ihrer Panik sind sie leider Richtung der Häuser gelaufen und am Horizont hab ich sie noch umherirren gesehen, auf der Suche nach dem nächsten Wald - ich hab mich ehrlich gesagt ganz schön schlecht gefühlt... die armen.

    Dafür habe ich ab da Canicross gemacht xD . Der letzte Km ging super, dank der ziehenden Hunde! -- So, und jetzt, wo ich mich hier verwigt habe, gibt es keine Ausrede mehr. Mein erstes Ziel sind übrigens 5 km locker am Stück durchlaufen :dafuer:

  • Ich hab seit ungefähr zwei Wochen totale Probleme im linken Knöchel, sobald ich schneller als wirklich langsames Joggingtempo unterwegs bin. Gehen (auch schnell) geht völlig ohne Probleme.
    Kennt das jemand?

    Ich mach jetzt halt erst mal langsam, im wahrsten Sinne des Wortes :schweig:

  • Ich hab seit ungefähr zwei Wochen totale Probleme im linken Knöchel, sobald ich schneller als wirklich langsames Joggingtempo unterwegs bin. Gehen (auch schnell) geht völlig ohne Probleme.
    Kennt das jemand?

    Vielleicht eine Blockade?

  • Ich bin heute das erste Mal seit letzten September gelaufen.

    Das Wetter war sooo schön und da dachte ich: Dies ist der Tag der Tage, es geht wieder los.

    Etwas Angst hatte ich schon, dass nichts mehr geht, aber tatsächlich lief es besser, als ich vorher befürchtet hatte.
    Allerdings war der erste Kilometer echt hart. Ich hab irgendwie den Rhythmus nicht gefunden und dachte, ich krieg gleich Schnappatmung. Danach gings aber.
    Gute vier Kilometer hatte ich mir vorgenommen und das passte auch. Ich merk meine Beine aber schon... :hust:
    Mal sehen, wie ich es weiter zeitlich hinbekommen. Zwei Mal in der Woche, wär es schon schön....

    Ohne Hund würde ich nicht laufen. Ich find laufen zwar toll, aber hätte ich keinen Hund, würde ich schwimmen gehen oder ins Studio. =)

  • Ich husche mal in den Thread und verneige mich vor eurer Motivation und Leistung :gott: :D
    Vielleicht hat ja Jemand einen Tipp für mich, auch wenn ich fast glaube mit meinem Problem hier alleine zu sein...

    Ich würde Canicross gerne nochmal eine Chance geben und bin auf der Suche nach einem geeigneten Bauchgurt/Hüftgurt.
    Allerdings bin ich leider noch übergewichtig und daher ist die Auswahl begrenzt. Der Hüftspeck soll zwar weg, aber erstmal ist er halt da und möchte eingepackt werden :pfeif:
    Kann mir Jemand ein Modell empfehlen, dass auch für mehr Hintern und Hüfte geeignet ist? Der Gurt sollte 100-120cm abdecken.
    Ich finde bisher leider nur Modelle, die bei 110cm anfangen oder bei 110cm enden. Das ist blöd, denn genau auf der Grenze liege ich. Das ist mir einfach zu knapp in beide Richtungen :/
    Der Gurt von Ruffwear ginge zwar von den Maßen, aber der wirkt so unheimlich wuchtig mit den Taschen. Die bräuchte ich ja gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!