Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Wenn der Hund nicht ziehen soll kannst du natürlich ein ganz normales Geschirr nehmen.
    Joggingleinen haben meistens Ruckdämpfer. Das ist das 'besondere'. Wenn dein Hund einfach nebenher läuft, dann braucht es das meiner Meinung nach nicht.

  • Wenn der Hund nicht ziehen soll kannst du natürlich ein ganz normales Geschirr nehmen.
    Joggingleinen haben meistens Ruckdämpfer. Das ist das 'besondere'. Wenn dein Hund einfach nebenher läuft, dann braucht es das meiner Meinung nach nicht.

    Ich würde sogar sagen, wenn der Hund nur nebenher läuft ist zumindest ein ZUggeschirr eher doof.
    Wenn er mal an der Leine mitlaufen muss, nehme ich entweder die normale Leine (1 m Retrieverleine) mit. Die allerdings nur, wenn wir zB hinterher U-Bahn fahren oder es nur ein paar Meter sind.
    Ansonsten habe ich einen Jogginggurt mit ner Leine mit Ruckdämpfer. So habe ich die Hände frei und falls wir doch mal "auseinanderdriften" find ich das angenehmer.

  • Was für welche hast du denn jetzt?

    ich hab jetzt für's Joggen "Bare-X 180"




    Zitat

    Ich muss sagen, der Stoff in den Zwischenräumen stört mich auch sehr...

    Mir sind die Fivefingers jetzt die ganze Nacht trotzdem nicht aus dem Kopf gegangen und so bin ich direkt heut früh ins Geschäft und hab sie mir doch gekauft. Ich denk, an den Stoff zwischen den Zehen muss man sich eben erst gewöhnen - seit ich jetzt heut Abend daheim bin, trag ich sie als Hausschuhe :smile:
    Vorerst werden sie meine normalen Gassi-Schuhe werden...



    lg

  • Du hast doch Heimvorteil, hättest dich also abhärten können - ergo schlechte Vorbereitung. :D


    Nee alles gut- herzlichen Glückwunsch :gut: :applaus: :bindafür: und ein kleines bisschen mehr wüsste ich schon gerne. Gab doch bestimmt spannende und leidende und lustige und rührende Momente - wie das immer auf so Veranstaltungen halt ist. =)



    Ach und stell dir vor schwimmen wäre als letztes. Brr. Aufgeheizt und schon müde wäre Wasser extra kalt. |) :flucht:

  • Ich Feigling bin im Training mit Neo geschwommen, wollte ich im Wettkampf nicht, dauert ja Stunden, bis man sich da raus geschält hat......


    Ja also: Wie gesagt: Wasser war kalt, nach der halben Strecke habe ich die Hände nicht mehr gefühlt.. egal, die funktionieren schon irgendwie ;)


    Raus aus diesem Kühlschrank und barfuß über den Asphalt (Memo an mich: nächstes Jahr barfuß laufen üben, etwas Hornhaut an den Fußsohlen wäre praktisch....)zum Rad, mit Rad zum Start und los!


    zum Aufwärmen direkt die Hochbrücke übern Kanal hoch.
    Gleich in den ersten 100 Metern überholte mich eine mit knall-pinkem Shirt und ich dachte mir: "Ok, überholen ist ok, abhängen ist nicht drin!" und bin deren (hohes) Tempo gefahren, vor allem Bergauf war die echt gut davor, aber ich bin dran geblieben! :D letzendlich kam ich vor ihr ins Fahrrad-Ziel, aber sie hat mir bei beiden Hochbrücken -Überquerungen ein super Tempo vor gegeben.


    Für die Laufstrecke (auf der ich zu Verrecken pflege, mein Kopf will das einfach nicht meht....) habe ich mir allen Frust und Stress der letzten Wochen "aufgehoben" und vor mir abspielen lassen.


    So kam ich tatsächlich gut durch die Laufstrecke :D



    Vor so viel (tollem) Publikum bin ich noch nie gelaufen, unglaublich, wie einen die Anfeuerungen und das Mutmachen vorwärtstreiben!


    Als die Sonne (natürlich auf der Laufstrecke...) rauskam, standen Kinder mit Wasserpistolen am Rand und haben die Läufer "gewässert", das tat gut!


    Letztendlich war ich absolut platt, als ich das Ergebnis gesehen habe, unter 1.30 hatte ich mir gar nicht zu träumen gewagt.
    1.27.30 :hurra:


    36. von 106 Frauen und 6. von 16 in meiner Altersklasse!


    Im Winter werde ich jetzt versuchen, das Schwimmen weiter aus zu bauen, da könnte mit gutem Training noch was gehen.....


    Wenn nicht, auch egal!


    Die Atmosphäre war galaktisch, und ich bleibe dabei: Triathleten sind ein absolut cooler Haufen Irrer!!! :D

  • so liebe Lauffreunde,
    wie läuft's so?


    ich war in den letzten Wochen irgendwie nicht soo gut drauf, laufen hat sich manchmal irgendwie doof angefühlt. Aber es geht aufwärts (und die Temperaturen abwärts, das ist super). Am Sonntag hab ich mal wieder einen längeren Lauf mit meiner Liesl gemacht - 17 km und danach war ich völlig fertig. Die letzten Meter ging echt nix mehr und ich hab mich zum Auto geschleppt... Na ja. Egal. Am kommenden Samstag laufe ich einem klitzekleinen Volkslauf in meiner Nähe mit. Eigentlich hätte ich da nun doch mal meine Liesl mitnehmen wollen, aber leider ist das vom Veranstalter nicht gestattet :( : Schade! Ich hatte extra nachgefragt, aber man hat sich entschlossen, es nicht zu erlauben, denn es könnten sich ja einzelne Teilnehmer gestört fühlen.


    Aber dafür ist dann am Wochenende drauf ein CC-Seminar, das ich nur zufällig entdeckt und mich gleich mal angemeldet habe. Bin tierisch gespannt!!! Wäre toll, wenn wir das mit dem "richtigen" CC doch noch hinbekommen. Nicht für Wettkämpfe, sondern vielmehr für mein eigenes Lauftraining :D

  • Am Sonntag soll er endlich starten: mein erster Halbmarathon.....


    Vor 1,5 Wochen bin ich beim Laufen mit dem (natürlich rechten) Fuß umgeknickt, weh tut´s nicht so doll, aber der Knöchel schwillt jeden Tag im Laufe des Tages ziemlich an.
    Training war die letzte Zeit also etwas reduziert.


    Aber durchkommen werde ich wohl, Zeit ist unwichtig, solange nur der Besenwagen mich nicht einsammelt :D

  • ach cool, dann wünsche ich euch viel Vergnügen, finds ja toll, dass ich nicht die einzige bin, die sich gerne mal auf nem Volkslauf rumdrückt. :D


    Im Herbst steht lauftechnisch ja immer gut was an. Bei mir noch ein HM Anfang Oktober. Das wars dann aber dieses Jahr auch (esseidenn mich reißt es spontan noch irgendwo).


    und dann würde ich wirklich gerne mal einen Neujahrslauf mitmachen. Einmal mit nem guten Gefühl ins neue Jahr starten anstatt mit Schädel xD


    Mal was zum Thema Laufen ansich: kennt das noch jemand, dass man erst ab einer bestimmten Distanz/Zeit so richtig im Laufen "drin" ist? Ich hab oft am Anfang vom Training das Gefühl, dass ich heute irgendwie nicht reinkomme und es nix wird - und ab KM 5 oder 6 bin ich dann aber im "Flow" und dann läuft es. Also im Prinzip muss ich mich mindestens 4 km "einlaufen". :???:
    Macht ihr vor dem Laufen ein Warmup oder sowas?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!