Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Mal was zum Thema Laufen ansich: kennt das noch jemand, dass man erst ab einer bestimmten Distanz/Zeit so richtig im Laufen "drin" ist?
Das ist mein Hauptproblem bei den Volkstriathlons, glaube ich.
Die 5km Distanz liegt mir einfach nicht, ich komm gar nicht erst richtig rein ins Laufen.
Das Schwimmen muß ja irgendwie sein, das Radeln macht RICHTIG Spaß und beim Laufen kack ich auf diesen popeligen 5km ab......Ich will diesen Winter verstärkt Schwimmen trainieren, mal schauen, ob es dann nächstes Jahr was wird mit dem OT.
Heute morgrn bin ich meine 9km Runde gelaufen, der 2 km war ganz gut, 3 - 4 waren wie Kaugummi und danach fing dann der Spaß an. Ich glaube gar nicht, dass das bei mir viel mit aufwärmen und warmlaufen zu tun hat, das spielt sich alles in meinem Kopf ab....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht wirklich Kopfsache. Ich hatte gedacht, dass der Körper vielleicht so lange braucht, um sich auf den Bewegungsablauf richtig einzustellen, allerdings bewege ich mich im Alltag auch viel, zwar nicht laufend, aber doch schnell-gehend (ich marschiere mit meinen Hunden eher als dass ich Gassi "schlendere"), also wird das nicht der Grund sein.
Wenn ich mir meine Rundenzeiten auf der Uhr so angucke, dann bin ich immer erst ab km 6 (manchmal auch 5, manchmal 7) in einer annehmbaren Pace, die ich dann auch halten kann. Das deckt sich auch mit meinem Gefühl beim Laufen. Sowas wie kurze Tempoläufe krieg ich so natürlich nicht zu Stande
Wobei, so gezielt hab ich das auch noch nicht gemacht, sollte ich vielleicht mal...
-
Bei mir ist es auch so.
Meist fühle ich mich erst ab Kilometer 5 wohl und laufe in "meiner" Geschwindigkeit.
Über die Ursache habe ich mir noch nie so wirklich Gedanken gemacht..
Ich würde spontan auch Kopfsache tippen. Mir geht's häufig so, dass ich zu Beginn noch viel "Alltag im Kopf" habe, mein Lernzeug unbewusst durchgehe, über den Job nachdenke. Nach einer Zeit kann ich das aber lassen und genieße den Lauf als regelrechte "Dusche" vom Alltag - da wird jede Sorge weggewaschen.Bei mir hängt das bestimmt irgendwie zusammen ....
-
da scheint es wohl so eine magische 5km-Grenze zu geben
interessant!!
So, wieder was anderes...
Da ich jetzt oft bei recht hohen Temperaturen gelaufen bin, treibt mich das Thema trinken um. Ab 10 km muss definitiv Wasser mit. Bei Temperaturen ab 20 Grad auch schon auf kürzeren Runden. Für mich habe ich zwar einen Trinkgurt, aber irgendwie stört er doch. Außerdem habe ich für den kleinen Trinkbedarf ein Handset. Das ist prima, aber passt nur ca. 300ml rein, also nix für längere Strecken.Jetzt kommts: ich denke tatsächlich über einen Laufrucksack nach
Fand die Dinger bisher immer ganz schlimm, aber ich habe festgestellt, dass ich unterwegs doch recht häufig das Bedürfnis habe, zu trinken und ich außerdem meine Distanzen ein bisschen verlängern will. Außerdem bräuchte ich irgendwie die Möglichkeit, noch zusätzlich Wasser + Faltnapf für den Hund mitzunehmen.Läuft hier jemand mit sowas? Kann man da was empfehlen? Soll natürlich nichts wiegen, nicht spürbar sein, aber trotzdem ein bisschen was reinpassen...
Suche ich mal wieder die eierlegende Wollmilchsau?Diese ewige Suche nach dem richtigen Equipment bringt mich noch um den Verstand, HAHA
-
Eine Bekannte von mir hat im Training ihrem Schäferhund immer einen Rucksack mit Wasser und Bananen umgeschallt. Sie ist Ultras gelaufen und dementsprechend länger fielen dann ihre Trainingseinheiten aus...
-
-
Ein Hunderucksack! Gar keine schlecht Idee
-
Sag mal ist es eigentlich normal das man wenn man mit dem Laufen beginnt einen die Füße, Sprunggelenke und Knie weh tun? Liegt es an falschen Schuhen, der falschen Lauftechnik oder ist es eher die ungewohnte Bewegung?
-
Nein, sollte nicht sein.
Kann durch falsche Schuhe, schlechtes laufen oder auch Überforderung kommen.
Ich habe das laufen an den Nagel gehängt
Mit beiden Hunden in Rente habe ich absolut keine Motivation mehr, da kein Ziel vor Augen. Vielleicht kann ich mich im Herbst ja wieder überwinden.
-
normal das man wenn man mit dem Laufen beginnt einen die Füße, Sprunggelenke und Knie weh tun?
Wie oft und wie weit läufst du denn? Wald oder Teer?
Du solltest auf jeden Fall nach dem Laufen ein paar Dehnübungen und ergänzend Krafttraining machen. Das stärkt Muskeln und Bänder und macht dich noch fitter fürs Laufen. Gute Laufschuhe sind absolut wichtig.
-
Wie oft und wie weit läufst du denn? Wald oder Teer?
Du solltest auf jeden Fall nach dem Laufen ein paar Dehnübungen und ergänzend Krafttraining machen. Das stärkt Muskeln und Bänder und macht dich noch fitter fürs Laufen. Gute Laufschuhe sind absolut wichtig.Bei den Temperaturen laufe ich nicht unbedingt. Da ich Anfänger bin laufe ich auch nicht sehr weit (kein Vergleich mit euch, mein längstes war bisher erquälte 5 km und letztens sehr entspannte 3 km) aber dafür nur Waldboden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!