Lauftraining (mit und ohne Hund)

  • Die bin ich ja bis vor Kurzem meist gewalked. Ich bin bergauf natürlich saulangsam...aber ich komme laufend oben an. :applaus:

    Hahaha... ich auch... ich frag mich immer, ob man während dem Laufen umkippen kann, weil man zu langsam ist. :lol:


    (und "Berg" ist bei mir auch übertrieben. Aber jede noch so kleine und kurze Steigung wird mitgenommen)

  • Mann ihr macht einem immer richtig Lust. Ich les hier nicht mehr, vor allem wenn Frau rinski dann auch noch an die Zeiten erinnert wo frau noch jung und knackig... :hust:


    Irgendwie glaubte ich daran, dass es irgendwann ruhiger wird und ich wieder Zeit finde aber irgendwie... nö. Ich fang an drei bis vier Tagen die Woche morgens spätestens halb sechs an zu arbeiten. Den Abend davor bin ich meist nicht vor zehn mit Arbeit fertig.
    Also dann um vier Uhr morgens klappt nicht- weil nach dem joggen in Ruhe duschen und Tee trinken bevor es weiter geht muss sein. Und noch früher, dann brauch ich gar nicht mehr ins Bett... grmpf.. Ich versuche jetzt die anderen Tage, wo ich erst um sieben arbeiten muss, zu nutzen. Bisher hab ich es da immer genossen mal sechs Stunden schlafen zu können. Aber fünf tuns auch. :D


    Nachmittags ist es jetzt oft wahnsinnig heiß gewesen (hier nichts mit Regen) und wars nicht heiß war garantiert Heuschnupfen und Asthma so arg, dass an laufen nicht zu denken. Außer man will die Waldtiere mit Darth-Vader Performance vergraulen. :D Aber zweimal da war ich an nem Sonntag mal kleine Intervalle mit großem Hü "joggen". Eigentlich waren wir spazieren und weil der Herr so munter halt immer mal ein Stück getrabt- bis er mir immer zuuu munter wurde. Also irgendwann, irgendwie wir auch mal wieder. Der Wille ist da. =)


    Auf jeden Fall Glückwunsch zum gefinishten Halbmarathon! Und die Zeit ist doch wirklich super. :gut: :applaus:

  • danke, nepolino :)
    ich bin immer noch total happy. Das mit der mangelnden Zeit ist blöd, ich kenne das. Umso mehr genieße ich es, dass ich zur Zeit ein kleines bisschen mehr Raum für mein liebstes Hobby hab. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen (ab Herbst bei mir, da wirds schwierig mit regelmäßigem Laufen, weil ich eine berufbegleitende Zusatzausbildung anfange...)


    Nachdem ich gestern regeneriert hab (bzw. musste, da Geschäftsessen am Abend - und so konnte auch nicht zu dem super genialen Lauftreff vom obercoolen Florian Neuschwander, der ausgerechnet gestern spontan in München war *heul*, was hab ich mich geärgert!!), bin ich heute ganz früh meine neuen Schlappen einlaufen gegangen: hab mir die Adidas ULTRA BOOST gegönnt (waren im Sale bei RP) und sie sind soooo geil!!!! Ich glaube, das werden meine neuen Lieblingsschuhe. Die Dinger sind wie Hausschuhe, so genial bequem und leicht. *hach* :herzen1: Da muss irgendwann noch ein zweites Paar her.


    Nun hab ich auch schon den nächsten HM gemeldet: 9. Oktober. Somit fange ich demnächst wieder von vorne mit meinem 12-Wochen-Plan an :D

  • Oh wie super schön!!!
    Ich war auch wieder laufen heute-herrlich! Nach einer Woche Zwangspause wegen Wetter - nu ist meine Laune gleich wieder viel besser

  • Bin grad ganz spontan und gegen meinen inneren Schweinehund Pauli, (der wieder mal auf die Couch wollte ;) ) noch 14 km Rad gefahren.
    Was ein Glück, dass ich mich durchgerungen habe, die Luft war soooo schön!

  • :applaus: Ich hab heute meine Minimalschuhe getestet, trotz im Prinzip nicht vorhandenem Profil hätte man recht guten Grip auf dem nassen Asphalt. Ich habe mir nur 3km darin zugetraut und ich denke für den Anfang war das ganz gut. Ein wenig haben mir danach die Füße wehgetan, war aber nach 5 Minuten weg... Es kam mir extrem anstrengend vor im Vergleich zu anderen Schuhen, aber das kann auch an irgendwelchen anderen Faktoren liegen die ich vielleicht ausgeblendet habe. Mal sehen wie ich auf Dauer damit klar komme, für große Runden bleibe ich aber bei meinen PureGrit von Brooks... Zumindest vorerst

  • An und für sich lautet die Empfehlung auch, immer erst nur ganz kleine Runden mit den Minimalschuhen zu laufen und ganz langsam zu steigern. Von daher glaube ich wars so richtig. ;)


    Rinski ich glaube bei der Kulisse würde ich vor lauter Staunguckknips nicht zum joggen kommen. :hust:


    Jennja das schlimme ist ja nichtmal die mangelnde Zeit- so irgendwie krieg ich theoretisch dreimal die Woche unter (unter dem ist es mir zu doof, wenn dann richtig usw :D ) aber wenn ich dann, wie heute morgen, voll motiviert aufsteh und Nase so zu, dass ich auch gleich Ohraua hab, dann weiß ich Laufen bringt nichts... dass endet in Frust. Da ist schon spazieren anstrengend, Cortison muss erst sein Werk tun.


    Aaaber! Heut Abend kam ich heim und die Arbeit vor Ort war schon erledigt durch meinen Freund und so hatte ich nochmal Zeit und da Luft besser war, waren Pferdesenior, Wuffs und ich... :applaus: Rund 4,5km insgesamt, einmal zum Sonnenuntergang, mit kleiner Staunpause und retour. Dass Pferdesenior bestand auf seinem Trabtempo, ich auf meinem - irgendwo dazwischen haben wir uns geeinigt. Erfahrungsgemäß müssten das ca 11-13km/h gewesen sein- super zum wieder anfangen. :hust: Doch es ging erstaunlich gut. Anfangs und am Ende durchs Dorf im Schritt, so war Warmup und Cooldown inklusive. Stolz auf uns bin. xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!