Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
Ich schätze so im Schnitt 1x pro Woche, mal 2 Wochen nicht, mal 2x pro Woche. Das variiert.
Generell trainiere ich so 3-4x pro Woche. Aber das Laufen ist nur ein Teil davon.
Bei mir macht sich nach dem Laufen immer meine LWS bemerkbar.
Woran könnte das liegen? Falsche Schuhe, ungünstige Haltung?
(War früher richtig schlimm. Seit meine Bauchmuskeln deutlich mehr geworden sind
, nur noch ganz dezent, aber trotzdem...) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Momentan laufe ich ca. 4 x pro Woche. Länge variiert, von 7 bis 13/14 km.
-
Lach ich Reihe mich auch mal ein :)
Nachdem die Schwimmhalle nicht mehr offen hat ... Habe ich mein Ausdauertraining nach draußen geschoben.
Zzt sind es 5-6 km Runden, pro km brauch 6 Minuten. Die Länge der Strecke muss ich jetzt steigern, da ich mit der aktuellen Geschwindigkeit zufrieden bin. Puls liegt gut und ich fühle mich gut, deswegen will ich lieber länger laufen :)
Die Hunde finden das ganze auch super :)
Achja 3-4 mal wöchentlich. Wenn ich im Studio bin weniger.
-
Wir gehen momentan alle 2-3 Tage joggen. (5-10KM) und wochenende sind wir meistens mit dem Fahrrad unterwegs (10-15km). Aber selbst die normalen "gassi" runden sind eher ein "walken" als spazieren gehen ( 5 km in ~50min)
Und seit Sonntag sind wir mit Inlinern on the road
Externer Inhalt 36.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hatte einen Tag später ziemlichen Muskelkater im Popo
Aber das zeigt ja auch das die "neue" Trainingseinheit andere Muskeln trainiert
Ich brauche im sport immer abwechslung. -
Bei mir macht sich nach dem Laufen immer meine LWS bemerkbar.
Woran könnte das liegen? Falsche Schuhe, ungünstige Haltung?Bei mir auch seit ein paar Monaten, liegt bei mir am verkannteten Kreuzdarmbein-Gelenk (die 6 BSV in der Lendenwirbelsäule tollerieren das Laufen echt gut
), Seit 2 Monaten schleppe ich mich (relativ erfolglos) zur Physio, das Zwicken in der Kreuzdarmbein-Region bleibt.Ist aber nach Lokaler Cortison-Behandlung im Dezember auf ein erträgliches Maß zurückgegangen, also habe ich beschlossen, das zu tun, was ich immer (meistens) tue: ignorieren...

-
-
Ich kaufe 3*/ Woche, ich brauche meine festen Tage, an denen wird nicht mit Pauli (meinem inneren Schweinehund) diskutiert, sondern gerannt!
Montag und Mittwoch je nach Zustand meiner Knochen (und nach Wetter) 5 - 9 km, Samstags 15-21 km.Dieses Jahr will ich aber endlich die 30 knacken!!!
Nebenbei will mein Rennrad noch bewegt werden und 1 - 2 mal/ Woche ist abends Schwimmen angesagt.
-
Alles anzeigen
Ich kaufe 3*/ Woche, ich brauche meine festen Tage, an denen wird nicht mit Pauli (meinem inneren Schweinehund) diskutiert, sondern gerannt!
Montag und Mittwoch je nach Zustand meiner Knochen (und nach Wetter) 5 - 9 km, Samstags 15-21 km.Dieses Jahr will ich aber endlich die 30 knacken!!!
Nebenbei will mein Rennrad noch bewegt werden und 1 - 2 mal/ Woche ist abends Schwimmen angesagt.
Bei dem Pensum würde ich am Stock gehen
Hut ab.
Bei mir ist leider Laufstopp. Bin momentan körperlich nicht in der Lage zu joggen. Dabei lief es mit den Medis so gut an. Leider lässt sich die Muskelschwäche nicht wirklich stoppen und so ist an laufen nicht zu denken. Ich vermisse es so.
Fange jetzt mit Physio an, vielleicht können die ein kleines Wunder vollbringen und meine Muskeln wieder fit bekommen. Lese aber trotzdem bei euch gerne mit und hoffe einfach bald wieder loslegen zu können. Hätte ja nie gedacht dass mir joggen fehlen könnte. Ausgerechnet mir 
Edti: sorry bekomme das zitieren noch nicht wirklich hin
-
Wahnsinn seid ihr alle sportlich. Ich versteck mich mal

-
Och nö, verstecken ist doof und viele verschiedene Leute machen es doch erst spannend, so einen Thread zu haben

@Theobroma, wenn du verrätst, in welcher Ecke ihr wohnt könnten wir dich vielleicht an jemanden verweisen, der in deiner Nähe ist und Ahnung vom Zughundesport hat.
Kurse anbieten tut inzwischen zwar vermutlich jede Hundeschule, aber es gibt da gute und andere. -
mein lieber Freund hat mir heute neue in-ear-Kopfhörer geschenkt, die hab ich direkt bei einer herrlichen Laufrunde eingeweiht
Die Dinger sind toll, und laufen mit Musik ist sooo viel besser als ohne *hach*
heute schöne 11 km in ziemlich genau einer Stunde geschafft
hatte aber auch keinen Hund dabei und konnte mal das eine oder andere zügige Intervall einschieben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!