Lauftraining (mit und ohne Hund)
-
Pueppy -
4. Juni 2012 um 19:14 -
Geschlossen
-
-
@Theobroma, wenn du verrätst, in welcher Ecke ihr wohnt könnten wir dich vielleicht an jemanden verweisen, der in deiner Nähe ist und Ahnung vom Zughundesport hat.
In Schottland...
Hier gibt's das gar nicht...Mein Mann meinte gerade, dass Felix beim "Ziehen" nicht mehr schnüffelt, markiert und sogar weniger Interesse am Wild zeigt. Der findet das wohl so richtig klasse!
Muss mal schauen , ob ich Ausrüstung aus D schicken lassen kann. Und evtl. im Sommer einen Trainer in D treffen... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Lauftraining (mit und ohne Hund)*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nachdem nun die Uhren umgestellt sind und es abends wieder länger hell und außerdem nicht mehr so ganz a..kalt ist, habe ich mich endlich aufraffen können, wieder mit dem Joggen anzufangen bzw. parallel auch wieder längere Strecken (20 km aufwärts) mit dem Rad zu fahren. Einmal die Woche Zumba reicht irgendwie auf Dauer nicht ...
Nun bin ich wieder auf meiner alten Strecke unterwegs, ca. 3,5 km, und freue mich, wie meine Kondition langsam zurückkehrt. Nur mit dem Hund ist es inzwischen schwierig, der tut sich mittlerweile ganz schön schwer, sowohl mit der Geschwindigkeit als auch mit der Länge der Strecke. Er läuft zwar offline und kann in seinem Tempo hinterher trudeln und ab und an warte ich, bis er wieder zu mir aufgeschlossen hat, aber man merkt, dass ihm das keinen Spaß mehr macht und ihm die Strecke auch zuviel ist. Ich denke, über kurz oder lang werde ich wohl allein laufen müssen ... Das wird ne große Umstellung werden, bin doch seit acht Jahren mit Hund unterwegs und eigentlich auch nur dadurch zum Joggen gekommen ... Zu besten Zeiten sind wir 10 km zusammen gelaufen ...
-
In Schottland...
Hier gibt's das gar nicht...Soweit ich weiß, ist Großbritannien gerade was Canicross angeht, ziemlich weit vorne. Ja, ich weiß...Schottland ist nochmal was anderes als der Rest der Insel (sprach mein englischer Exfreund
), aber ich denke nicht, dass du zwingend nach Deutschland kommen kommen musst, um das zu lernen.Bliss ist beim Ziehen übrigens auch im Arbeitsmodus. da interessieren sie auch nicht sonderlich fremde Hunde.
-
Ich kenne tatsächlich einige Briten (und Schotten) die CC machen... :)
-
Soweit ich weiß, ist Großbritannien gerade was Canicross angeht, ziemlich weit vorne. Ja, ich weiß...Schottland ist nochmal was anderes als der Rest der Insel (sprach mein englischer Exfreund
Ha, hab zwar noch nie jemanden gesehen hier, aber im Internet einen Club gefunden. Ist zwar ein wenig zu fahren, aber he - wir können uns mal ein Rennen anschauen und schauen, ob die einen Trainer empfehlen können für den Einstieg!
Ich kenne tatsächlich einige Briten (und Schotten) die CC machen...
Auch Schotten? Her damit!
-
-
Ha, hab zwar noch nie jemanden gesehen hier, aber im Internet einen Club gefunden. Ist zwar ein wenig zu fahren, aber he - wir können uns mal ein Rennen anschauen und schauen, ob die einen Trainer empfehlen können für den Einstieg!
Das klingt doch richtig gut!

-
Auch Schotten? Her damit!
Also, ich hab gestern mal eine Bekannte gefragt, die meint du sollst dich bei
Cani Fit melden, die wären in Schottland und gut.Und vielleicht hier Open Mushing Events mal schauen, ob was bei euch in der nähe ist, wo ihr vorbei schauen könnt.
-
Hab's gestern nicht mehr geschafft sorry! Kommt noch...
Zumindest im Deutschland gibt es auf Rennen auch Zubehör zu kaufen. Da kann man dann auch direkt ausprobieren. Wäre für die Erstausstattung auch sinnvoll

-
Wir sind ja auch schon vor ner Weile auf`s Joggen gekommen, sind bis dato aber nur so larifari (mit Gehpausen) gelaufen um uns mal an das Ganze ranzutasten...
Gestern dann bin ich mit meinem Mann los und wir sind so bissl was über 2km gelaufen und diesmal hab ich keine Laufpausen (schnelles Gehen) gemacht und muss sagen, dass es besser ging als gedacht.
Da wir hier in einem Waldstück laufen welches für`s Joggen geradezu prädestiniert ist, läuft mein Rüde frei und kann daher schön sein Tempo selbst bestimmen, was ihm gut zutun schien. Er trabte immer so 10-15m (vielleicht auch 20?
) hinter uns her, sodass wir einmal sogar gefragt wurden ob das unser Hund da hinten sei.
Zu schwächeln schien er zu keiner Zeit und hinterher wirkte er auch noch recht fit, so dass ich denke ich kann das mit ihm weitermachen.
Ich werde versuchen alle drei Tage eine Joggingrunde einzulegen, mal sehen wie sich das entwickelt. Ich werde berichten!Nach dem Joggen:
Externer Inhalt scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
So, ich reihe mich hier auch mal ein. Ich will auch unbedingt wieder anfangen mit dem Laufen und mit Heidi macht das gleich doppelt so viel Spaß
Ich hab mir erstmal das Zubehör bestellt und bin ganz gespannt.@AnnaAimee Mich würde dein Beitrag bezüglich des Ziehens total interessieren

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!