Welpe SEHR schlank - wie zunehmen?

  • Zitat

    Wie ist das denn dann Balljunkie: kann ich was tun, dass er nicht ZUUUUU schnell wächst??


    Ein Hund wächst ja in Phasen, mal mehr mal weniger schnell, und es ist auch Veranlagung. ;)
    Auf hochwertiges Futter, und eine angepasste gute Fütterung sollte man immer Wert legen. :smile:

  • Zitat

    Ein Hund wächst ja in Phasen, mal mehr mal weniger schnell, und es ist auch Veranlagung.
    Auf hochwertiges Futter, und eine angepasste gute Fütterung sollte man immer Wert legen.


    ja das denk ich ja auch, aber nun hat mir jemand aus unserem Verein den Floh ins Ohr gesetzt es läge am Welpenfutter :???: und man solle bei zu schnell wachsenden Welpen lieber gleich Erwachsenenfutter nehmen.. :???: :???:


    Anette stimmt das?? :???:


    wir sprechen hier natürlich immer von hochwertigen Futtersorten...
    mein Hunde kriegen ja keinen Mist zu fressen :roll:

  • Zitat

    ja das denk ich ja auch, aber nun hat mir jemand aus unserem Verein den Floh ins Ohr gesetzt es läge am Welpenfutter :???: und man solle bei zu schnell wachsenden Welpen lieber gleich Erwachsenenfutter nehmen.. :???: :???:


    Theoretisch muß man kein Welpenfutter geben, das stimmt.
    Es gibt ja Hersteller, die haben kein Welpenfutter im Angebot, und trotzdem kann man es auch Welpen füttern.
    Man kann hier keine pauschalen Aussagen treffen, es kommt auf das Welpenfutter an, und auf den jeweiligen Hund, wielange man es füttert, und überhaupt. ;)
    Ich würde das Welpenfutter, je nach Hund, dann früher auf ein Adultfutter umstellen. :smile:

  • Hhmmm, so langsam mache ich mir Sorgen, dass meine Labbi-Maus zu dick ist...
    Sie wird Mittwoch 16 Wochen alt, ist 41cm hoch (Schulterhöhe) und brachte heut beim TA (Tollwutimpfung) stolze 12,3 kg auf die Waage. Der TA hat aber nix gesagt und meinte, sie gedeiht prima - etwas zuuu prima vielleicht? :hust:


    Ich füttere Bestes Futter Youngster (getreidefrei), da soll sie laut Packung 510g täglich bekommen, ich füttere nur ca. 420g am Tag, weil ich finde, sie wird sonst schnell zu rund um die Mitte. Sie wächst zwar schnell, sieht aber nie dünn aus, sondern halt schlank... :???:
    Ansonsten kriegt sie als Leckerlie auch nur ihr Trofu und das wird sogar von der Tagesration abgezogen.


    Meint ihr, ich sollte noch weniger füttern, oder mich doch lieber an die Angaben halten (weil ich ja jetzt knapp 80g weniger füttere)...


    Sorry wenn ich den Thread so zumülle, aber ich will dafür nicht extra nen neuen öffnen und passt ja zum Thema ;-)


  • das könnte aber einfach an der Rasse liegen, die sind mittlerweile doch sehr schwer gebaut und werden eher klein und stämmig gezüchtet...wenn du dir nicht grad einen aus der Arbeitslinie geholt hast, dann muss man auch wissen, dass man keinen Windhund o.ä. zu hause hat :lol:
    Eine gute Freundin hat auch ein Labbi-Mädchen und auch wenn sie super aufpasst und weniger füttert/ viel bewegt, wird die wohl nie ein schmaler Hund werden, sondern immer sehr "massiv" aussehen!
    Sonst stell doch mal auf Foto mit Draufsicht von oben ein??


    PS: mein Cooper ist nur einen Tag älter als Lucy :smile:

  • Zitat

    Hhmmm, so langsam mache ich mir Sorgen, dass meine Labbi-Maus zu dick ist...
    Sie wird Mittwoch 16 Wochen alt, ist 41cm hoch (Schulterhöhe) und brachte heut beim TA (Tollwutimpfung) stolze 12,3 kg auf die Waage. Der TA hat aber nix gesagt und meinte, sie gedeiht prima - etwas zuuu prima vielleicht?



    Nach den Fotos zu urteilen finde ich sie noch ok.


    Naja, bei Labbis sollte man generell auf das Gewicht achten, denn leider nehmen sie viel zu gerne und schnell zu, da die meisten ja zu gerne fressen. ;)


    Kalorienarme Leckerlies sind z.b. getrocknete Lunge, kleingeschnitte Möhre usw.

  • Puh, da bin ich ja erstmal beruhigt.
    Dabei füttere ich Leckerlie-technisch schon nur ihr Trofu und ziehe das sogar von der täglichen Futtermenge ab, die ja auch schon 80g weniger ist, als das was auf der Packung steht.
    Aber verfressen ist sie wie keine Zweite ;-)
    Möhre mag sie leider nicht, nur Äpfel, aber davon kann man ja nicht soviel füttern.


    Zu Zeit kriegt sie noch öfter am Tag (2-3x für ca. 15min) einen Rinderhautknochen, wegen dem Zahnwechsel, der ihr gerade zu schaffen macht. Machen die dick?

  • Über die Qualität von Futter sollten wir vielleicht an andere Stelle diskutieren, darum ging es mir gar nicht. Ich glaube, das ist auch von Hund zu Hund verschieden, wie er es verträgt.
    An die anderen: Dann bin ich ja nicht allein...bin gespannt, ob hier nun noch Ratschläge kommen. Ich glaube auch, dass lieber schlank als zu dick gut ist. Unser Labrador (jetzt 4 Jahre) ist nicht aus der Arbeitslinie und dennoch sehr schlank, da wir bei ihm ganz besonders aufgepasst haben, dass er nicht zu schnell wächst. Eine Zeit lang war er ein richtiger Spargeltarzan und erst mit 2 Jahren war er komplett fertig (Labradore brauchen ja auch lange, nicht nur vom Kopf her :-)
    Das Foto folgt dann gleich, erst muss ich die Monster sättigen:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!