überqueren der Straße "schreit" sie
-
-
Zitat
wäre nett, wenn du etwas netter sein könntest, danke!
Häh...???
Was war denn an meinem Posting jetzt unfreundlich??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...lass dir wirklich gute Trainer empfehlen und nimm da mal ein paar Einzelstunden...ehrlich!
Der SatzIch habe das nicht aus Spaß geschrieben, dass ich gerade in einer sehr doofen Situation bin.
-
Also ich hab das auch nicht als unfreundlich empfunden und ich kann Sleipnir nur zustimmen. Es kann wirklich wirklich gefährlich werden. Ich hoffe, das Buch kommt morgen bei dir an und es hilft dir weiter, aber hör dich parallel dazu doch einfach mal um, ob dir jemand aus Berlin einen guten Trainer empfehlen kann. Ich denke nämlich auch, dass zwei oder drei Stunden ausreichen werden, dass ein Trainer Kyra und euer Problem einschätzen und Lösungsansätze finden kann. Er gibt dir dann Tipps, wie du mit ihr üben kannst. Das Umsetzen machst du dann ja ohne Trainer.
Ich weiß, wie blöd das ist, wenn man überhaupt kein Geld hat. Als das Leinenproblem mit Othello so groß wurde, hab ich mir Geld von einer Freundin meiner Mutter geliehen und es zurückgezahlt, sobald ich konnte, anders wäre es bei mir nicht gegangen. Othello ist immer wieder in die Leine gesprungen und gestürzt und hat mir am Ende sogar die Schulter verletzt, ich hätte nicht noch länger warten können. Ich würd wie gesagt bei dem Trainer nachfragen, ob es fürs Bezahlen auch eine Ratenlösung gibt, ich bin sicher, dass das irgendwie gehen wird.Lass dich mal knuddeln :solace:
-
danke claudia *dich mal zurück knuddel
durch den letzten Satz kam es bei mir so vorwurfsvoll an
Mein Vater überlässt mir das Geld. Somit kann ich die paar Groschen für die Hundeschule ausgeben
Ich werde euch auf dem Laufenden halten
-
Eine liebe Forine hat mir so einige Tipps schonmal gegeben. Und das Buch ist echt spitze!
Als ich eben mit ihr draußen war und an der Kreuzung vorbei gegangen bin, hat sie wieder "geschrien" und wie wahnsinig gebellt und dann bin ich stehen geblieben und dann hört sie auch direkt auf. Ich belohne sie dann mit weitergehen, aber in diesem Moment fängt sie dann wieder an zu bellen. Das ist irgendwie ein Teufelskreis
Ich bin dann trotzdem einfach weitergegangen und dann fing sie auch nach kurzer Zeit an ruhig zu sein und das ist doch eigentlich ein Moment wo ich sie belohnen müsste, aber da sie in diesem Moment auch noch zieht, wäre es ja wieder falsch si ezu belohnen. Ich werde das alles die Hundetrainerin fragen, aber könnt ihr mir dazu schon einen Tipp geben wie ich sie wann am Besten belohne?
-
-
Hast Du es mal mit Futtertuben probiert?
Das Saugen hemmt auch den Stress, außerdem hat der Hund ja den Schnabel zu
Gleichzeitig bleibt sie bei Dir, wenn Du über die Straße gehst
Darf ich fragen, ob Du sie allein am Rollstuhl führst?
Ist das ein E-Rollstuhl oder ein "normaler"?
Eventuell könntest Du, wenn die Trainerin das kann, Dir den Umgang mit einem Halti erklären lassen.
Dafür bräuchtest Du allerdings beide Hände, was wahrscheinlich mit Rollstuhl wiederrum auch nicht geht :/ -
Zitat
Hast Du es mal mit Futtertuben probiert?
Das Saugen hemmt auch den Stress, außerdem hat der Hund ja den Schnabel zu
Gleichzeitig bleibt sie bei Dir, wenn Du über die Straße gehst
Darf ich fragen, ob Du sie allein am Rollstuhl führst?
Ist das ein E-Rollstuhl oder ein "normaler"?
Eventuell könntest Du, wenn die Trainerin das kann, Dir den Umgang mit einem Halti erklären lassen.
Dafür bräuchtest Du allerdings beide Hände, was wahrscheinlich mit Rollstuhl wiederrum auch nicht geht :/Kyra reagiert leider nicht auf Leckerlies, Spielzeug oder so außerhalb meiner Wohnung:( Da ist alles andere interessanter.
An den Halti habe ich auch schon gedacht.. Mein Freund schiebt mich, wenn Kyra mich nicht ziehen soll, von daher habe ich beide Hände zur Verfügung.
Ich habe einen normalen Rollstuhl.
-
Wie siehts aus mit Fuetterung komplett nach draußen verlegen ? Also Futter erarbeiten ?
Eventuell macht sie dann besser mit ?Sonst wuerde ich versuchen viel mit ihr an Ruhe zu arbeiten.
Kopfarbeit machst du ja ,oder? -
Ja, ich werde die komplette Fütterung nach draußen verlegen, aber zur Zeit mache ich mit ihr eine Ausschlussphase, da sie eine Unverträglichkeit hat und ich möchte draußen so ungerne Nassfutter füttern... lieber Trockenfutter.
Wir waren gerade wieder an dieser blöden Kreuzung und ich habe das Gefühl, dass es immer schlimmer wird
Ihr glaubt gar nicht wie ich mich schon darauf freue wieder mit dem Clicker zu arbeiten. Diese blöde Unverträglichkeit...argh
-
Um euch auf dem Laufenden zu halten:
Ich habe eine Hundetrainerin kontaktiert, die einen sehr guten Ruf hat und u.a. auch Behindertenbegleithunde ausbildet.
Die gute Frau kostet leider eine Menge Geld... also wesentlich mehr, als andere Hundetrainer und sie kommt sogar von der anderen Seite Berlins... Aber ich habe nur gutes von ihr gehört und werde sie trotzdem in Anspruch nehmen.
Da mein Bruder mir noch Geld schuldete, habe ich das heute wieder bekommen. Das passt jetzt ganz gutHier ist mal ein Link von ihrer Homepage:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!