überqueren der Straße "schreit" sie

  • Also sie hat mir das so erklärt:

    wenn ein Hund Impulskontrollen"gestört" ist, dann muss man im Training z.B. den Hund "zappeln" lassen. Er muss Geduld lernen. Z.B. man stellt sein Futter ihm vor die Nase und er darf dann z.B. nicht sofort fressen.

    Wenn aber ein Hund ein Stressproblem hat, dann muss man versuchen, dass der Hund erst gar nicht in diese Stresssituation kommt und dem Hund was anderes bieten. Meine Kyra darf ich z.B. nicht so "zappeln" lassen, weil sie dann in ihrem Fall extrem Stress entwickelt.

    Und meine Kyra hat halt vor draußen ein Problem und das ist nicht so einfach, sie dann abzulenken :mute:

    Mit dem Clicker arbeite ich schon, aber nicht bei diesem Problem

  • Ah, ok, danke für die Erklärung. Und was genau übt ihr jetzt? Vermeiden der Situation bzw. in Mini-Schritten rantasten? Und wie gehst du konkret in die Übung?

    Interessierte Grüße,
    Anni

  • Zitat

    Ah, ok, danke für die Erklärung. Und was genau übt ihr jetzt? Vermeiden der Situation bzw. in Mini-Schritten rantasten? Und wie gehst du konkret in die Übung?

    Interessierte Grüße,
    Anni


    ich muss alle paar Sekunden sie mit ihren Namen ansprechen und wenn sie mich anguckt, dann ein Leckerlie geben. So geht das die ganze Zeit. Sie wird dadurch abgelenkt und konzentriert sich nicht mehr NUR auf das draußen sein.

    Besonders Stress hat sie an großen Straßen und da funktioniert es dann meisten auch nicht mehr mit Leckerlie. Sie ist dann so unter Stress, dass sie auf ihren Namen nicht mehr hört und auf die KOmmandos erst recht nicht :verzweifelt: Dann muss ich solange warten, bis sie mich angeguckt hat und als Belohnung gehts dann weiter. Und wenn solch eine Situation, dass sie so stark unter Stress ist woanders passiert, dann muss ich versuchen sie irgendwie abzulenken. Z.B. bleibe ich dann einfach stehen oder schmeiße Leckerlies auf die Straße, damit sie irritiert wird oder ich fange sie an zu massieren. Das sieht dann alles bissel blöd aus :D Aber was tut man nicht alles fürs Hundi!

    Wir waren eben einkaufen und sie war wieder ziemlich unter STress, ABER sie hat die ganze Zeit Leckerlies angenommen und das ist schonmal super, weil man dann einfach besser arbeiten kann :gut:

  • Ich weiß es nicht, ob es hier schon mal geschrieben wurde, aber irgendwie erinnert mich das alles an eine etwas umgewandelte Art von Zeigen&Benennen... Gib das mal in die SuFu ein =)

    LG, Anni

  • Hm, es geht ganz allgemein darum, bei einem Hund das "schlechte Gefühl", das er mit XYZ verbindet, langsam "umzupolen" :) Schau einfach mal rein, der Thread ist ellenlang, aber es reicht, wenn man erstmal ein paar Seiten liest... ;)

  • Zitat

    Hm, es geht ganz allgemein darum, bei einem Hund das "schlechte Gefühl", das er mit XYZ verbindet, langsam "umzupolen" :) Schau einfach mal rein, der Thread ist ellenlang, aber es reicht, wenn man erstmal ein paar Seiten liest... ;)

    sie verbindet ja das "draußen sein" allgemein mit Stress.

    Hab schon gesehen, sind ja übelstlange Seiten :D Werd mich morgen mal genauer einlesen . Danke für den Tipp :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!