überqueren der Straße "schreit" sie

  • haha, ist ja süß :D

    yullie hatte mir per Pn die Trainerin auch empfohlen :) Und ich kannte die Frau Gerke auch schon per Mail von damals.
    Aber ist ja lustig, dass da ein Bild von ihr drin ist :D

    Ich bin schon sooo gespannt :headbash:

  • Hallo ihr Lieben,

    die liebe Frau Gerke war heute zwei Stunden da und hat uns viele gute Tipps gegeben!

    Ich halte sie für sehr kompetent und bin sehr froh darüber, dass ich sie als meine Hundetrainerin ausgewählt habe.

    Wir sind alle Probleme durchgegangen und dabei hat sie festgestellt, dass sie keine gestörte Impulskontrolle hat, sondern das es ein pures Stressverhalten ist. Sie hat Stress sobald wir die Wohnung verlassen und richtig schlimmen Stress, wenn wir an großen Straßen sind. Heute mussten wir feststellen, dass sie draußen auf gar KEINE Kommandos mehr gehört hat. Kein sitz usw mehr und sie fing dann sogar an durch den Stress in meinen Rollstuhl zu beißen. War nicht so schön und ich war ganz schön geschockt, aber sie hat mir dafür auch viele wertvolle Tipps gewesen.

    Ihre Prognose ist, dass sie, wenn wir regelmäßig trainieren und ihre Tipps einhalten, in ca. 1 Monat schon wengier Stress hat. Sie hat mich auch gelobt, wie ich mit den Hund umgehe und bis jetzt alles richtig gemacht habe. Das mach micht sehr glücklich und ich habe auch vieles dem Forum zu verdanken... DANKE!

    Leider darf ich sie erst wieder in ca. 6 MOnaten am ROllstuhl ziehen lassen, da es kontraproduktiv ist in der Stresssituation.. leider, aber gut, da müssen wir durch!

  • das wissen wir leider auch nicht.
    Aber meine Kyra war ja ein Wanderpokal und wurde vor 1,5 Jahren an der MÜlltonne "entsorgt". Ich weiß nicht wie sie von dem Mann/Frau behandelt worden ist.. keine Ahnung. Jedenfalls hat sie es bei mir gut und ich werde alles tun, damit sie ihren Stress verliert. Ich bin voller Hoffnung :gut:

    Sie sagte auch, dass Agility oder solche Sportarten erstmal nicht gut für sie wären, da sie weiter hochgepusht wird. GsD weiß ich das jetzt, denn ich hatte vor gehabt, mit ihr solch einen Kurs zu besuchen :gott:

  • Zum Thema "Stress": Soooo lange ist Kyra ja noch gar nicht bei dir, oder? Titus ist ja auch so ein "Second Hand Hund", der anfangs null Sekunden still halten konnte und bei kleinsten Bewegungen, Erfahrungen etc. sehr gestresst reagierte und dann auch Übersprungshandlungen zeigte (auch schnappen war dabei!). Mittlerweile ist er zwar nicht die Ruhe selbst, aber er pennt den Großteil des Tages (außer, wenn wir draußen sind ;) ) und fährt schon recht gut wieder schneller runter... Bei uns haben auf lange Sicht gesehen Rituale, eine passende (ruhige!) Auslastung (Nasenarbeit, Dummytraining in winzigen Schritten), aber auch längere Spaziergänge, besser angepasstes Futter (getreidefrei!) und ruhiges Kennenlernen verschiedener Situationen ohne Stress und Druck was gebracht. Achja und Kauzeug :D Und wichtig finde ich auch: Hab trotzdem viel, viel Freude an und mit dem Hund, mach Dinge, bei denen sie sich entspannen kann (auch der Aufbau eines konditionierten Entspannungssignal kann dabei viel helfen!) und erwarte nicht zu viel von ihr. Wer weiß, ob sie überhaupt jemals kennen gelernt hat, wie es ist, ein Frauchen zu haben, zu der man bzw. sie eine feste Bindung aufbaut... Auch diese Veränderung der Lebensumstände kann für Hunde furchtbar anstrengend sein!

    Viel Erfolg und liebe Grüße,
    Anni

  • Hallo Anni,

    danke für deinen Text, denn alles was du schreibst hatte ich auch vor so mit ihr zu machen:)
    Sie ist bei mir ZUhause übrigens total ruhig, es sei denn es kommt Besuch ;)

    Sie bekommt auch nur getreidefreies Futter, da sie einige Getreidesorten nicht verträgt.

    Seit den zwei Trainingsstunden mit der HUndetrainerin heute, weicht mir die Kyra nicht mehr von der Seite. Sie watschelt mir jeden cm hinterher. Ich denke, dass das an den Leckerlies liegt, die sie heute haufenweise bekommen hat und bekommt. Sie ist ein guter Wachhund und bellt alle Nachbarn und Leute weg, die am Balkon vorbei laufen (wohne Hochparterre). :muede2:
    Ich halte schön brav die Tipps ein, die sie mir gegeben hat und seitdem hat sie auf dem Balkon nicht mehr gebellt, wenn jmd vorbei gelaufen ist. Heftig oder! Ich bin echt überrascht, aber ich muss auch super aufmerksam sein :gott:

    Ich liebe sie so und bin so glücklich mit ihr. Meine Stinkemaus <3

    achja, sie sagte auch, dass ich sie sicherhaltshalber mal auf Pankreatis und die Schilddrüse testen lassen soll, da es durch eine Unterfunktion z.B. auch zu diesen Problemen führen kann

  • Hi!
    Und, wie läuft das Training? Wie macht sich Kyra so? Und du? ;) Hast du schon auf SDU testen lassen? Ich glaube, ich würde erst mal das TRaining ne Weile fortführen und dann ggf. nochmal schauen wegen des Tests...
    Sag mal, du hattest dir doch das Impulskontroll-Buch gekauft, oder? Ich überlege mir grade, ob ich es mir kaufen soll, kannst du es empfehlen, hast du dort was Neues gelernt?

    Viele Grüße,
    Anni

  • Zitat

    Hi!
    Und, wie läuft das Training? Wie macht sich Kyra so? Und du? ;) Hast du schon auf SDU testen lassen? Ich glaube, ich würde erst mal das TRaining ne Weile fortführen und dann ggf. nochmal schauen wegen des Tests...
    Sag mal, du hattest dir doch das Impulskontroll-Buch gekauft, oder? Ich überlege mir grade, ob ich es mir kaufen soll, kannst du es empfehlen, hast du dort was Neues gelernt?

    Viele Grüße,
    Anni

    Hey das passt ja gut, denn ich will mein Buch wieder verkaufen.
    Die Hundetrainer hat mir den Unterschied zwischen Impulskontrolle und Stressbewältigung erklärt und das passt gar nciht zusammen, deswegen will ich es wieder los werden. Magst du meins abkaufen? Da sind wirklich gute Tipps drin und tolle Beispiele, nur mir bringt es leider nichts. Das Buch habe ich ja erst seit kurzem, aber paar Sachen habe ich mit Textmarker markiert, wäre das schlimm? Sorry, wenn ich dich so überfalle :ops: :D

    Das Training ist recht schwierig, weil es nicht so einfach ist mit Rollstuhl und HUnd und dabei alle paar Sekunden Leckerlies zugeben. Das ist sehr schwierig und kann es somit nicht zu 100% machen wie die HUndetrainerin es mir empfohlen hat:( aber ich versuchs!

    Ich habe die Test noch nicht machen lassen, ich werde die Ende des Jahres machen

  • Wegen abkaufen hab ich dir grad ne PN geschrieben =)

    Was ist denn der Unterschied zwischen Stressbewältigung und Impulskontrolle? Und hängen die nicht auch irgendwie zusammen, in dem Sinne, dass der gestresste Hund grob gesagt seine Impulse schlechter kontrollieren bzw. widerstehen kann?

    Du, aber das mit dem Training wird bestimmt noch - klar, dass es mit Rolli nicht genau so klappt wie bei ihr, aber auch Leute ohne Rolli schaffen es oft nicht, die Tipps direkt umzusetzen, das hat ja auch sehr viel mit der eigenen Ausstrahlung zu tun...!
    Weiter so!

    LG, Anni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!