Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zur Rehfrage: meine sind bei Kamikaze-Rehen dann mal kurz weg.... :pfeif: Bis der Sichtkontakt kurz abreisst, was im Wald schnell der Fall ist. Dann kommen sie an die Stelle zurück, wo das Reh aufgetaucht ist.

  • Zitat

    Zur Rehfrage: meine sind bei Kamikaze-Rehen dann mal kurz weg.... :pfeif: Bis der Sichtkontakt kurz abreisst, was im Wald schnell der Fall ist. Dann kommen sie an die Stelle zurück, wo das Reh aufgetaucht ist.

    Du weißt, dass sie Rehen hinterherhetzen und lässt sie immer laufen? Jetzt mal als reine Verständnisfrage???

  • Nadja:
    Wenn ein Zwergpinscher grössenmässig etwa einem Hasen/Junghasen entspricht, käme als Greifvogel allenfalls ein Stein- oder Seeadler infrage. Evtl noch ein sehr hungriges Habichtweibchen (ist größer als das Männchen). Bussard, Milan, Weihe usw begnügen sich idR mit Mäuse- bis Rattengrösse. In der Dämmerung wäre der Uhu noch eine Option.
    Habe aber noch nie gehört, dass ein Greif einen Hund geschlagen hat, weil ja idR auch ein Mensch in der Nähe ist. (Schein-)Angriffe sind aber (auch vom Bussard in Horstnähe) nicht selten, hab ich auch schon auf meinen Hovawart selbst erlebt!
    Aber Garantien gibt's nicht!
    LG

  • ..um mal wieder ins braune Metier zu kommen..


    Kreiseln Eure Hunde auch bevor sie ihr großes GEschäft erledigen? ...und wenn sie kreiseln, immer in die gleiche Richtung? Oder kreiselt nur mein Hund ausschließlich im Uhrzeigersinn?

  • :lol:
    tolle Frage!
    Mein Hund kreiselt äußerst selten. Meist hat er es sehr eilig. Da ist keine Zeif zum kreiseln!

  • Mein Hund kreiselt auch... gefühlte Stunden :D Einmal habe ich mitgezählt und kam bis 17. Allerdings hab ich noch nie darauf geachtet in welche Richtung... werde ich bei Gelegenheit mal tun ;)


    Ich hab auch eine etwas blöde Frage...
    Und zwar legt meine Hündin - wenn sie mal im Bett schlafen darf oder wir gemeinsam auf der Couch einschlafen - ständig ihren Kopf quer über meinen Hals. Schiebe ich ihren Kopp weg (da nicht wirklich bequem, vorausgesetzt man möchte weiteratmen), grummelt sie missmutig vor sich hin, guckt mich empört an und schlängelt sich sofort zurück und versucht es noch einmal. Das ist dann der Zeitpunkt, an dem sie raus/runterfliegt :D

    Frage: macht sie das einfach, weil es bequem ist, oder hat das Kopf-über-den-Hals-legen eine bestimmte Bedeutung? Machen Hunde so etwas untereinander?

  • Zitat

    Nadja:
    Wenn ein Zwergpinscher grössenmässig etwa einem Hasen/Junghasen entspricht, käme als Greifvogel allenfalls ein Stein- oder Seeadler infrage. Evtl noch ein sehr hungriges Habichtweibchen (ist größer als das Männchen). Bussard, Milan, Weihe usw begnügen sich idR mit Mäuse- bis Rattengrösse. In der Dämmerung wäre der Uhu noch eine Option.
    Habe aber noch nie gehört, dass ein Greif einen Hund geschlagen hat, weil ja idR auch ein Mensch in der Nähe ist. (Schein-)Angriffe sind aber (auch vom Bussard in Horstnähe) nicht selten, hab ich auch schon auf meinen Hovawart selbst erlebt!
    Aber Garantien gibt's nicht!
    LG


    Obwohl ich auch schon von Nachbarn gehört habe wie die Milane hier auch mal Kaninchen und Meerschweinchen angegriffen haben.

  • Bis wann gilt (m)ein Hund (Jack Russel Terrier Größe) noch als Junghund?

    ( = wann darf ich auf den entschuldigenden Vorschlag "oh naja, der ist aber halt auch noch jung, oder?" nicht mehr dankbar nicken, sondern muss anfangen mich zu schämen? :D )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!