Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Noch ne Frage:
    Wie kann ich die Überschrift eines Threads ändern, den ich selbst gestartet habe?


    Gar nicht.
    Du kannst einen Mod gezielt anschreiben und darum bitten, für Dich etwas zu ändern.
    Oder im Thread über die Meldung gehen, und im Betreff reinschreiben, daß Du die Überschrift gerne geändert hättest.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • eine Frage an die Trockenfutter-Fütterer :D wo bzw. wie bewahrt ihr das Futter auf? Habt ihr Futtertonnen (und wenn ja, welche :ops: ) oder lasst ihr das in den Säcken? Bei uns steht der offene 15kg Sack unten im Küchenschrank, aber 'ne (rechteckige) Tonne fänd' ich dafür glaub' ich besser - oder gibt's noch mehr Möglichkeiten auf die ich grad nicht komme?

  • EDIT: Hab' noch eine Frage, ganz vergessen :ops: kann meinen letzten Beitrag leider nicht mehr ändern

    Taube Hunde werden ja zumeist auf Handzeichen trainiert, ja? Wie macht man Hundi dann auf einen aufmerksam, wenn er gerade nicht hinschaut und auch nicht in "greifbarer" Nähe ist? Und beispielsweise Hunde mit (starkem) Jagdtrieb - wenn die Beute verfolgen, gucken die doch sicher nicht nach Herrchen um zu gucken ob der gerade per Handzeichen was mitteilen möchte, oder? Verbringen die dann ihre Zeit an der Schleppleine bzw. in eingezäuntem Gebiet oder gibt's da spezielle Erziehungstricks bei tauben Hunden um deren Aufmerksamkeit zu erlangen?

  • Zur Futteraufbewahrung:
    Als ich noch Trockenfutter gefüttert habe, hatte ich eine Tonne dafür.
    Die Tonne stand in der Garage, weil ich in der Wohnung keinen Platz hatte, um sie hundesicher zu verstauen. Ich habe mir dann einen kleinen Eimer mit Deckel gekauft, der in den Küchenschrank gepasst hat.

  • Zitat

    eine Frage an die Trockenfutter-Fütterer :D wo bzw. wie bewahrt ihr das Futter auf? Habt ihr Futtertonnen (und wenn ja, welche :ops: ) oder lasst ihr das in den Säcken? Bei uns steht der offene 15kg Sack unten im Küchenschrank, aber 'ne (rechteckige) Tonne fänd' ich dafür glaub' ich besser - oder gibt's noch mehr Möglichkeiten auf die ich grad nicht komme?


    Ich hatte mal ne Futtertonne von Fressnapf, glaub ich. Mittlerweile nutz ich so fest verschließbare "aromadichte" Plastikdosen, wo gut ein Kilo reinpasst - da der Hund nur noch selten TroFu bekommt. Allerdings find ich die Food-Boxen von Alsa auch ganz nett =)

  • Zitat

    EDIT: Hab' noch eine Frage, ganz vergessen :ops: kann meinen letzten Beitrag leider nicht mehr ändern

    Taube Hunde werden ja zumeist auf Handzeichen trainiert, ja? Wie macht man Hundi dann auf einen aufmerksam, wenn er gerade nicht hinschaut und auch nicht in "greifbarer" Nähe ist? Und beispielsweise Hunde mit (starkeWdzeichen was mitteilen möchte, oder? Verbringen die dann ihre Zeit an der Schleppleine bzw. in eingezäuntem Gebiet oder gibt's da spezielle Erziehungstricks bei tauben Hunden um deren Aufmerksamkeit zu erlangen?

    Die beiden tauben Hunde, die ich kenne, tragen ein Vibrationshalsband - vibriert das, ist das etwa adäquat zum "Schau"-Kommando, bzw. der Namensansprache. Ein passionierter Jäger ist allerdings nicht dabei.

    Auf nähere Distanz, daheim etwa, genügt Händeklatschen oder mit dem Fuss aufstampfen.

    LG, Chris

  • Ein tauber Hund, der kein Vibrationshalsband trägt sollte dich alle paar Sekunden anschauen. Das kann man trainieren. Ist nicht schlimm. Er soll sich immer am Halter orientieren und so gut wie immer Blickkontakt haben.
    Steht er mal in der Pampa rum und du willst auf dich aufmerksam machen, kann man z.B. einen weichen Ball in seine Richtung oder auf ihn werfen.
    Jagdinstinkt muss vor dem Durchstarten unterbrochen werden. Am besten siehst du das Tier bevor der Hund es sieht.

    Die Aufmerksamkeit des tauben Hundes muss immer beim Halter liegen. Das klingt vielleicht so als würde man den Freiraum des Hundes sehr einschränken, aber ich finde es so die beste Variante zu einem Leben lang an der Schleppleine. Und wenn man hörende Hunde mit ihren Haltern beobachtet, dann haben die eigentlich auch immer Kontakt. Nur kommt da halt noch die Stimme ins Spiel. Geht aber auch ohne Stimme.

  • Zitat

    Zur Futteraufbewahrung habe ich diese:
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S49871676/


    gut zu wissen, davon hab' ich noch i-wo eine - war mir nur nicht sicher ob die lebensmittel-geeignet sind, aber dann werd' ich so eine wohl zweckentfremden :smile:


    @taube-Hunde:
    Interessant, auf das Vibrationshalsband wär' ich gar nicht gekommen, aber das klingt einleuchtend! Und beim Hände-klatschen oder Aufstampfen merken die Hunde dann quasi die Erschütterung?

    Zitat

    Und wenn man hörende Hunde mit ihren Haltern beobachtet, dann haben die eigentlich auch immer Kontakt. Nur kommt da halt noch die Stimme ins Spiel. Geht aber auch ohne Stimme.


    Das stimmt, meine Hündin sucht auch ständig Blickkontakt zu mir! :smile: mir sind nur die Tage soviele Hunde auf der Hundewiese begegnet, die sich kaum an ihren Haltern orientierten bzw. bei starken Reizen (andere Hunde, Beute, etc.) einfach auf Durchzug stellten, dass ich mich fragte wie das bei tauben Hunden wäre :smile:

    Danke für die Antworten, der Thread ist wirklich sehr lehrreich! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!