Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Wir füttern auch hin und wieder Platinum. Ich finde es riecht wie Pumpernickel. Finde den Geruch überhaupt nicht unangenehm...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mich hat der Geruch auch nie wirklich gestört, ich fand eigentlich auch, dass es nie so wirklich gerochen hat
-
Hmm gut, also bin ich entweder überempfindlich oder das hat einfach nen "Stich"... ich riechs mal bei der Züchterin, wenn der Geruch einfach nur anders ist als ich Hundefutter im "Nasengedächtnis" hab, dann kann ichs ja ruhig geben
-
Willkommen bei: Dinge, die man sich eigentlich nicht zu sagen traut!
Ich muss gestehen, dass ich den Trockenfutterduft ganz oft auch total mag
Auch Pansen oder so, find ich garnicht schlimm - getrocknet. Wobei der Frische auch garnicht so schlimm ist... Riecht einfach wie Kuhstall
-
Wie macht ihr das beim spazieren gehen mit 2 Hunden an der Leine?
Einen rechts und einen links, beide nebeneinander oder immer unterschiedlich? -
-
Immer unterschiedlich, je nach Situation. An einer stark befahrenen Straße lasse ich beide auf einer Seite, von der Straße abgewandt gehen - wer jetzt innen und wer außen läuft, ist mir in der Regel egal. Bei uns in der Siedlung lass ich sie mal einen links, den anderen rechts laufen oder auch beide auf einer Seite. Oder wenn ich von weitem Hunde sehe, pack ich auch beide auf eine Seite, um sie gleichzeitig kontrollieren zu können
Bin ja leider keine Spinne oder ein Chamäleon!
-
Wenn ich mal Leoni dabei hab, versuch ich jede Dame auf eine Seite zu bekommen. Shira rechts, Leo links. Blöderweise ist Leo nur bedingt Leinenführig und läuft dann meist vorne, aber die Große läuft neben mir
Beide auf der selben Seite gibt Chaos. -
Ok dann weiß ich bescheid - danke euch!
-
Zitat
Wie macht ihr das beim spazieren gehen mit 2 Hunden an der Leine?
Einen rechts und einen links, beide nebeneinander oder immer unterschiedlich?Ich hab gern beide auf einer Seite, aber das mögen nicht alle Hunde.
Paula und der Hund meines Freundes auf einer Seite klappt.
Paula und meine Pflegehündin Froula auf einer Seite, klappt nicht. Froula wechselt immer die Seite.
Sie stört es, wenn ihr Paulas Leine so über den Rücken geht und außen sein will sie auch nicht. -
@Autoboxen:
Es ist ja schon wieder ein paar Seiten her, aber ich möchte noch eine kurze Geschichte dazu erzählen, die mir zu denken gegeben hat:Eine Bekannte von mir arbeitet in einer Tierarztpraxis, und vor einiger Zeit wurden sie von der Polizei zu einem Autounfall in der Nähe gerufen. Es handelte sich um einen Unfall auf der Freilandstraße, bei dem auch ein Hund im Auto gewesen war.
Als sie hinkamen, war die Lenkerin schon mit der Rettung weggebracht worden, das Auto war ziemlich demoliert. Der Kofferraum war bei dem Aufprall aufgesprungen, und die Hundebox samt Hund lag fast 100 Meter weiter im Feld.
Und jetzt kommts: Der Hund war bis auf einen gehörigen Schock unverletzt. Ohne Box (war offenbar eine qualitativ gute) hätte er den Unfall wohl nicht überlebt.Ich muss dazu sagen, dass mein Hund auch ohne Box im Kofferraum sitzt, weil mein Auto mini und dort beim besten Willen kein Platz dafür ist. Aber seit ich die Geschichte gehört habe (ist noch nicht lange her), denke ich doch über eine Alternative nach (Anhängen am Rücksitz etc.). Sollte ich mal ein größeres Auto fahren, kommt dort definitiv eine Box hinein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!