Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat

    Kann das passieren, weil er vielleicht auf seiner Rute gesessen hat und die dann noch in der Position geblieben ist?

    Ich beobachte das bei vielen - vor allem Labbis, aber auch anderen - Hunden, dass die Rute gerne mal so abgeknickt ist...ob nach links oder rechts, manchmal steht die Rute auch von Wurzel an nach oben und der Rest ist nach unten abgeknickt. Das hab ich bei meiner Eigenen oft. Also wenn da nichts schmerzhaft ist, dann glaube ich nicht, dass das gefährlich ist. Wie gesagt seh ich das bei vielen Hunden. Aber beim TA direkt nachfragen halte ich nicht für falsch, nur muss man dann aufpassen, dass einem da nichts aufgequatscht wird :headbash:

  • Wir sind unverwechselbar!
    Kein anderer Depp hält sich in dieser hundefeindlichen Stadt mitten im Zentrum gleich zwei Fellige, und die Rasse hat auch niemand sonst!
    (Und wahrscheinlich gucke ich auch immer so grimmig, dass keiner den Spruch mit "ach, ist das NICHT..." wagt *gg*)
    Grüßle
    Silvia

  • Das coolste bei uns ist, dass mein Thabo und meiner Schwester ihre Cora gern verwechselt werden...WARUM AUCH IMMER!?

    Gut, sie leben im gleichen Haus, gehören zur gleichen Familie und sind Wurfgeschwister....aber so sehen sie aus:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :ugly:


    Ich persönlich verwechsel keine Hunde...kann alle zuordnen und allermeistens weiß ich auch die Namen :smile:

  • Das ist wie bei meiner besten Freundin und mir. Wir werden auch verwechselt.
    Das, weil ... wir beide dunkelblond sind, lange Wimpern haben, etwas längere Haare haben, stilvoll gekleidet sind und... man glaubt es kaum.... WEIBLICH sind :D (So tatsächlich die Aussage der Personen, die uns ab und an verwechseln)

  • Ich hab mal wieder ne etwas ungewöhnliche Frage:

    Heute Abend hat sich Thabo immer mal wieder an einem Ohr gekratzt und den Kopf schief gehalten. Hab dann geschaut, ob da was ist. Hab nix gesehen, auch keine Rötung. also habe ich es etwas massiert, vielleicht hat ihn auch ein Härchen gekitzelt.

    Nach ner Weile wars auch wieder gut, aber dann ist es mir vorgekommen, als ob das Ohr größer ist als sein anderes.
    Auch breiter.
    Meine Schwester meinte es auch.
    Hab dann ein Maßband geholt und vom Kopfansatz bis zur Ohrspitze gemessen...besagtes Ohr ca. 11,2 cm...das andere Ohr ca. 10,2(!) cm...KANN DAS SEIN???? :lol:

    Ich hab dreimal nachgemessen und meine Schwester hat mit drauf geschaut. Hab immer darauf geachtet, dass ich ab der gleichen Stelle messe.
    Werde ich morgen früh trotzdem nochmal wiederholen.


    Theoretisch kann Thabo noch wachsen - er wird am 15.Oktober 16 Monate alt...in die Länge ist er vor paar Wochen auch nochmal gegangen...vielleicht ist er ja doch noch nicht ganz fertig?! :???:

    Ich fands irgendwie total lustig...möglicherweise hat er heute nicht den Kastra chip bekommen, sondern ein Wachstumshormon :lachtot:

  • Ich hab mal irgendwo gehört, dass eine völlige Symmetrie ein Gesicht quasi entstellen würde. Also wenn man ein Gesicht senkrecht teilen würde und das spiegelt... sähe das echt seltsam aus. Von daher :D

    Wie viele "Baustellen" geht ihr so mit euren Hunden an? Damit meine ich jetzt keine Erziehungssachen, sondern aus der Schublade der Tricks (High Five, Schäm dich, Tot...) :smile: Bastelt ihr nur an einer Nummer so lange rum, bis es klappt oder können es gerne auch mal bis zu 10 sein, die ihr sogar am Tag fast alle ein, zwei Mal übt?

  • Da wir vor kurzem mit Agility angefangen haben, haben wir unterschiedliche Baustellen

    - Kontaktzone
    - richtiges rein laufen in den Slalom (derzeit nur er Eingang, damit der Hund lernt, dass mit der linken Schulter an der Stange angefangen wird)
    - außerdem das offline Führen auf der rechten Seite (da Arko früher grundsätzlich auf der linken geführt wurde)

    Das fällt mir jetzt spontan ein :)

    Wir machen die Übungen nur einige Male (am besten hören wir dann auf, wenn Arko mit vollem Elan eine Übung im Ansatz oder komplett richtig gemacht hat), danach kommt eine andere Übung. So soll er die Freude daran nicht verlieren und kann sich gut einprägen, wie was richtig ist. So hatten wir bislang immer sehr guten Erfolg :)

  • Juhu :) ich hab auch mal eine Frage:
    Ich bekomme demnächst ein neues Auto und möchte dieses auch unbedingt sauber halten.Mein Border-Mix Pino (53 cm hoch) wird immer im Kofferraum sein Platz haben.In meinem Jetzigen Auto habe ich nur eine Decke im Kofferraum und da sieht es immer aus wie Sau....Deshalb meine Frage:Soll ich mir eine Box anschaffen?Wenn ja hätte ich gerne eine faltbare,aber welche Größe soll ich bloß nehmen? Ich möchte schon,dass er sich auch hinsetzen kann und eine gewisse Freiheit hat und nicht so beengt ist.Und Pino kennt keine Box ist das dann zu empfehlen? Bei einer Freundin ist er schon mal in einer Doppelbox mitgefahren und hatte damit kein Problem.
    Oder soll ich lieber eine Autoschondecke besorgen(Welche??) und da drüber ein Körbchen ,weil er keine Box kennt?

    Alles sehr schwierig,auf jeden Fall sieht mein Auto immer scheiße aus nur mit Decke.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!