Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ich würde mal in Freßnapf oder Futterhaus fahren wo die auch diese Boxen ausgestellt haben und fragen ob du das ausprobieren darfst.

    Ich habe damals diese hier gekauft:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…hundebox/183187

    aus der Not heraus, da Jackson nachdem ihm diverse Male das Heckgitter während der Fahrt begraben hatte, nicht mehr in den Kofferraum wollte. Ich hatte die ein paar Tage in der Wohnung stehen, habe ihn mit Futter darein gelockt und einfach mal gegen seinen üblichen Schlafplatz ausgetauscht um zu gucken ob er auch ohne Futter hinein geht. Hat funktioniert und das Auto ist sauberer.

    Ich vermute mal das du bei der Box die Größe 40 bräuchtest, zumindest von der Höhe.

  • Die von JacksonsMom gepostete Box hatte ich früher auch.
    Jedoch würde ich nun (mein Hund ist noch auf der Rückbank angeschnallt, da wir "nur" einen Peugeot 206 haben) eine Box in der Form nehmen


    (sobald der Kombi kommt, haben wir auch einen großen Kofferraum ;) ).
    Diese Boxen sind einfach stabiler, sicherer und ich kann ohne schlechtes Bauchgefühl den Kofferraum noch vollpacken, ohne dass ich Angst haben muss, dass mein Hund von den Sachen erschlagen wird.
  • Am liebsten würde ich alles sofort kaufen :D Aber das Auto ist ja noch nicht mal da,also weiß ich auch noch nicht für welches ich mich entscheide.
    Aber die Idee ist gut,sein Schlafplatz mit der Box zu tauschen,mal sehen wie er das findet.Ich hab nämlich ein Schisser zu Hause und einen der ein paar Tage Brauch zum eingewöhnen.Als sein erstes Körbchen ausgetauscht worden ist,ist er da erstmal 1-2 Wochen ungern reingegangen.Jetzt wiederrum liebt er sein Körbchen :)

  • Bei nächsten neuen Auto kommt auch ne Alubox rein. Aber da die damals zum testen war ob er nun seine Kofferraum Angst überwindet oder nicht fand ich 100€ schon teuer genug und ne Alubox in Jacksons Größe :schockiert: ist ganz schön teuer....
    Und erschlagen wird er auch so von nix, meine Box nimmt den gesamten Kofferaum in Anspruch.

  • Ich weiß noch nicht welche Box ich nehmen soll.Bei der faltbaren hätte ich die immer mitnehmen können,auch wenn ich irgendwo übernachte,da ich noch keine habe.Dann hab ch Autobox und Schlafbox in einem auf Reisen.Aber Pino ist ein alles ankauer,deshalb hab ich auch überlegt eine Metallbox zu nehmen.Ich bin noch total unschlüssig.Bei mir im Kofferraum werden dann nur die "Hundesachen" wie Leine,Frisbees,Regenjacke und Co liegen....Also nicht wirklich zum beladen,wie Einkäufe etc.

    Mal sehen wie groß mein Kofferraum wird,dann entscheide ich welche Box ich nehme....

  • Die Faltboxen gibt es auch günstiger bei Eb** oder bei den Kleinanzeigen bei Kalaydo. Vielleicht machst du da ja auch noch einen Schnapp, dann hättest du zumindest eine für Reisen und fürs Auto dann eine aus Alu.
    Bei Pino´s Größe halten sich die Preise dafür ja - wie ich finde - in Grenzen.

  • Vielleicht hab ichs überlesen: Um was für ein Auto (Größe/Modell) gehts denn?

    Ich wollte auch eigentlich gern ne Autobox, aaaaber: a) ich hab nen alten B-Corsa, da ist der Kofferraum OHNE Box groß genug für 3 Hunde, MIT Box wäre der vermutlich schon mit Shira überfüllt. b) Brauch ich den Kofferraum auch für Einkäufe etc und mich schreckt der Gedanke ab, die Box dann 2x in der Woche raus- und wieder reinwuchten zu müssen. c) Sind die meisten Boxen ja saumäßig teuer und ich finde, ne Stoffbox im Auto bringt so wenig, da kann mans auch lassen (ausser, der Hund fühlt sich mit Box wohler).

    Daher hab ich ein Autogitter von Kleinmetall, das vor jeder Fahrt überprüft und ggf. nachgespannt wird.
    Sollte ich mal, irgendwann, ein größeres Auto haben, wo genug Platz für ne Box ist und dadurch nicht der ganze Kofferraum blockiert ist, kauf ich mir wahrsch. auch eine.

  • Ich würde in nen Corsa keine Box in den Kofferaum packen. Ich glaub auch für diese Maße gibt es auch keine... zumindest nicht für die Höhe die Shira bräuchte, die ist glaub ich auch so um die 70cm hoch, oder? Durch die Ladekante (nennt man das so?) ist die Box dann zu tief sodass der Hund quasi in die Box reinkriechen müsste.

    Ehrlich gesagt glaube ich ob jetzt Stoffbox oder Alu.. Wenn es kracht das es mir die Karosserie zerlegt ist es egal in was der Hund sitzt... ich glaube auch nicht das die bei Eb** angebotenen Boxen die vermutlich ursprünglich aus Fernost kommen das gleiche abkönnen wie die teuren.

  • Wenn ein Hund mit einem Rassehund (z.B. Dobermann, wo viele Hunde sehr ähnlich aussehen) "befreundet" ist und von Weitem einen anderen Dobermann sieht, erkennt er, ob das nun sein Freund ist oder ein fremder Dobermann? :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!