Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Zitat


    Die erste: Die TÄ meinte, dass eine Nebenwirkung sein kann, dass Rüden das Futter etwas schlechter verwerten (und demnach muss man bissel besser auf die Figur achten). Das wusste ich schon vorher, aber jetzt mal konkret:
    Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit euren kastrierten Rüden in puncto dicker werden gemacht?

    Wenn ein Rüde immer recht stresst, wenn Hündinnen in der Umgebung läufig sind, verbraucht das schon auch viel Energie. Wenn sich dies ändert mit einer Kastration, kann es durchaus sein, dass er diese dann ansetzt.
    Bei meinem Hund hat sich diesbezüglich durch die Kastration nichts verändert. Er war aber vorher keiner von den gestressten Rüden, sodass sich auch verhaltensmäßig nicht viel geändert hat.
    Das ist allerdings wirklich von Hund zu Hund verschieden und wirst du bei deinem einfach beobachten müssen.

  • Warum sind weiße Hund (oder auch andere Tiere?, aber nicht albino) besonders anfällig für einige Krankheiten?

    :???:

    Ich habe schon öfter gehört, dass beispielsweise weiße Hund gehäuft eine Taubheit entwickeln. Stimmt das und wenn ja warum? Und was für Krankheitsbilder treten noch gehäuft bei rein weißen Hunden auf? Wollte das immer mal meinen TA fragen, aber vielleicht hat hier Jemand ne Antwort?

  • Danke Kerstin, Anja, Miri, Eva..
    er hat heute morgen noch mal Kot abgesetzt, alles total normal und nur noch minimal Sauerkraut dazwischen.
    Man kann aber gar nicht sagen, dass nach X Stunden/Tagen Entwarnung gegeben werden kann? Ich trau mich nicht aufzuatmen..

  • Zitat

    Ist Agility für zu große/schwer Hunde schädlich? :???:


    Allgemein sagt man es ist schädlich ja,also auf jeden Fall das "professionelle Agility".
    Auf Dauer geht es einfach ganz schön auf die Gelenke.
    So ein bisschen Spaß-Agility macht hier am HuPla sogar ein schwarzer russischer Terrier. :hust:

  • Also ich denke es kommt auf das WIE an. So ab und an niedrigere Hürden wird den Hund nicht umbringen, wenn er gesund ist. Aber ich persönlich würde es mit sehr schweren Hunden wohl eher nicht "richtig" machen..

  • Zitat

    Wenn ein Rüde immer recht stresst, wenn Hündinnen in der Umgebung läufig sind, verbraucht das schon auch viel Energie. Wenn sich dies ändert mit einer Kastration, kann es durchaus sein, dass er diese dann ansetzt.
    Bei meinem Hund hat sich diesbezüglich durch die Kastration nichts verändert. Er war aber vorher keiner von den gestressten Rüden, sodass sich auch verhaltensmäßig nicht viel geändert hat.
    Das ist allerdings wirklich von Hund zu Hund verschieden und wirst du bei deinem einfach beobachten müssen.

    nee, also so gestresst, dass er ständig unruhig ist, unter Strom steht und nicht mehr runter kommt, ist er gar nicht.
    Werde aber sein Gewicht dann trotzdem gut beobachten. Ich mein, wenn er 1-2 kg zunimmt, ist das erstmal gar nicht tragisch, da er echt dünn ist.
    Ich denke eh, dass das auch so ist wie bei uns Menschen: Er wird ja nicht von heute auf morgen auseinander gehen wie eine Dampfnudel.

  • Zitat

    nee, also so gestresst, dass er ständig unruhig ist, unter Strom steht und nicht mehr runter kommt, ist er gar nicht.
    Werde aber sein Gewicht dann trotzdem gut beobachten. Ich mein, wenn er 1-2 kg zunimmt, ist das erstmal gar nicht tragisch, da er echt dünn ist.
    Ich denke eh, dass das auch so ist wie bei uns Menschen: Er wird ja nicht von heute auf morgen auseinander gehen wie eine Dampfnudel.


    Wenn Du schreibst, dass der Stress sich in Grenzen hält, ist also der Vorhautkatarrh der Hauptgrund für die Kastration? Das würde ich mir an Deiner Stelle wirklich noch mal in Ruhe überlegen! :smile:

  • Was mir gerade mal wieder durch den Kopf geht (wer hat sie nicht, diese fiesen Zweithundgedanken...):
    Ist es wirklich schwieriger zwei Hündinnen zusammen zu halten als ein Pärchen, oder zwei Rüden? Ich hab schon solche Horrorgeschichten gelesen, z.B. dass zwei Hündinnen jahrelang zusammen gelebt haben, aber irgendwann so verfeindet waren, dass die eine die andere totgebissen hat.... :verzweifelt:
    Also liebe User mit zwei Hündinnen, klärt mich bitte auf!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!