Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Also meine Maus bekommt auch dann und wann mal ein Bröckchen Banane und sie lebt noch.
Und es gibt doch auch 'ne Hundefuttersorte mit Banane, ich glaube "Bestes Futter Fellow Banane" oder so ähnlich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bananenfrucht ja.
Bei der Schale bin ich mir unsicher... -
Zitat
Also meine Maus bekommt auch dann und wann mal ein Bröckchen Banane und sie lebt noch.
Und es gibt doch auch 'ne Hundefuttersorte mit Banane, ich glaube "Bestes Futter Fellow Banane" oder so ähnlich.Danke
Hatte echt schon Angst.
Dann wird er es sicherlich auch überleben ! -
Meine Hunde lieben Banane und fressen mitunter mehrere am Tag. Damit du nicht so unsicher bist, was dein Hund haben darf, kannst du ja mal hier auf die Seite schauen. Da steht alles was du füttern darfst drauf: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
-
Zitat
Meine Hunde lieben Banane und fressen mitunter mehrere am Tag. Damit du nicht so unsicher bist, was dein Hund haben darf, kannst du ja mal hier auf die Seite schauen. Da steht alles was du füttern darfst drauf: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
Danke die Liste meinte ich !
-
-
...und nicht zu vergessen ist diese Liste: http://www.mkd-shop.ch/man_darf_nicht.php :)
-
Zitat
Meine Hunde lieben Banane und fressen mitunter mehrere am Tag. Damit du nicht so unsicher bist, was dein Hund haben darf, kannst du ja mal hier auf die Seite schauen. Da steht alles was du füttern darfst drauf: http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
"Nomnomnom Banane"
-
Ich bin aktuell auf der Suche nach einer geeigneten Versicherung (Haftpflicht und eventuell OP-Versicherung) für Lisa und ich muss sie diese Woche auch noch zum Steuern zahlen anmelden (mir wurden vier Wochen Zeit gegeben, nach telefonischer Nachfrage, weil wegen Tierschutzhund und man ja nicht weiß, ob es funktioniert).
Welche Rasse gibt man bei beiden Sachen eigentlich an, wenn man es wirklich nicht weiß?
Versicherungen wollen bei einem Mischling zwei Rassenangaben und die Stadt will wahrscheinlich auch eine bessere Rassenbezeichnung als "Mischling".
Nun ist es allerdings so, dass im Impfpass und im Übernahmevertrag immer nur "Mix" eingetragen wurde und es ist auch wirklich nicht nachzuvollziehen, welche Rasse drin ist.
Da kann man nur schätzen.
Meine Tierärztin hat sie sich mal angeguckt und meinte, dass sie "Dackel-Mischling" in den Impfpass eingetragen hätte.Wiederum, die meisten Leute, die ich treffe, sagen immer "Ohhh... ein JRT-Baby"
Was gibt man also an? -
Ich glaube das ist ziemlich Wumpe, so lange in dem Hund kein SoKa vermutet wird.
-
Zitat
Meine Tierärztin hat sie sich mal angeguckt und meinte, dass sie "Dackel-Mischling" in den Impfpass eingetragen hätte.
Wiederum, die meisten Leute, die ich treffe, sagen immer "Ohhh... ein JRT-Baby"
Was gibt man also an?Dackel-JRT-Mix
(dazu aber unten mehr.....)Die "Behörden"/Versicherung brauchen eben einfach eine Angabe, weil der Hund irgendwo eingruppiert werden soll, da davon die Höhe der Steuern/Versicherungsbeiträge und ggf. Auflagen abhängen.
In irgendwelchen Gemeinden gibt es auch noch besondere Bestimmungen ab einer bestimmten Körpergröße des Hundes.
Bei den Versicherungen würde ich auch ein bißchen aufpassen - da sind oft Rassen, die dafür bekannt sind, dass sie häufig an irgendwelchen Krankheiten (z.B. Dackel, DSH etc.) leiden, in höherpreisige Gruppen eingestuft.
Da gibts z.B. bei der AGILA eine Rassetabelle: http://www.agila.de/tierkrankenver…nde-haftpflicht - ansonsten gehen die nach Körpergröße, du kannst also einen Mischling anmelden und dann ist wichtig, ob über oder unter 45 cm Körpergröße hat.
So zahlst du z.B. für die Krankenversicherung für Hunde in
Gruppe1: 31,90,-
Gruppe 2: 37,90.-
"spezielle" Gruppe 3: 42,90,- (da gehört z.B. auch der Dackel, DSH dazu).Bei der reinen OP-Versicherung unterscheiden sich da die Beiträge nicht (zumindest nicht nach Rasse, ich glaube, da könnte es dann Unterschiede/Ausschlüsse bzgl. des Beitrittsalters des Hundes geben - du siehst also: nicht ganz unwichtig, wo der Hund eingruppiert wird...
Bei der Haftpflicht ist es ähnlich - auch hier unterscheiden manche Versicherungen und nehmen z.B. SoKa's gar nicht bzw. nur extra versichert.Bei mir wäre er überall ganz lapidar ein "Mischling" (mit dementsprechender Größenangabe) - aber ganz gewiss, zumindest bei der AGILA kein Dackel-JRT-Mix, wenn du verstehst, was ich meine.....
Wenn die bei der Gemeinde unbedingt was wissen wollen, geh doch mit deinem Hund hin und stell ihn vor- denen ist höchstwahrscheinlich wirklich nur wichtig, dass er kein Soka ist und dann sollen die sich doch was ausdenken, wenn sie nicht bereit sind "Mischling ohne Soka-Blut" einzutragen.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!