Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Irgendjemand ne Idee? (außer einfach "normal" abrufen, Balto reagiert auf Pfiff einfach suuuuper)
Ein kleiner Quietscheball kann den gleiche Effekt haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Also ich Pfeife auf 2 Fingern: Daumen und Zeigefinger. Die Fingernägel müssen eine gewisse Länge haben (knapp über die Fingerkuppen gehen).
Ich Rolle die Zunge nach oben/hinten, lege die zum Kreis geformten beiden Finger oben an die Zungenspitze und stoße einen heftigen Luftstrom dagegen.
Wenn alles richtig ist, gibt das einen gellenden Pfiff.
Meine Hunde wurden da nicht drauf konditioniert, haben aber alle reagiert wie auf ein Superkommando. Wird aber nur selten angewandt!
Übung macht den Meister, viel Erfolg.
LGAlso... Ich probiere das jetzt seit 10 Minuten und nix, außer das mir übel ist weil ich die Zunge einige Male zuweit oben hatte. Aber egal wie ich die Zunge halte, es kommt kein Pfiff...
-
Bei mir kommt da auch nix außer ner Menge Sabber
ich pfeife bei Suki immer ganz leise, ist allerdings auch nicht der Abruf, sondern nur wenn sie noch relativ in meiner Nähe ist und sich wo fest geschnuppert hat, dann bedeutet das pfeifen so viel wie 'los, weiter jetzt' das mach ich eigentlich genauso, also Zunge leicht nach oben und dann pusten... eben ohne Finger... meine Mama macht das so, die kann das allerdings total laut... krieg ich aber nicht hin... gut das Hunde so nen gutes Gehör haben
Mein Englischlehrer konnte so geil pfeifen, ohne Finger, das hat sich 1a angehört wie ne Trillerpfeife und auch richtig laut... er wollte nie verraten wie er das macht, er meinte immer nur, das könnte er, seitdem er als Kind ne Trillerpfeife verschluckt hätte... -
Zitat
Also... Ich probiere das jetzt seit 10 Minuten und nix, außer das mir übel ist weil ich die Zunge einige Male zuweit oben hatte. Aber egal wie ich die Zunge halte, es kommt kein Pfiff...
Bei mir hört es sich ungefähr so an wie wenn mein Mann schnarcht.
-
Zitat
Nein ich hab nur aus Interesse gefragt, weil mein Stinktier besser hört, wenn ich "Charly HIER" rufe und nur ein "HIER" nich so klappt, weil er ganz einfach schon ein wenig aufmerksamer ist, wenn er seinen Namen hört..
So, eben ausprobiert. Und dabei ist mir wieder ein- bzw. aufgefallen, wieso ich den Namen vorher überhaupt weggelassen hatte
Auf seinen Namen reagiert er nämlich mit umdrehen und kucken, das ist beim "Sitz" auf Entfernung doof und hat uns das direkte, saubere Sitzen auf Entfernung kaputt gemachtalso hab ich nur noch gepfiffen.
Logischerweise ist das aber beim Rückruf kein Problem
Sorry, ich bin SOOOOO doof!emmaly: Quietsche-Spielzeug interessiert Balto leider gar nicht, aber die Idee an sich finde ich klasse!
-
-
Hast Du mal überlegt, anders zu pfeifen? Ich führe für Aufmerksamkeit gerade pfüt-pfüt-pfüt ein. Es muss ja nicht immer nur ein langer Ton sein, zwei oder drei gehen ja auch.
-
Zitat
So, eben ausprobiert. Und dabei ist mir wieder ein- bzw. aufgefallen, wieso ich den Namen vorher überhaupt weggelassen hatte
Auf seinen Namen reagiert er nämlich mit umdrehen und kucken, das ist beim "Sitz" auf Entfernung doof und hat uns das direkte, saubere Sitzen auf Entfernung kaputt gemachtalso hab ich nur noch gepfiffen.
Logischerweise ist das aber beim Rückruf kein Problem
Sorry, ich bin SOOOOO doof!emmaly: Quietsche-Spielzeug interessiert Balto leider gar nicht, aber die Idee an sich finde ich klasse!
Also gings mit Name besser oder nich?
-
Von meiner Seite aus auch mal eine Frage,die man sich nicht zu stellen traut
.
Und zwar sind hier 2 von 3 Hunden absolute Futtertubenkiller,sobald sie dran kommen wird das Ding so bearbeitet dass es nach 2-3 mal benutzen kaputt ist,ist so eine Mischung aus knabbern,sowas wie saugen und irgendwelchen merkwürdigen Schmatzgeräuschen.Habe nun immer versucht sie nur so lange dran herum lutschen zu lassen bis das unerwünschte Verhalten kommt und dann sofort die Tube wegzunehmen,allerdings geht dieses kaputtlutschen immer sofort los -.-
Aus der Hand oder vom Boden fressen sie gänzlich normal,Finger sind mittlerweile nicht mehr gefährdet.
Nun die Frage:sind eure Hunde auch Futtertuben(killer) gewesen?Falls ja,was habt ihr so ausser Entzug der Tube gemacht ? -
Nadine, für den Rückpfiff gibt's einen langen Ton und einen kurzen, in etwa "fiiiiiiiiiiiiiiiiiiep fiep"
Wenn aber andere HH verzweifelt auf der Hundewiese lospfeifen, kann es eben sein, dass das Balto-Tier bei der verzweifelten Chaos-Fiepserei schon losflitzt. Eigentlich ja gut, bis er aber merkt, dass ich's nicht war. Dann muss ich entweder sofort losloben, dass er doch noch zu mir kommt, oder er ignoriert halt dann den Pfiff.
Da hab ich überbesorgtes Doofi-Frauchen aber einfach die Befürchtung, dass der eigentl. gut funktionierende Rückpfiff sich irgendwann "löscht"- versteht man, was ich meine?Lilli: Ich würde sagen, Du hast mein Problem gelöst
Jetz sitz ich allerdings extrem beschämt hier und find mich so blond, dass ich's niemandem sagen kannDanke, lg Uli die sich jetzt die Decke auf der Couch über den Kopf zieht vor Schande
PS: die Schäferpfeifen gibt's auch aus Plastik, hab ich grad entdeckt *juhuu*
-
Ok, hier mal eine richtig dumme Frage von mir:
Wieso werden Hündinnen nur 2-3x im Jahr läufig? Wieso können Kaninchen dagegen zB "immer" (können die überhaupt immer?)
Was hat das für einen tieferen evolutionsbiologischen Sinn? Sooo lange dauert die Welpenaufzucht doch auch nicht.. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!