Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Vielleicht könnte man ja einen leeren Kotbeutelspender mit Sagrotantücher füllen um sich vor dem Pfiff die Finger zu reinigen
dadurch bekommt Hundi dann auch noch 'nen kleinen Vorsprung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich Pfeife auf 2 Fingern: Daumen und Zeigefinger. Die Fingernägel müssen eine gewisse Länge haben (knapp über die Fingerkuppen gehen).
Ich Rolle die Zunge nach oben/hinten, lege die zum Kreis geformten beiden Finger oben an die Zungenspitze und stoße einen heftigen Luftstrom dagegen.
Wenn alles richtig ist, gibt das einen gellenden Pfiff.
Meine Hunde wurden da nicht drauf konditioniert, haben aber alle reagiert wie auf ein Superkommando. Wird aber nur selten angewandt!
Übung macht den Meister, viel Erfolg.
LG -
Danke Ariane, da hast Du SOWAS von recht!
Hatte gerade schon angefangen zu üben^^ DAS spar ich mir jetzt *g*ZitatTon a la "sterbendes Meerschwein"
Bei mir klang es eher nach leisem Pups
"füüüüüüiiiiitt"
Weil wir grade wieder beim Thema Pfeifen sind, und das vor ein paar Seiten jemand gefragt hatte:
Balto reagiert auch auf Pfiffe anderer HH, gerade erst wieder festgestelltVielleicht bin ich zu blöd, aber langsam gehen mir in Sachen Gepfiffe die Ideen aus.
- normale Pfeife: Balto kann unsere nicht von Fremden unterscheiden, kommt er angerast, wird er zwar von mir gelobt, aber 8mal in der Stunde kann's das ja nicht sein...
- Finger pfeifen: doof wegen Sabber & Co an den Finger
- Shepherd Whistle: hab ich eine, kann schon schöne Töne produzieren ABER: das Ding ist aus Metall
da frieren mir ja im Winter die Lippen dran fest!
Irgendjemand ne Idee? (außer einfach "normal" abrufen, Balto reagiert auf Pfiff einfach suuuuper)
-
Balto2010
Pfeifst du denn nur, oder rufst du "Balto!" und dann kommt der Pfiff? -
Also eigentlich pfeife ich nur
Ich wusste schon, warum meine Anfrage hier unter der Überschrift richtig istMuss aber dazu sagen, dass das Pfeifen v.a. auf weite Distanzen eingesetzt wird.
Balto hat einen etwasanderen Radius, und da neige ich dazu, zu brüllen, statt anständige Wortkommandos zu geben
Deshalb habe ich die Pfeiferei erst eingeführt, weil ein gesäuseltes "zu miiir" eben komplett anders klingt als ein gebrülltes "Zuuuouououoouuu MiIIIIIAAAAAAAA!"Aber Du hast recht, DANKE!
Sollte wohl den Namen in Zukunft voransetzen, mal sehen wie das klappt! -
-
Nein ich hab nur aus Interesse gefragt, weil mein Stinktier besser hört, wenn ich "Charly HIER" rufe und nur ein "HIER" nich so klappt, weil er ganz einfach schon ein wenig aufmerksamer ist, wenn er seinen Namen hört.. und ich dachte, das ist vielleicht nich so gut konditioniert, wenn ich den Namen dazu brauch..
-
Kann man Stinktiere halten??
Ähm...ich dachte immer die würden...na ja- stinken....LG <Nono
-
Zitat
Kann man Stinktiere halten??
Ähm...ich dachte immer die würden...na ja- stinken....LG <Nono
http://streifenskunk.npage.de/
anscheinendwusst ich gar nich
-
Klar kann man Stinktiere halten, z.B. im Schlafzimmer
Kommentar eines Freundes: "Aber der Geruch!"
Oooch, das geht schon, da müssen sich die Tiere halt dran gewöhnen
(Nicht von mir, aber ich weiß nicht mehr wo ich es her hab)
-
Ist der Chat weg oder bin ich nur blöd?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!