Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Meine Interpretation:
Draussen ist "Jagd" Zeit , kommt der "Rudelführer" zum Hund oder wird der Hund körperlich berührt, hat das nen negativen touch wie " hast was falsch gemacht"
mal sehen, was noch kommt.
Interessanter Ansatz! :)
Aber ich frag mich halt....ist ja wohl nicht bei jedem so, oder?!Draussen beschwichtig er schon extrem, auch wenn er korrigiert wird. Und korrigiert in dem Sinne, dass ich stehnbleibe wenn er zieht o.ä. oder lieb an meine Seite rufe...dat versteh ich dann irgendwie nicht warum er da beschwichtigen muss...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also Millo wackelt komplett und springt auf und ab wie ein Flummi wenn ich komm,der Hund einer Freundin macht das auch.:D
Aber ich kenn viele Komplettwackler,v.a. Retriever!:)
-
Hab da auch mal ne Frage.
Man sagt ja allgemein, Hunde hätten kein Zeitgefühl.
Wie kommt es dann, wenn meine Frau um 16.30 Uhr von der Arbeit kommt, werden meine beiden ca 5 Min vorher unruhig und warten aufs Frauchen.
Und ich mach nichts anderes wie sonst.
Also nicht Schuhe anziehen, Leinen nehmen oder ähnliches. -
Zitat
Hab da auch mal ne Frage.
Man sagt ja allgemein, Hunde hätten kein Zeitgefühl.
Wie kommt es dann, wenn meine Frau um 16.30 Uhr von der Arbeit kommt, werden meine beiden ca 5 Min vorher unruhig und warten aufs Frauchen.
Und ich mach nichts anderes wie sonst.
Also nicht Schuhe anziehen, Leinen nehmen oder ähnliches.Hallo,
Ich glaube es gibt zwar keinen Beweis aber ich habe das schon oft bei meiner Hündin beobachtet.Wenn mein Vater um 13 Uhr zum essen kommt wird sie auch unruhig.Oder sie fängt an wenn ich auch nur 5 Minuten zu lang am PC(etc.) sitzt als meine Agilitysachen zu packen,mich anzustupsen und mich aufzufordern aufzustehen.
Ich denke das Hunde so etwas schon besitzen.
LG LIsa -
Ich denke mal, deine Vierpfote erkennt das am Tagesablauf...! Du wirst jeden Tag bestimmte Dinge tun, deren Ablauf dein Hund beobachtet oder Dinge geschehen...z.B. die Post kommt. Wenn das und das gemacht ist, geschehen ist..., kommt das Frauchen.
-
-
Unsere wissen auch ganz genau wann wir nach hause kommen, ich glaube auch, dass die ganz genau wissen wann wir arbeiten gehen und wann wochenende ist, dann können die beiden nämlich auch länger schlafen ^^
-
Zitat
Ich denke mal, deine Vierpfote erkennt das am Tagesablauf...! Du wirst jeden Tag bestimmte Dinge tun, deren Ablauf dein Hund beobachtet oder Dinge geschehen...z.B. die Post kommt. Wenn das und das gemacht ist, geschehen ist..., kommt das Frauchen.
Nee, das ist ja das kuriose. Egal, was ich mache oder wo, ob vorm PC oder auf der Terasse oder im Garten, punkt 16.25 Uhr werden die unruhig. Und wenns mal länger dauert noch unruhiger, also das steigert sich, je länger die Zeit vorbei ist.
Ich kapiert dat nich. -
Zitat
Man sagt ja allgemein, Hunde hätten kein Zeitgefühl.
Also ich persönlich glaube da auch nicht so richtig dran.
Genau so wenig wie an diese "Hund weiß nicht wenn er was falsch gemacht hat", zB Zerstören von Dingen bei Abwesenheit.
Wirklich wissen wird man das aber wohl nie.Und ja, mein Hund wackelt auch wenn der sich freut. Aber der wackelt sowieso irgendwie andauernd, ist so ein Flummi wie Camillo
-
Zitat
Nee, das ist ja das kuriose. Egal, was ich mache oder wo, ob vorm PC oder auf der Terasse oder im Garten, punkt 16.25 Uhr werden die unruhig. Und wenns mal länger dauert noch unruhiger, also das steigert sich, je länger die Zeit vorbei ist.
Ich kapiert dat nich.Und was ist wenn die Zeitumstellung kommt?
-
Zitat
Interessanter Ansatz! :)
Aber ich frag mich halt....ist ja wohl nicht bei jedem so, oder?!Draussen beschwichtig er schon extrem, auch wenn er korrigiert wird. Und korrigiert in dem Sinne, dass ich stehnbleibe wenn er zieht o.ä. oder lieb an meine Seite rufe...dat versteh ich dann irgendwie nicht warum er da beschwichtigen muss...
Ich kenn das auch von meinen Hunden, wenn auch in verschiedenen Ausprägungen.
Zum Teil hatte es was von "Nicht hier vor meinen Freunden!".
Wahrscheinlich ist draussen wirklich was anderes angesagt als Kuscheln, ist ja schon aufregender als im Haus und es gibt viel mehr Dinge zu tun und anzuschnuppern. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!