Fragen, die man sich nicht zu stellen traut

  • Ich hab auch so ein Prinzesschen, die sich schon bei Nieselregen wahlweise alle zwei Meter schüttelt und gottergeben seufzt oder bei stärkerem Regen an die Hauswand presst - aber ich bin da unbarmherzig (ganz am Anfang wollte sie gar nicht raus, da sind wir jetzt schon viel weiter ;)) und geh einfach weiter. Meistens rennt sie dann nur schnell um die Ecke, erledigt ihr Geschäft und wetzt wieder nach Hause :D

  • Corey gehörte eindeutig zu dieser Gattung Hund :lol: Regen? PFUIBÄH! (Aber schwimmen voll cool^^)

    Gab keine Diskussionen. Überhaupt nicht (von meiner Seite aus).
    Da Corey ein Zwerg ist, wurde er mitgezogen bzw zur Not ein Stück getragen...

    Ich selbst habe aber auch keine Probleme mit Regen (eher mit Hitze), das spielt auch für die Hunde eine Rolle :smile:

    Außerdem habe ich gerade im Regen Lieblingsbeutespiele mit Corey gemacht. Schnell war vergessen, wie grausam Wasser von oben sonst eigentlich ist^^

  • Wär mir manchmal lieb wenn meine Patschepfote ein kleines bisschen so wär. Ich gehe zwar auch gerne raus beim Regen... aber so manchmal. :hust:

    Sie wird erst wehleidig wenn der Regen vom Wind getrieben im 45° Winkel in die königlichen Pommestütenlauscher prasselt.
    Dann werden die Löffel schnell abgeklappt und auch der Resthund ist dann auf einmal gar nicht mehr so pro Spaziergang.
    Aber wie gesagt. Das beginnt erst ab 8 Beaufort und Schnürlregen. Davor ist sie der Allwetterhund, den ich ja offenschtlich gewollt habe. :lol:

  • Sophie läuft dann immer dich bei mir und guckt mich dann immer wieder so vorwurfsvoll
    an "DU BIST SCHULD DAS ICH NAß WERDE...GAAAAAANZ ALLEIN DU!!!!!"
    ...ach ja und wenn es einen trockenen Platz gibt...dann macht Madamé sich da breit...und ich steh im Regen daneben :headbash:
    Ganz toll fand ich nen TH-Schäfer mit dem ich regelmäßig Gassi war
    wir wurden im Wald überrascht und der hat mich mal so spontan unter eine dichte Tanne gezogen war trocken und dank Hund warm...richtig kuschlig

  • Ich habe auch mal wieder dumme Fragen. Inspiriert von Füttern und meinem Freund :grin:
    Stimmt es, dass labradore aus einer Kreuzung mit seehunden stammen?
    Und: Wurden schon mal Hunde und Katzen gekreuzt? Ginge das und was kommt da raus?

  • Zitat

    Stimmt es, dass labradore aus einer Kreuzung mit seehunden stammen?
    Und: Wurden schon mal Hunde und Katzen gekreuzt? Ginge das und was kommt da raus?

    Beides absolut ausgeschlossen.
    Du kannst ja noch nicht mal Hund und Fuchs kreuzen, auch wenn diese wenigstens eine Familie, aber nicht die gleiche Art sind. Und schon verschiedene Arten sind untereinander nicht verpaarbar.
    Katzen und Robben/Seehunde wären sogar schon andere Familie.... also völlig ausgeschlossen, das da irgendwas raus käme....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!