Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
hätte auch mal ne Frage ( eigentlich 2 ) :
Wenn mein Hund sich freut , wackelt er nicht nur mit dem Schwanz sondern mit dem ganzen Körper.
Nur Schwanz wackeln geht zwar auch aber ist eher sehr selten zu sehen.
Is meine die einzige, die sowas macht ? Hab noch keinen anderen Hund so dolle wackeln sehen.
Woran liegts ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich nicht zu stellen traut*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zu Frage 1:
Nein, deine ist nicht die einzige die sowas macht,meine macht das auch.
Wenn ich nach Hause komme, wackelt mindestens das ganze Hinterteil vor Freude und ihr Schwanzwedeln wird zur SchwanzpeitscheZu Frage 2:
Ich schätze das liegt einfach nur an der extremen Freude. Je doller die Freude, desto heftiger das Wedeln vermute ich. -
Das kenn ich^^
bei uns ist die Abstufung je nach Mensch...bei Schwiemu wackelt zaghaft der äußerste Zipfel und bei Herrchen Frauchen oder bei mir wackelt der ganze Hund
Vllt. ist das leichte Wedeln nur ein zeichen "Hey komm ich freu mich dich zusehen...alles klar ziwschen uns?"
und das extreme Wedeln heißt einfach nur "JUUUHHHHUUUU!!!"
Und bei Goldis hab ich gehört, dass es fürs gleichgewicht halten gut ist...oder so -
Retriever machen sowas, glaube ich, ganz gerne und auch oft. Wir haben ´ne Goldi-Hündin in der Nachbarschaft, bei der wackelt grundsätzlich alles, vom Schwanz bis zur Schnauze, wenn die sich freut
-
Bei uns wackelt auch grundsätzlich der ganze Hund
-
-
also könnt man sagen : Rassetypisch
-
Warum lässt sich Hund drinnen gerne streicheln & Nähe ist kein Problem - aber draussen ist das eher ein No-Go und es wird beschwichtigt?!
-
Meine Interpretation:
Draussen ist "Jagd" Zeit , kommt der "Rudelführer" zum Hund oder wird der Hund körperlich berührt, hat das nen negativen touch wie " hast was falsch gemacht"
mal sehen, was noch kommt.
-
Bei Chi wackelt auch der komplette Hund, bei Amy eher nicht so, dafür grinst sie immer ohne Ende wenn sie sich freut
-
*meld*
Hier wackelt auch der ganze Hund beziehungsweise die hintere Hälfte
- und bei uns ist es auch so, dass zum. beispiel nach "langer" Abwesenheit von Frauchen oder Herrchen der Ganze Hund wackelt, bei normalem Freuen einfach nur die Rute und wenn sie draußen dich "selbst bespaßt (also rumjagt, mit blättern spielt..rennt) - peitscht ihre Rute hin und her
Lg - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!