Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
- schara
- Geschlossen
-
-
Also bei uns ist der Bodenbelag auch nur Laminat und Fliesen. Aber ich habe einige Läufer verlegt.
Zum Einen, damit die Gefahr des Wegrutschens gebannt ist (wenn Hund auf/von Bett/Couch springt), zum andern, damit sie nicht beim laufen ständig wegrutschen, und zum Andern, Maya hatte anfangs recht viel Angst auf so ganz glatten Böden zu laufen. Mit den Teppichen gings dann (sie ist von Teppich zu Teppich gehuscht).
Aber schubbern tut sie sich nie. Auch Sid nicht, mein Sitterhund
Aber generell schubbert/wälzt sie sich nur seeeeehr selten. Also da muss dann schon ein super toller Tag mit Sonnenschein und rumgewetzte sein, das sie Madame auf den Boden niederlässt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nochmal zur Kastration:
Einfach ausgedrückt, sind unter anderem auch die Geschlechtshormone dafür verantwortlich, dass das Höhenwachstum eingestellt wird.
Diese Hormone werden ja erst ab einem bestimmten Alter gebildet.
Kastriert man also früh, dann fehlen sie (oder sind zumindest stark reduziert) und das Tier wächst eine Zeit lang weiter als ohne Kastra -wird also größer. -
Ich hätte da auch noch eine Frage:
Habe nun mehrmals gelesen, dass die Hoden nach einiger Zeit kleiner werden, wenn Rüden einen Hormonchip implantiert bekommen.
Dony's Hoden sind unverändert. Heißt das, es wirkt bei ihm nicht? -
Zitat
Habe nun mehrmals gelesen, dass die Hoden nach einiger Zeit kleiner werden, wenn Rüden einen Hormonchip implantiert bekommen.
Dony's Hoden sind unverändert. Heißt das, es wirkt bei ihm nicht?Wie lange ist es denn bei ihm her?
Ich finde die Frage recht interessant.In unserer Hundegruppe gibt es einen "komischen" Fall: Der Rüde hatte einen Hormonchip bekommen, und - nun ja - da ist irgendwie nix mehr.
Kennt Ihr das?
Kastriert wurde er nicht.Neugierige Grüße
SheltiePower -
Er bekam den Chip Ende Mai. Ist zwar noch nicht sooo lange her, aber ich habe mich irgendwie darauf eingestellt, dass die Hoden schnell kleiner werden. Aber rein gar nichts hat sich da verändert.
-
-
Haben eure Hunde eigentlich auch so fleckiges Zahnfleisch?
Also überwiegend rosa, aber er hat z.B. unterhalb der Zähne eine dunklen Strich, der sich durchzieht.
Vereinzelt sind auch (auch bei anderen Hunden) dunkle Flecken zu sehen.Hab das jetzt schon öfter bei Hunde beobachtet. Auch bei Cora.
Was ist denn das eigentlich? Hat das einen Sinn? -
schaut man sich den Gaumen meines Hundes an, weiß man nicht ob Kuh oder Hund. Aber wenn Hund- dann garantiert Dalmatiner
-
@ Skylla,
auch sonst nichts anders beim Hund?
Also, vom Wesen her?
Ruhiger geworden, oder leichter abrufbar, oder so was in der Richtung?Könnte sein, daß der Chip vielleicht noch nicht wirkt?
Irgendwo habe ich mal gelesen, es könnte so 6 - 8 Wochen dauern, bis er wirkt.
Könnte mir allerdings vorstellen, daß es auch bei jedem Hund anders ist. Schließlich ist der Hormonhaushalt beim Hund auch individuell.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Ich habe den Verdacht, dass Fiete evtl. Giardien haben könnte. Wollte jetzt seinen Kot untersuchen lassen und da soll man ja verschiedene Kotproben von mehreren Tagen sammeln.
Meine ziemlich dämliche Frage: gebe ich dann beim TA das Sammelsurium an Schietbüddeln ab und die nehmen sich im Labor dann Proben aus jedem einzelnen Büddel? Oder leere ich die Schietbüddel zu Hause in ein Schraubglas und habe dann die verschiedensten Kotproben zusammen?
Ist 'ne doofe Frage, oder?
-
Bei unserem Tierarzt gabs so kleine Plastikröhrchen und in dem Deckel ein kleines Schäufelchen. Damit konntest du dann einen Teil vom Haufen einsammeln, den ganzen brauchts ja nicht. Aber ich hab auch schon mal in einer Plastiktüte und Tupperbox abgegeben.
Das hier meinte ich:
http://www.google.de/imgres?q=…3&ved=1t:429,r:4,s:0,i:84 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!