Fragen, die man sich nicht zu stellen traut
-
schara -
30. Mai 2012 um 13:48 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ob sich Hunde ihre Familie wiedererkennen, frage ich mich auch immer.
Ich weiß nur, dass sich Sam damals als Junghund immer tierisch über seine Mutter gefreut hatte, zu seinen Geschwistern besteht leider kein Kontakt.
Morgen trifft er aber mal wieder seit Langem seine Mutter und ich bin gespannt, wie er sich diesmal verhält.Gefreut hat sie sich auch, aber ich bin mir nicht sicher ob eher im Sinne von "Oh cool, ein Havaneser, die mag ich" oder eben "Oh cool, der Jesse".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Und: Wird JEDER Hund in der Pubertät ungehorsamer? (Diese Frage entwächst eigentlich nur meiner Hoffnung auf einen Wunderhund
)
Kommt ganz auf den Hund an.
Meine Hündin z.B. hat eine extrem ausgeprägten Wunsch mir zu gefallen - hatte sie schon immer, und das hat sich während der Zeit, in der sie hätte pubertieren sollen, nicht geändert. -
Gegenseitiges Ablecken ist nicht immer Beschwichtigung sondern kann auch einfach nur gegenseitige Zuwendung ,Zusammengehörigkeit und oder Körperpflege sein.
-
Seeehr gute Idee mit dem Thread hier!
ZitatAlso meiner merkt es nicht mal in meiner Anwesenheit, bzw es ist ihm Latte
So nen Exemplar hab ich hier auch sitzen...
ZitatIch hätt auch mal ne Frage:
Heute haben wir Josies Bruder getroffen, nach fast 3 Monaten Trennung. Meint ihr die haben sich erkannt? (Also tatsächlich im Sinne von "Oh schau, mein Bruder!") Verstanden haben sie sich...Also ich würde sagen dass die sich schon wieder erkennen... Am Geruch eben... ?
Denn als wir das erste Mal nach Sukis Auszug wieder bei der Züchterin zu besuch waren... Das war so 3 Monate nach dem Abholtag... Hat sie definitiv die Züchter wieder erkannt... Suki ist eigentlich eher zurückhaltend was Fremde angeht und lässt sich auch nicht gerne von denen anfassen... So war es auch erst bei der Züchterin... Suki ist dann um sie rumgelaufen und hat an ihr geschnuppert und plötzlich - BÄM! Hat die sich sowas von gefreut, die hat sich halb überschlagen vor Freude... Da kam das erste mal Freudenpipi sie hat sich kaum noch eingekriegt... so hatte und hat sie UNS bis Dato noch nie begrüßt... ^^
Von daher denke ich schon dass sie auch ihre Eltern und Geschwister erkannt hat...? Ihre Mutter war auch erst ein bisschen reservierter Suki gegenüber... Aber dann haben sie sich beschnuppert und alles war okay... Als Suki mit ihrer Schwester aneinander geraten ist ist die Mama sogar dazwischen und hat die beiden zurecht gewiesen... ^^ -
Zitat
Merken Hunde, wenn es ihnen körperlich zu viel wird und hören auf mit was auch immer (z. B. langes Schwimmen, Rennen, Toben), oder würden sie damit weitermachen, bis sie - krass ausgedrückt - umfallen/untergehen.
Meiner nicht, denn..
ZitatSchon mal nen Terrier getroffen? Der würde sich auch eher umbringen, als aufzuhören.
Das ist wirklich krass und es fällt mir immer wieder schwer das einzuschätzen- und er will normalerweise von meiner Einschätzung dann auch nichts wissen
Allerdings hab ich auch schon mal nen Labrador-Boxer-Mischling erlebt, der irgendwann während des Spaziergangs wirklich nicht mehr konnte und einfach umgefallen und ne Auszeit brauchte um wieder weiterzugehen- vorher ewig lange nem Ball hinterhergehetzt. -
-
Zitat
Seeehr gute Idee mit dem Thread hier!
So nen Exemplar hab ich hier auch sitzen...
Freut mich, dass nicht nur ich hier so nen Holzkopf im Hundekostüm sitzen habe
-
Hexe hört auf wenn ihr was zuviel wird, sie legt sich schon nach einer Runde Agi hin,und dann kommt nur noch nee kein Bock.
Nuki würde sich umbringen,
den hab ich mal meiner Tante gegeben zum aufpassen (Fehler), und die Kids haben den bei 40 Grad 2 Stunden mit dem Fußball rumgehetzt,und Nuki regt sich dabei ja auch noch so auf...
Ich glaub ich muss nicht erläutern in welchem Zustand ich Nuki aus der Situation rausgeholt habe ?Meine Frage,
Haben Hunde Gefahrenbewusstein?
Meine scheinen es nicht zu haben,sie springen beide vom Balkon (3Meter auf Aspalt),klettern auf Jagdhochsitze, und haben so einen Kadavergehorsam dass ich schwören könnte,ich könnte sie auf dem Gleis ablegen und überrollen lassen. -
Die Frage ob sich Wurfgeschwister wieder erkennen finde ich interessant.
Ich habe mich schon mal gefragt wie das ist, wenn sich Geschwister Jahre lang nicht mehr gesehen haben und inzwischen kastriert sind! Der Duft verändert sich ja nach der Kastra, erkennen sie sich trotzdem oder ist das für sie dann ein fremder Hund? -
Zitat
Nein, das wurde ihnen weggezüchtet, damit sie auch dann noch weiterarbeiten, wenn sie eigentlich nicht mehr können.
Oh ......... danke!
Mo
Nein, allzu viele Terrier kenn ich nicht....... obwohl, der kleine JRT-Psychopath (Aussage des Herrchens), der immer noch keifend um das PU rumgesprungen ist, obwohl er kurz davor war, niedergemacht zu werden ... -
Nein, mein Hund hat kein Gefahrenbewusstsein, bzw. nicht, wenn sie im Trieb ist!
Wies sonst ist, weiß ich nicht.
In Normalsituationen geht sie nicht so weit.
Und so nen Kadavergehorsam hat meine nichtUnd wie is es mit Schmerzempfinden? Im Trieb wirds weitgehend ausgeblendet, kann das sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!