Haben eure Welpen früher geknurrt?

  • Mein eigener Welpe (die anderen waren Familienwelpen) hat mich nur einmal angeknurrt, weil ich ihr ausversehen weh getan habe. Da es sich um eine nette Geste ihrer Seits handelte (sie hätte ja auch einfach schnappen können) habe ich nichts gesagt und die Tätigkeit unterlassen, die ihr weh tat.


    Grundsätzlich sehe ich ein Knurren (ausser im Spiel) eher als Symptom eines Problemes und würde Knurren auch nicht verbieten. Es ist sehr schwierig sowas ohne konkretem Beispiel zu erklären. Grundsätzlich ist es so: Knurren wird nicht verboten, da es für mich zur Kommunikation des Hundes gehört. Ich verbiete ihm auch nicht, mit dem Schwanz zu wedeln oder sowas. Ein Hund der dich anknurrt ist ja nicht automatisch daran interessiert die Weltherrschaft an sich zu reißen, oder dich gleich zu fressen. Knurren bedeutet meistens nur: Ich will das jetzt nicht. Knurrt er, muss man schauen was genau er denn jetzt nicht will. In meinem Fall sagte mein Welpe damit: Ich will das jetzt nicht, denn es tut weh! Also habe ich es gelassen. (weiß schon gar nicht mehr genau was es war).


    Meine erwachsenen Hunde haben mich auch noch nie angeknurrt. Mein Rüde ist dafür viel zu unterwürfig (so blöd sich das auch ließt) und meine Hündin zeigt mir ihre Grenzen sehr viel Körpersprachlich wodurch ich es nicht bis zum Knurren kommen lassen muss. Sie grenzt mich allerdings nur ein, wenn sie gerade von mir freigegebenes Futter frisst und ich ihr in ihren Augen zu nahe komme. Und damit kann ich leben.

  • Jill hat mich weder als Welpe oder Junghund noch als ausgewachsener Hund angeknurrt.


    Der Hund meiner Schwester war keine 3 Tage bei uns eingezogen, da knurrte die einen schon an, wenn man sie nicht auf den Sessel lassen wollte...wir haben ihr dann erzählt wer Scheffe iss und dann gab es keine Diskussionen mehr....

  • Dem Hund ordentlich die Leviten lesen! :D


    Oma ist 11....wenn die mich anknurren würde, würde ich "Nein" schimpfen und über den Fang fassen (weil sie das nicht mag) und gut ist...viel mehr würde ich da nicht machen...


    Oma pupt mich eigentlich mehr an als das sie mich anknurrt...unser Problem ist mehr "hintenrum" :lol:

  • Zum Beispiel in der Situation, dass ich dem Hund deutlich mache, dass er eben zwischen mir und der Mauer/Gartenzaun zu laufen statt, zwischen mir und dem Hund, der uns entgegen kommt.

  • Mmmm..mich hat noch nie einer von meinen Huden angeknurrt-auch als Welpe nicht. :???: Scheint ja die Ausnahme hier zu sein....
    Darf ihnen auch theoretisch alles abnehmen,Knochen aus dem Mund ziehen oder beim Fressen in den Napf greifen.Ich habe das geübt,als sie klein waren und "überprüfe" das nur ganz gelegentlich.Keine Sorge,sonst dürfen sie in Ruhe fressen. :D

  • Ich kann mich auch nicht erinnern das mein Jungspund als Welpe,konkret MICH angeknurrt hat.Zumindestens hab ich das für mich nie so interpretiert.


    Gerade Welpen sind ja recht schnell frustig und zeigen das auch deutlich.Wuffen,knurren,zwicken war zwar alles dabei aber eher aus Frust herraus und kein "ey Alte lass das/meins/hau ab"


    Jeder interpretiert knurren ja auch anders. Die einen fühlen sich direkt existenziell bedroht,die einen sehen es lediglich als einen Teil der hündischen Kommunikation und die anderen fassen es wieder anders auf.

  • Es gibt ja auch unterschiedliche Arten des Knurrens.
    Der Spielkumpel meiner Maus war mal be mir zu Hause und hatte sich ein Kauzeug geschnappt, dass er nicht haben sollte. Als ich danach griff hat er geknurrt. Ich hab ihn kurz am Nackenfell gegriffen und streng irgendwas gesagt und ihm das Ding abgenommen. Danach war's dann erstmal klar.
    Draußen würde ich das aber nicht machen, da ist er nicht mehr meine Verantwortung.


    Wie schon gesagt, meine Maus versucht eher auf Umwegen ihren Willen durchzusetzen. Direkte Konfrontation würde sie nicht wagen. So lange ich Zugriff auf sie habe (zu Hause, an der leine) gibt sie sofort alles her. Wenn sie natürlich offline einen Pferdeapfel schnappt, sieht das unter Umständen schon anders aus... ('Fang mich doch!!')


    Ach so, es gibt noch ne Situation wo sie vage in meine Richtung schnappt: wenn ich sie bürste. Da wird's ihr dann manchmal zuviel und sie schnappt nach der Bürste und beinahe nach meiner Hand. Da gibt's ein strenges 'Lass es!' und das war's. Ich hör dann aber auch meistens bald auf, will ja nicht, dass sie ne komplette Aversion dagegen bekommt.

  • Nur um das nochmal zu sagen: Unsere Hunde vorher haben uns auch nie angeknurrt und bei unserem Erwachsenen würde ich das nie, nie, nie dulden. Dann muss die Rangordnung geklärt sein. Nur, weil ich es eben nicht kenne, habe ich hier die Frage gestellt. Möchte ja keine Stinknudel ranziehen...:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!