Haben eure Welpen früher geknurrt?

  • Splash ist von meinen Hunden der erste, der ein Knurrli ist. Er knurrt viel und oft, aber kaum je böse. Es ist aber auch nicht immer Spiel - oft ist es Frust, oder auch einfach Erregung. Ich hatte noch nie einen so gesprächigen Hund, und finde es sehr interessant. Mich direkt anknurren tut er nur, wenn er überdreht ist: dann bellt und knurrt er sinnfrei rum. Wirklich drohend angeknurrt wurde ich noch von keinem meiner Hunde.

  • Taxi hat mich bereits mit 9 Wochen schon bösartig attackiert.
    Als ich ihn mit 9 Wochen bekam, griff er mich an, wenn ich hustete, nieste, ein Handtuch aufschüttelte, eine Fliegenklatsche bewegte...


    Aber ok, er war extrem ;) Futter usw konnte ich ihm hingegen immer wegnehmen.
    Heute würde er sich nie mehr gegen mich wenden und ich darf einfach alles bei ihm... aber früher, da war er schon echt heftig... :hilfe:

  • Zitat

    @ BerlinPaws: Wie hast du das hinbekommen? Auf den Rücken drehen und ähnliches soll man ja nicht machen...


    Also ich habe ihn nicht für positives Verhalten geclickert. :smile:
    Ich denke, dass ein Hund irgendwann mitbekommen sollte, was gewünscht ist und was nicht und das bekommt man nicht mit "bitte bitte" weg.
    Ich bin da schon körperlich sehr massiv geworden. Denn er hat zugebissen und das war keinesfalls spielerisch gemeint.

  • Knurren ist aber nicht immer Zeichen von Aggression. Und das wird oft vergessen. Leider neigen Menschen dazu ihren Hunden alles aberziehen zu wollen, was den Menschen in seiner vermeintlichen Autorität einen Dämpfer verpassen könnte. Wedeln würde nie ein Mensch dem Hund aberziehen wollen, weil es für den Menschen fälschlicherweise als reines Zeichen der Freude ist. :ka:


    Ich hätte auch bei einem erwachsenen Hund keine Probleme damit, wenn er mich anknurrt, weil ich ihm ausversehen weh tue oder etwas anderes ihm so unangenehm ist, dass er mir das mitteilen muss und will. :ka:


    Sollte mich mein Hund jemals böswillig anknurren, würde ich mich fragen weshalb er diese Maßnahme für wichtig findet und was in unserer Beziehung falsch läuft. :) Wie ich mich in der Situation selbst verhalten würde, weiß ich nicht.

  • Zitat

    Knurren ist aber nicht immer Zeichen von Aggression. Und das wird oft vergessen. Leider neigen Menschen dazu ihren Hunden alles aberziehen zu wollen, was den Menschen in seiner vermeintlichen Autorität einen Dämpfer verpassen könnte. Wedeln würde nie ein Mensch dem Hund aberziehen wollen, weil es für den Menschen fälschlicherweise als reines Zeichen der Freude ist. :ka:


    Ich hätte auch bei einem erwachsenen Hund keine Probleme damit, wenn er mich anknurrt, weil ich ihm ausversehen weh tue oder etwas anderes ihm so unangenehm ist, dass er mir das mitteilen muss und will. :ka:


    Sollte mich mein Hund jemals böswillig anknurren, würde ich mich fragen weshalb er diese Maßnahme für wichtig findet und was in unserer Beziehung falsch läuft. :) Wie ich mich in der Situation selbst verhalten würde, weiß ich nicht.



    sehr sehr guter coment!!!!! danke pocoloco ( du trägst deinen nick nicht zurecht <---nurmal nebenbei^^ ich habe von dir nur :no visto PocoLoco palabras^^)
    buenas noches y hasta pronto


    lenasmummy

  • Zitat

    Also ich habe ihn nicht für positives Verhalten geclickert. :smile:
    Ich denke, dass ein Hund irgendwann mitbekommen sollte, was gewünscht ist und was nicht und das bekommt man nicht mit "bitte bitte" weg.
    Ich bin da schon körperlich sehr massiv geworden. Denn er hat zugebissen und das war keinesfalls spielerisch gemeint.


    Inwiefern bist du "massiv" geworden? Als er zugebissen hatte oder bei anderen Situationen?





    Ich empfinde Knurren auch nicht als Zeichen, dass ich hier eine Bestie habe. Ich wurde auch nur 2x angeknurrt und ich habe ihn nicht für das Knurren bestraft, sondern als er nach mir schnappte, nachdem ich ihm sein Stöckchen abgenommen habe. Bestraft im Sinne von Gegenstand kommentarlos abgenommen. Ich denke, dass viele Welpen eine sehr niedrige Toleranzgrenze haben und sich deswegen mit Knurren zur Wehr setzen. Man sollte daran arbeiten, diese Grenze gemeinsam nach oben zu schrauben, zum Beispiel mit positiver Konditionierung.

  • Zitat

    Inwiefern bist du "massiv" geworden? Als er zugebissen hatte oder bei anderen Situationen?


    Ja, als er zugebissen hat. Leider kann man Niesen und Husten nicht vorhersehen... aber schon das hat bei ihm dafür gesorgt, dass er versucht hat ins Gesicht zu beißen.
    Ich weiß nicht welche Verknüpfung er hatte, aber sie war einfach gefährlich.
    Aber er hat nicht gelitten, keine Angst. Er hat dann nur schnell verstanden, dass es das einfach nicht geben darf.

  • Zitat

    Ja, als er zugebissen hat. Leider kann man Niesen und Husten nicht vorhersehen... aber schon das hat bei ihm dafür gesorgt, dass er versucht hat ins Gesicht zu beißen.
    Ich weiß nicht welche Verknüpfung er hatte, aber sie war einfach gefährlich.
    Aber er hat nicht gelitten, keine Angst. Er hat dann nur schnell verstanden, dass es das einfach nicht geben darf.


    Darum ging es mir gar nicht :-) Wollte nur wissen, wie du dich in der Situation verhalten hast, weil vorher ja gefragt wurde, wie man damit umgeht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!