
-
-
Zitat
hey ihr,
aaaalso, in Kassel waren sie sehr nett und meinten auch, dass auch an Studenten oder Menschen mit kleiner Wohnung und ohne Garten vermittelt wird :) Es wäre aber besser, wenn ich erst komme, wenn ich die schriftliche Bestätigung vom Vermieter habe, weil die blöde Erfahrungen gemacht haben, dass eigentlich schon alles geregelt war, der Hund einziehen sollte und dann in letzter Sekunde doch die Absage vom Vermieter kam. Darum werde ich morgen bei meinem Vermieter anrufen und die Erlaubnis "bestellen" und dann vielleicht schon nächste Woche das erste Mal nach Kassel fahren und mir die Kandidaten mal anschauen! Laut der netten Dame am Telefon haben sie im Moment auch gleich mehrere Anfängerhunde. Ich müsste dann natürlich mal schauen, wann genau ich Zeit hätte den Hund aufzunehmen... Im Moment scheint es nämlich erst Mitte August klappen zu können. Vielleicht warte ich dann lieber noch etwas ab um keinen Hund wochenlang zu reservieren und länger als nötig im Tierheim sitzen zu lassen.Das Tierheim in Kassel ist mir aber sehr sehr sympathisch
Das klingt doch schon sehr viel versprechend. Wie gesagt ich hab auch sehr positive Erfahrungen gemacht dort und den besten Hund für mich gefunden, den ich hätte finden können. Naja eigentlich hat sie entschieden, dass sie dann auch wirklich einziehen durfte. Sie hat mein Interesse an ihr als große Chance erfolgreich genutzt.
Erzähl doch bitte dann, wie es weitergeht. :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Studentin, 24, Hundeanfänger, alleinwohnend - sucht...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Yeeeeey! Ich habe in Kassel mein Baby gefunden!!!
Der Gute heißt momentan noch Vagabund (ein, wie ich finde, ganz scheußlicher Name...), ist entgegen meiner Pläne erst 2jährig, wollte ja lieber etwas um die 3-6 Jahre aber wenn man sich nun mal verliebt hat, spielt das Alter keine Rolle hihi, außerdem ist er ein ruhiger Typ. Er ist ungefähr kniehoch, ich finde ihn noch etwas zu dürre und sieht aus wie ein Mini-Altdeutscher Schäferhund in schwarz-braun und suuuuper lieb und fluffig :wolke7: Bisher lief er auch schon immer ganz ok an der Leine, hat sogar schon ab und an auf mich geachtet und verhaltenen Blickkontakt aufgenommen und war absolut kein Leinenpöbler (toi toi toi, dass das so bleibt!) Ach, ich bin ganz verliebt... Ein toller, etwas zurückhaltenderer Hund im handlichen Format.Er wird Montag zum "Probetag" einziehen und wenns gut läuft bleibt er glech hier. "Leider" ist er ein Hund aus Ungarn und man kann nicht wirklich sagen, wie er sich im Haus benimmt oder ob er überhaupt jemals in einer Wohnung gelebt hat... Daaaasss wird dann vielleicht ein wenig abenteuerlich, aber die Hundetrainerin ist schon informiert und wird uns nach der ersten Eingewöhnung ein paar Mal besuchen und mir helfen, dass ich nicht alles falsch mache. Ich hoffe ich habe mich da nicht übernommen, wenn der Gute vielleicht noch nichtmal stubenrein ist aber so ganz ohne Herrausforderung wärs ja auch langweilig
Jetzt bricht bei mir langsam die Panik aus und ich überleg was ich alles noch vorbereiten und kaufen muss! Näpfe hab ich schon, Geschirr bekomm ich für die erste Zeit seins aus dem TH mit, dann brauch ich Leinen (normale und Schlepp für etwas später), ein Bettchen/Kissen/Matte - Wie groß muss das für nen 40-45cm-Hund sein? Möchte was rechteckiges, ist 75x65 zu klein??? Tendiere eher zu 70x100cm... aber dann ist mein halbes Wohnzimmer voll haha
Knabbern Hunde auch Kabel an? Dann müsste ich nämlich noch ein bisschen von meinem Kabelsalat unterm Schreibtisch verschwinden lassen und mein Antennenkabel endlich mal so anbringen/verlegen, dass es sich nicht durch die halbe Wohnung schlängelt...
Aaaah! Aufregung!
-
ich würde die kabel hinter leisten packen oder (so hab ichs gemacht am schreibtisch mit dem kabelwirrwarr) alle in die hinterste ecke gestopf und eine große schwere kiste davor gepackt damit das hundetier nicht ran kommt.
grünpflanzen würde ich auch erstmal nicht auf den boden stehen lassen sondern auf die fensterbank packen.
achte darauf dass reiniger sicher verstaut werden und sonst auch nichts was rumliegt was gefährlich sein könnte.was mir sonst noch einfällt sind futter, kot-tüten und spielzeug :) und glückwunsch zu dem zuwachs, toll dass die dir direkt ne hundetrainerin geholt hast zur unterstützung anfangs
hast du mal nen bild?
-
sieht ja echt süß aus:
http://presenter.comedius.de/d…&f_funktion=Detailansicht
Mal für alle anderen!
Ich hab ihn mir gestern angeguckt und gedacht cooler Name...aber da ist ja jeder anders
Trina87 hat ja schon alles wichtige geschrieben.
Nur vielleicht noch eins- es kann sein das du den Vagabunden in die Wohnung erstmal tragen musst- oft kennen die Auslandshunde keine Treppen - einfach nach und nach schönfüttern!
Aber das wird alles!
Daumen sind für Montag gedrückt! -
Zitat
und war absolut kein Leinenpöbler (toi toi toi, dass das so bleibt!) Ach, ich bin ganz verliebt... Ein toller, etwas zurückhaltenderer Hund im handlichen Format.
wenn's so sein sollte kann man denen dass auch ganz gut wieder abtrainieren.bei meiner hats gut geklappt mit nen leckerlie dass ich ihr erst unter die nase und dann neben meine augen gehalten habe ich vorbei laufen.ich habe vorher dass wort "look" (also auf kommando in die augen gucken) trainiertjetzt guckt sie automatisch wenn sie auf der strasse angebölkt wird in meine augen und geht dran vorbei
-
-
Zitat
außerdem ist er ein ruhiger Typ.
Ich muss zwangsläufig an einen Hund von dort denken... die Besitzerin ging mit ihm Gassi, er zeigte sich als ruhiger Hund, reagiert überhaupt nicht auf andere Hunde, Menschen... ging brav an der Leine, ohne zu ziehen... Auch die nächsten Tage noch. Es stellte sich heraus, dass er Fieber hatte... und Anaplasmose (oder eine andere "Süd-Krankheit"). Als er gesund war, zeigte er sein wahres Gesicht. Da war nix mehr mit ruhigem, unkompliziertem Hund...
Also, ich will jetzt nix beschreien... wird bei Euch bestimmt gut laufen
Viele Grüße
Corinna -
Okay und ich kenne 2 Hunde aus dem TH Kassel, die vermittelt wurden und mit denen alles okay war
Also nicht verunsichern lassen -
Das soll jetzt nicht heißen, dass dort alle Hunde Fieber haben
Ich musste da nur grad mit einem Schmunzeln dran denken, weil sie es so toll fand, dass der junge Hund so schön ruhig war...
Und danach war er ein Leinenkreischer, passionierter und erfolgreicher! Jäger (nicht nur auf Wild, Nachbars Hühner, auch auf kleinere Hunde) und gar nicht mehr ruhig.
-
Vagabund sieht sehr verschmitzt aus, und nach viel Power! Viel Glück euch beiden!
Bitte leine ihn auf keinen Fall zu früh ab, ich spreche aus Erfahrung... besprich das mit der Trainerin.
-
Na, das macht einem ja sehr viel Mut... Mit "ruhig" meinte ich jetzt auch nicht "teilnahmslos". Natürlich hat er auch etwas an der Leine gezogen, war aufmerksam als Kinder im Gebüsch liefen, andere Hunde/Menschen/Fahrradfahrer kamen und war interessiert an den Zügen und Autos. Wollte damit nur sagen, dass er nicht wie ein Bekloppter rumgerannt, jeden angezickt und super schwer zu händeln war. Das auch er kein "Selbstläufer" ist und ich ordentlich mit ihm arbeiten muss, ist klar
Treppen kennt er übrigens, wird bei mir aber eh nur 3 Stufen gehen müssen. Und ableinen werd ich ihn vor lauter Angst bestimmt ein Jahr nichtwerde beim ersten mal bestimmt tausend Tode sterben... aber das ist ja noch ein Weilchen hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!