
-
-
Hey ihr,
ich dachte ich melde mich hier mal wieder zu Wort, nachdem ich die letzten Wochen wieder eher stiller Leser war:
jaa, ich suche jetzt recht intensiv nach einem Hundi und bin langsam echt am verzweifeln... hier im Tierheim war seitdem kein geeigneter Hund für mich, in denen in der Näheren Umgebung auch nicht. Ich habe dann angefangen mich durch die Massen an Tierschutzorganisationen zu arbeiten, Beschreibungen durchgeklickt, Fotos angeschaut, Mails geschrieben, telefoniert,... und immer wieder nur Absagen bekommen. Mal war der Hund dann doch nicht so anfängergeeignet wie beschrieben, die Pflegefamilie wollte ihn plötzlich doch behalten (alles ok, wie ich finde),... dann war der Hund mit 51cm laut der "Vermittlungsbeauftragten" zu groß für mich (hä? ich bin 170 und wiege nicht bloß 50kg), dann war Göttingen zu weit weg und an Studenten wird ja grundsätzlich nicht vermittelt, usw. usw... Ich versteh ja, dass man gewisse Kriterien hat, damit die Tiere nicht an die falschen Menschen geraten aber es neeeervtVor allem waren ein paar Hunde dabei, die laut Telefonat und Beschribungstext super gepasst hätten aber wenn man dann zum 20. mal hört, dass man als Student sowieso gleich raus ist verliert man etwas den Mut.
Ich werde dann jetzt die Suche auf "XY in Not" ausweiten und jetzt kommt ihr ins Spiel
was für Rassen würdet ihr denn empfehlen???
Ich wünsche mir:
-in der Wohnung gerne kuschelig und ruhig
-draußen dagegen sportlich und aktiv und ausdauernd. Sollte auch vom Körperbau dazu in der Lage sein neben dem Fahrrad zu laufen (bis in die City sinds ca. 3-4km, so weit sollte er es mindestens schaffen ;))
-auch wenn ich Bezugsperson Nr. 1 bin sollte er/sie "Fremden" gegenüber aufgeschlossen und lieb sein, da ich meinen Hund ja vielleicht irgendwann mal für einen Nachmittag zu Freunden "abschieben" müsste, falls ich lange Uni hab. Andererseits störts mich auch ganz und gar nicht, wenn der Hund nicht auf jeden x-beliebigen Fremden auf der Straße zustürmt und treudoof alle als allerbeste Freunde betrachtet
-da er ca. 2 mal im Jahr auf meine Cousins treffen wird, sollte er theoretisch auch gut mit jüngeren Kindern auskommen (6-12 Jahre alt)
-schön wär natürlich so wenig Jagdtrieb wies geht haha, wer wünscht es sich nicht?!
-klug darf er auch sein (zumindest was man mit den herkömmlichen Beschäftigungsmöglichkeiten auslasten kann)joa... optisch ist es mir eigentlich wurscht. Nicht zu klein und nicht zu groß... :)
Wär euch super dankbar!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schreibe dir gleich mal eine PN.
-
Zunächst mal. Ich studiere seit 2007 (auch in Niedersachen(Göttingen) und auch Geisteswissenschaften übrignes)
Seit Ende 2010 habe ich einen eigenen Hund. Meine Hündin habe ich mit 8 Monaten aus dem Tierheim in Kassel geholt. Ich hatte eine Menge arbeit mit ihr. Wollte das aber auch so! Jetzt ist sie ein Traumhund und für mich aus meinem Leen nichtmehr wegzudenken. Mein Studentenleben ist mit ihr gut zu managen. Sie kann locker mal 6 Stunden allein bleiben(was natürlich nicht der regelfall ist). Klar ist es komplizierter alleine einen Hund zu halten aber durchaus machbar. Und es muss nicht unbedigt ein alter Hund sein. Meine Hündin hat das allein bleiben schnell gelernt.Zitat
Deshalb würde ich dir beim Aussuchen schon dazu raten, drauf zu achten, dass der Hund eher ruhig ist, damit er halt auch mal damit klar kommt, wenn du nicht rund um die Uhr für ihn da bist. 4-5 Std. ist für einen Hund schon eine relativ lange Zeit um allein zu sein.
Auch ein temepamentvoller Hund kann lernen so lange allein zu bleiben ohne die Buden vollkommen auseinander zu nehmen.ZitatVon einem Charakterkopf würde ich dir klar abraten!
Was genau definierst du als Charakterkopf?
Meine Hündin hat zum Beispiel ihren eigenen Kopf und hat viel Charakter. Zudem ist sie sehr intelligent, was macnhmal für mich anstrengend ist, da sie einen auszutricksen weiß. Ich mag Hunde mit eigenem Charakter und wir haben hier null Probleme, obwohl ich studiere und auch nebenbei etwas arbeite. Sie ist ausgelastet, körperlich und geistig und wir sind glücklich.Zitatversteh ja, dass man gewisse Kriterien hat, damit die Tiere nicht an die falschen Menschen geraten aber es neeeervt
Vor allem waren ein paar Hunde dabei, die laut Telefonat und Beschribungstext super gepasst hätten aber wenn man dann zum 20. mal hört, dass man als Student sowieso gleich raus ist verliert man etwas den Mut.
Versteh ich gut, dass sowas nervt. Hast du die Möglichkeit im Tierheim Kassel zu schauen?? Oder ist das zu weit weg? Meine Hündin stammt daher und sie scheinen wirklich sehr glücklich über Leute, die sich ernsthaft für ihre Hunde interessieren, ganz im Gegensatz zum TH Göttingen, zu dem ich nichts weiter sagen will...Zitat
Ich wünsche mir:
-in der Wohnung gerne kuschelig und ruhig
-draußen dagegen sportlich und aktiv und ausdauernd. Sollte auch vom Körperbau dazu in der Lage sein neben dem Fahrrad zu laufen (bis in die City sinds ca. 3-4km, so weit sollte er es mindestens schaffen ;))
-auch wenn ich Bezugsperson Nr. 1 bin sollte er/sie "Fremden" gegenüber aufgeschlossen und lieb sein, da ich meinen Hund ja vielleicht irgendwann mal für einen Nachmittag zu Freunden "abschieben" müsste, falls ich lange Uni hab. Andererseits störts mich auch ganz und gar nicht, wenn der Hund nicht auf jeden x-beliebigen Fremden auf der Straße zustürmt und treudoof alle als allerbeste Freunde betrachtet
-da er ca. 2 mal im Jahr auf meine Cousins treffen wird, sollte er theoretisch auch gut mit jüngeren Kindern auskommen (6-12 Jahre alt)
-schön wär natürlich so wenig Jagdtrieb wies geht haha, wer wünscht es sich nicht?!
-klug darf er auch sein (zumindest was man mit den herkömmlichen Beschäftigungsmöglichkeiten auslasten kann)joa... optisch ist es mir eigentlich wurscht. Nicht zu klein und nicht zu groß...
Wär euch super dankbar!!!
Puhh! Spontan fällt mir keine Rasse ein, die all deine Wünsche erfüllen könnte. Einiges ist sicherlich auch Trainingssache. Umgang mit Kindern zum Beispiel. Muss ich nochmal überlegen ob mir eine Rasse einfällt die passt.
-
Hab Dir auch eine PN geschickt.
-
Danke schonmal für die PNs und Kassel-Tipps, versteh auch gar nicht wieso ich da nicht selber drauf gekommen bin, mit dem Auto is das ja ein Katzensprung! Hab mir die Hunde auf der Homepage mal angeschaut und find das sieht alles schonmal ganz nett aus. Mal sehn was die so zu mir und meinen Plänen sagen
Trotzdem immer her mit weiteren Tipps und Vorschlägen! -
-
Ich will Dir nur sagen, dass ich finde, dass Du mit Deiner Einstellung und dem Herangehen einfach ideal bist für einen vierbeinigen Begleiter und dass ich Dir ganz doll die Daumen drücke, dass Du bald Deinen Hund findest und ihm ein schönes Zuhause gibst!!!!
Viele Grüße
-
Weißt du schon was aus Kassel?!?
-
Ja erzähl mal. Da sitzten zur Zeit wieder so viele Hunde. Ob es da nicht den passenden für dich dabei gibt.
Wo wohnst du denn eigentlich, wenn das so nah ist? Reines Interesse. Kassel ist meine Heimatstadt. -
Falls das mit dem Tierschutzt partout nichts werden will - es kann auch immer mal lohnen, die Kleinanzeigen zu durchforsten (teils gibt es da auch extra Rubriken auf den HPs der Tierheime) nach Hunden, die direkt vom Besitzer in ein neues zu Hause vermittelt werden.
Da wird man, denke ich, mehr auf das Menschliche gucken als auf dein Studium
-
hey ihr,
aaaalso, in Kassel waren sie sehr nett und meinten auch, dass auch an Studenten oder Menschen mit kleiner Wohnung und ohne Garten vermittelt wird :) Es wäre aber besser, wenn ich erst komme, wenn ich die schriftliche Bestätigung vom Vermieter habe, weil die blöde Erfahrungen gemacht haben, dass eigentlich schon alles geregelt war, der Hund einziehen sollte und dann in letzter Sekunde doch die Absage vom Vermieter kam. Darum werde ich morgen bei meinem Vermieter anrufen und die Erlaubnis "bestellen" und dann vielleicht schon nächste Woche das erste Mal nach Kassel fahren und mir die Kandidaten mal anschauen! Laut der netten Dame am Telefon haben sie im Moment auch gleich mehrere Anfängerhunde. Ich müsste dann natürlich mal schauen, wann genau ich Zeit hätte den Hund aufzunehmen... Im Moment scheint es nämlich erst Mitte August klappen zu können. Vielleicht warte ich dann lieber noch etwas ab um keinen Hund wochenlang zu reservieren und länger als nötig im Tierheim sitzen zu lassen.Das Tierheim in Kassel ist mir aber sehr sehr sympathisch
Zu den Kleinanzeigen: nachdem ich da einmal einen völlig pilzverseuchten Wellensittich gefunden und nichts-ahnend aufgenommen habe habe ich zu privaten Kleinanzeigen ein zwiespältiges Verhältnis... Ich denke immer die Leute wollen da ihre ungeliebten und lästigen Haustiere loswerden. Habe da natürlich auch schon geschaut und einen Spitzmischling gefunden, der sich laut Email-Auskunft auch super anhört (bleibt im jetzigen Zuhause problemlos mehrere Stunden allein ohne zu randalieren, gute Leinenführigkeit, gewisse Grunderziehung, usw.) aaaaber besitzt keinen Impfpass. Weiß ja nicht wie tragisch das ist, bzw. nicht ist, aber da schrillen bei mir irgendwie gleich wieder alle Alarmglocken haha. Angeblich haben die Besitzer den Pass nie vom Vorbesitzer bekommen aber kann man dann nicht einfach nen neuen erstellen lassen?! Ich denk jetzt wieder dass der Hund seit ca. 3 Jahren (so lange ist er schon bei seinen jetzigen Besitzern) nicht mehr beim TA war und seitdem auch nie mehr geimpft wurde und voll mit ALLEN Krankheiten dieser Welt ist... Ansonsten ist er aber echt knuffig! Aber weiß auch nicht ob mir ein Spitz nicht zu bellfreudig ist (er bellt nämlich auch wenns klingelt oder Besuch kommt und unser Haus ist super hellhörig. am Anfang fällt es einem schwer hier zu unterscheiden ob das Geräusch aus der eigenen oder der Nachbarswohnung kommt, da sorgt ein kleiner Wachhund vielleicht eher für Stress)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!