
-
-
genau, besorg dir für den anfang nen gut sitzendes bzw gepolsterstes geschirr (ausbruchsicheres geschirr) und ne schleppleine, hat ja auch was gutes dann kann der abruf erstmal ordentlich trainiert werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ab wann kann man denn anfangen mit der Schleppleine zu trainieren? Wahrscheinlich nicht schon nach ein paar Wochen, oder? Und wiiiiie ermögliche ich ihm in der ersten (leinenpflichtigen) Zeit Kontakte zu anderen Hunden? Hier in Göttingen gibt es meines Wissens leider keine öffentlichen eingezäunten Auslaufflächen und an der normalen Leine möchte ich nicht, dass er mit anderen Hunden Kontakt hat. Und spielen an der Schlepp ist doch auch etwas gefährlich? Kann mir vorstellen, dass die sich darin verheddern? Bleibt mir dann nur die Hundeschule (wo ich aber erst nach den Einzelstunden hin will)? Und ist das dann nicht auch blöd, wenn da der Rückruf noch nicht klappt?
Ich ruf und ruf und der werte Herr Hund hört nicht? Will ihm aber nicht wochenlang Kontakt zu Artgenossen verbieten...
-
"Mikosch" ist jetzt seit ein paar Stunden da und wir machen grad erstmal Siesta
Im Auto ist er total lieb mitgefahren, hat keinen Ton gesagt und ist nur zwei oder drei mal aufgestanden und hat rumgeschnüffelt und geguckt. Aber auf der Decke gabs ja auch in unregelmäßigen Abständen ganz tolle Leckerlies, da bleibt man da natürlich gerne liegen. Jetzt schlummert er auf seinem provisorischen Bett, das ich erstmal aus alten Decken gebaut hab bis das richtige Hundekissen ankommt. Mein Bett ist zwar interessanter ab er da darf er nicht drauf (kam auch immer runter, wenn ich ihn erwischt und lieb aber bestimmt "ermahnt" hab und war danach ganz herzzerreißend beschwichtigend)
Einen kurzen Spaziergang haben wir schon gemacht und es lief ganz gut. Bisher hat er auch noch nicht in die Wohnung gepieselt haha
Die Geräusche von den Nachbarn irritieren ihn noch etwas, genau wie das Gebell der Hunde gegenüber (in meinem beschaulichen Viertel ist ein Wohnblock, in dem Menschen wohnen, die in der Regel viele große Hunde und viel Bier haben, wenn ihr verstehtund da ist immer Lärm...) aber er bleibt ganz gechillt bisher.
Mal abwarten was die nächsten Tage so bringen
-
Ich wünsch euch auf jeden Fall alles, alles Gute!
Mikosch find ich schön -
Zitat
Ab wann kann man denn anfangen mit der Schleppleine zu trainieren? Wahrscheinlich nicht schon nach ein paar Wochen, oder? Und wiiiiie ermögliche ich ihm in der ersten (leinenpflichtigen) Zeit Kontakte zu anderen Hunden? Hier in Göttingen gibt es meines Wissens leider keine öffentlichen eingezäunten Auslaufflächen und an der normalen Leine möchte ich nicht, dass er mit anderen Hunden Kontakt hat. Und spielen an der Schlepp ist doch auch etwas gefährlich? Kann mir vorstellen, dass die sich darin verheddern? Bleibt mir dann nur die Hundeschule (wo ich aber erst nach den Einzelstunden hin will)? Und ist das dann nicht auch blöd, wenn da der Rückruf noch nicht klappt?
Ich ruf und ruf und der werte Herr Hund hört nicht? Will ihm aber nicht wochenlang Kontakt zu Artgenossen verbieten...
mit der schleppleine kannst du doch direkt anfangen zu arbeiten.natürlich musst du darauf achten dass der hund nicht mit highspeed reinrennt (besorg dir lieber mal zum schutz für deine hände fahrradhandschuhe oä) sondern lass die leine durch deine hände gleiten damit du das tempo kontrollieren kannst
wenn die hunde sich in der schlepp verheddern würde ich sie loslassen bzw auf den boden legen und die hunde entüddeln, danach würde ich sie wieder festhalten.wenn er tobt würde ich sie auch loslassen, bzw über den boden schleifen lassen dass du sie dir ggf wieder greifen kannstund glückwunsch zu mikosch, der name klingt cool und passt zu ihm
-
-
-
So dann will ich dir hier und jetzt auch noch mal Mut machen als alleinstehender Hundehalter mit Hund aus dem Tierheim Kassel. Ich war kein Student, meine Lebensumstände sind da eher absolut hundeunpraktischer, aber es musste trotzdem sein. Ich wollte einen älteren Hund, der Hund der eingezogen ist war dann letztendlich ein stolzes Jahr alt. Ich war mir bewusst mein Hund muss alleine bleiben können, mein Hund konnte nicht eine einzelne Sekunde alleine bleiben. Aber er musste es ja unbedingt sein. Mein erster Hund war es sowieso. Und das beste daran, ein Hund von dem hier alle, abraten ein Spezialist. Wenn auch als Mix. Border Collie gemixt mit Münsterländer und Flat Coated Retriever. Er geht ausschließlich und nur mit mir und das auch noch heute, er hat mich ein Jahr lang in den Wahnsinn getrieben, er hat ein Verbrechen nach dem anderen begangen, ich habe mir nicht das Bein gebrochen, sondern die Schulter ausgekugelt, ich habe im letzten Winter drei Hexenschüsse hinter mich gebracht und was ist das Ergebnis. Ich habe einen Traumhund, einen absoluten Traumhund vermittelt bekommen, und wenn es so sein soll dann lässt sich das eben machen. Plan B reicht oft nicht aus, manchmal braucht man auch Plan C und Plan D, aber es lohnt sich. Und Vagabund macht auf den ersten Blick so den Eindruck als wenn es sich total lohnt. Er wird vermutlich ne Menge fordern und von dir ne Menge abverlangen, aber deine Postings sind klar und gut und ihr werdet das handeln. Viel Spaß auch dann wenn es manchmal keinen macht. Ihr bekommt dafür beide unheimlich viel zurück.
-
hey Franni,
ich wollte mal fragen, wie es mit Mikosch läuft? Hat er sich schon gut eingelebt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!