Zweithund-zickige Hündin und Kleinkinder - welche Rasse?

  • Zitat


    Der Hund einer Bekannten (Parson Mix) widerum lässt sich total anstacheln.

    Und wie reagiert deine Hündin denn darauf? Hast du denn beide Hunde an der Leine oder bist du mit deiner Bekannten unterwegs?

  • Die Hunde deiner Mutter leben eben woanders und dann kommt noch das Naturell dazu, aber ein junger Hund wird sich am älteren orientieren und da ist das nunmal das Vorbild. In jedem Fall ist einzeln gehen dann Pflicht, damit der Hund von dir überhaupt lernen kann, dass Fremde Hund kein Problem sind und ihn viel alleine mit den Hunden deiner Mutter gehen lassen (die, so wie es klingt, sichere Hunde sind).
    In jedem Fall würde ich aber vorher daran arbeiten, dass deine Hündin das toben einstellt. Sie muss die anderen Hunde nicht lieben, aber wenn du sitz und aus sagst, sollte sitz und aus sein. Wenn der erste Hund nicht richtig hört, sind zwei Hunde dreimal so schlimm. Denn wie bei dem Jack Russell. Du hast zwei tobende Hunde, die dann schlimmstenfalls auch noch interagieren.
    Hier im Forum ist zeigen und benennen sehr erfolgreich. Besonders da deine Hündin ja durchaus mit Hunden klarkommt, ist das ein erreichbares Ziel. Und mit diesem Hund an seiner Selbstbeherrschung und dem Gehorsam zu arbeiten, bereitet dich opimal auf zwei Hunde vor, wo Ruhe und Konsequenz und gehorsam doppelt und dreifach wichtig werden.
    Und was die Rasse angeht, solltest du dann die Kilos im Auge behalten. Selbst wenn du es mit dem ersten im Griff hast, wenn der zweite in die ein oder andere übliche Proll- oder Unsicherheitsphase kommt und das bellen beginnt, wird die erste mit alles Wahrscheinlichkeit erstmal wieder einsteigen und dann solltest du im Zweifelsfall auch beide rumrüpelnd halten können, damit du noch eine Chance hast souverän einzuwirken. Bei 35 Kilo Junghund schon einzeln schwer.

    Ich wünsche dir viel Glück beim Unternehmen Zweithund!

  • Ups :ops:
    Das hatte ich wohl überlesen.
    Was willst du denn mit den Hunden machen? (oder hatte ich das auch übersehen :???: )
    Und was für Hunde magst du?
    lieber langes Fell kurzes, grösse?

  • Ich zitiere mich mal, vllt gibt es ja eine Antwort.

    Zitat

    Sehe ich auch so :???:

    Bitte in der Kombi keinen Aussie und erst recht keinen Border.

    Rassevorschläge...mmmmmhhh....

    Welche Ansprüche habt ihr sonst noch.
    Robust sind viele Hunde. Sportlich für Otto-Normal-Verbraucher auch, kinderlieb wie gesagt Prägung.

    Wie wäre es mit einem Pflegehund um erst einmal zu schauen, ob das klappt?


    Zitat

    Das Sportprogramm können die meisten Hunde ab ;)

    Viele denken immer es ist extrem, wenn sie ne Stunde Rad fahren oder joggen oder ein-zwei Mal die Woche Agi etc.pp machen.

    Agi ist bei Bordern und Aussies immer ne Sache, manche drehen dabei einfach zu hoch.

    Was soll der Hund denn noch erfüllen?
    Jagdtrieb?
    Schutz- Wachtrieb?
    langes/kurzes Fell?
    Größe?
    ...

    Spitz finde ich auch gut.

  • Wird das jetzt ein Kreis Viersen-Thread ?

    Dann reihe ich mich mal ein :D

    *scherz* Würde mich mal interessieren, wieso ihr einen Zweithund haben wollt ? Wartet doch erst mal den Nachwuchs ab, vielleicht ist es dann zu stressig für noch einen zweiten Hund und du bist froh nur die eine zu haben ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!