Zweithund-zickige Hündin und Kleinkinder - welche Rasse?
-
-
Was ist denn deine Hündin für eine? Ich finde, wenn die Ansprüche der Hunde sich ähnlich sind, passt es einfach besser. Keiner wird über- oder unterfordert, ohne dass man doppelten Aufwand hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Zweithund-zickige Hündin und Kleinkinder - welche Rasse? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Was ist denn deine Hündin für eine? Ich finde, wenn die Ansprüche der Hunde sich ähnlich sind, passt es einfach besser. Keiner wird über- oder unterfordert, ohne dass man doppelten Aufwand hat.
Sehe ich genau so !
Ich habe mich auch erst für nen Zweithund entschieden als Maja wirklich keine Arbeit mehr gemacht hat (ausser natürlich UO und SD ) Luca ist ja vom verhalten her ähnlich und ich mache mit beiden die gleiche Sportart ..
Wenn ich jetzt getrennt gehen müsste ohh Gott dann würden meine Hunde Definitiv zu Kurz kommen da ich auch einen 3 Jährigen Sohn habe .
Wenn du Kleinkinder hast dann würde ICH Persönlich keinen Älteren Hund nehmen sondern einen Welpen und ja Luca hat sich sehr viel bei Maja abgeschaut bei uns zum Glück nur Positives -
Hey,
Das ist jetzt echt nicht Böse gemeint aber ich würde mir als erstes überlegen ob ich meinen Hund gutes damit tu.
Einen Hund der keine artgenossen mag ein Leben mit einen aufzudrängen bedeutet sehr viel stress . Ich würde es nicht machen -
Zitat
Hey,
Das ist jetzt echt nicht Böse gemeint aber ich würde mir als erstes überlegen ob ich meinen Hund gutes damit tu.
Einen Hund der keine artgenossen mag ein Leben mit einen aufzudrängen bedeutet sehr viel stress . Ich würde es nicht machenSo wie ich es raus gelesen habe, mag ihre Hündin keine fremde Artgenossen.
Es ist was anderes einen fremden Hund beim Gassi zu begegnen, als einen neuem im Rudel zu haben. Abby mag auch keine fremde Hunde, aber mit Asra und Hunden die sie kennt kommt sie sehr gut klar.
Allerdings schauen sich die Hunde viel ab, vorallem wenn sie dann noch im "Rudel" sind - da fühlt man sich gleich stärker
-
Ich hab auch ne Frage an TS:
Woher wisst ihr, dass es nur bei Fremden so ist? Habt ihr öfter Hunde von Bekannten etc. da, wo sie nicht so zickig ist? -
-
Danke nochmal für die Nachrichten!!
Lillith, oh ja ein Spitz, guter Tip
thekla, unsere Abby ist eine ca. 25 cm große Mischlingshündin. Charakterlich soll es natürlich zu ihr passen. Sie ist sehr Menschenbezogen, kann sich aber auch gut zurücknehmen.
Pikku, wie schon drauf hingewiesen, versteht sie sich nur nich mit fremden Hunden.
Steffi, wir haben eine kleine "Hundegruppe" - kein Thema. Hunde im Stall - kein Thema mehr. Hunde meiner Eltern - kein Problem.
Es geht lediglich darum, dass sie an der Leine ein riesiges Theater macht. Sie zieht, dreht sich im Kreis, fiept und sobald ein Hund in "Leinen-Reichweite" ist, wird sie agressiv. Da habe ich einfach sehr große Bedenken das es sich abgeschaut wird. Und bevor jetzt kommt "Der Hund muss abgeleint werden" - Pustekuchen, denn Abby geht drauf und das immer!
-
Zitat
Danke nochmal für die Nachrichten!!
Es geht lediglich darum, dass sie an der Leine ein riesiges Theater macht. Sie zieht, dreht sich im Kreis, fiept und sobald ein Hund in "Leinen-Reichweite" ist, wird sie agressiv. Da habe ich einfach sehr große Bedenken das es sich abgeschaut wird. Und bevor jetzt kommt "Der Hund muss abgeleint werden" - Pustekuchen, denn Abby geht drauf und das immer!Da sehe ich das Problem. Hunde untereinander können sich ordentlich hoch pushen. Hast du mal versucht mit einem zweiten Hund Gassi zu gehen?
Wenn ja wie reagiert deine Hündin auf den zweiten Hund wenn sie gerade wegen eines anderen Hundes in Rage ist?
-
Ich bin einige Male im Monat mit meiner Tochter, unserer Abby (7) und den Hunden meiner Mutter unterwegs. (beides Bearded Collies 6 und 7). Die beiden lassen sich davon nicht beeindrucken und Abby nicht ablenken
Der Hund einer Bekannten (Parson Mix) widerum lässt sich total anstacheln.
Wir haben ja auch darüber nachgedacht einen älteren Hund zu nehmen, aber davon wird einem auch abgeraten. Eben wegen dem dann wohl dazukommenden Kind... Wie mans macht, man machts verkehrt....
-
Es ist mehr als wahrscheinlich,dass der neue Hund über kurz oder lang sich das Verhalten deiner Hündin gegen andere Hunde abguckt.Überleg dir,ob du damit leben kannst,2 tobende Hunde an der Leine zu haben.Vor allem wenn ihr einen grösseren Hund wollt,denn dann findet die Umwelt das nicht mehr ganz so witzig oder "süss" wie oft bei kleinen Hunden.
-
Zitat
Es ist mehr als wahrscheinlich,dass der neue Hund über kurz oder lang sich das Verhalten deiner Hündin gegen andere Hunde abguckt.Überleg dir,ob du damit leben kannst,2 tobende Hunde an der Leine zu haben.Vor allem wenn ihr einen grösseren Hund wollt,denn dann findet die Umwelt das nicht mehr ganz so witzig oder "süss" wie oft bei kleinen Hunden.
Danke
Leibe Grüße von ums Eck
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!