Zweithund-zickige Hündin und Kleinkinder - welche Rasse?

  • Guten Morgen,

    bevor ich den Text jetzt verfasse muss ich mich erstmal sortieren... :roll:

    Vorab, wir haben noch ein wenig Zeit, aber da ich mich gerne frühzeitig und viel informiere geht das Ganze schon jetzt los.

    Wir suchen eine Hunderasse die in der groben Beschreibung, Kinderlieb, robust und sportlich ist. Unsere Hündin kommt aus einem spanischen TH und saß nach kurzer Zeit bei ihrer ersten Familie hier in Deutschland im TH. Sie ist im Haus ruhig und friedlich, draußen ist sie leider kein Vorzeigehund. Sie reagiert schlecht bis unausstehlich auf andere Hunde...

    Da ergibt sich die erste Frage: Kann man einen Welpen dazuholen, ohne das ich getrennt spazieren gehen muss weil er (der Welpe) sich das Verhalten abschauen würde?

    Lange Rede kurzer Sinn, was für Rassevorschläge habt ihr? Man denkt natürlich erstmal an einen Golden Retriever, Labrador, Border Collie usw. aber gibt es da "tolle" Rassen, die man im ersten Moment nicht bedacht hat?

    Danke schonmal und vlg

  • Hallo,

    ich würde das davon abhängig machen, ob und dass ich den Ersthund soweit im Griff habe, dass ich dann auch Zeit dazu habe, den Zweiten zu erziehen. Mit Kindern ja kein Pappenstiel. Kinderlieb ist übrigens Prägungs- und Erziehungssache.

    Erst dann würde ein Zweiter bei mir einziehen - aber sicher kein Border Collie - denn der wird Dir wenig Freude machen als Familien-nebenher-Begleithund. Und beim Labbi empfehle ich dir die Samstagssendung mit Martin Rütter, wo Du einen sehen kannst und einen guten Eindruck bekommst, wie der ist, wenn er nicht erzogen ist.

  • Wir haben die "kleine große" Gehorsams-technisch super im Griff, nur kann sie (vorallem angeleint) einfach keine fremden Hunde leiden... Da konnten mir auch sämtliche Trainer nicht weiterhelfen. Man kann nicht alles abtrainieren.

    Beim Border Collie habe ich mir schon gedacht das sie zu wuselig sein könnten, ebenso die Aussies.

  • Sehe ich auch so :???:

    Bitte in der Kombi keinen Aussie und erst recht keinen Border.

    Rassevorschläge...mmmmmhhh....

    Welche Ansprüche habt ihr sonst noch.
    Robust sind viele Hunde. Sportlich für Otto-Normal-Verbraucher auch, kinderlieb wie gesagt Prägung.

    Wie wäre es mit einem Pflegehund um erst einmal zu schauen, ob das klappt?

  • Ich würde zu keinem Welpen/Junghund raten. Hunde schauen sich einiges ab. Und du wirst gezwungen sein immer einzeln zu gehen. Ausflüge mit Hunden sind dann fast nicht möglich.

  • Wie ich schon geschrieben habe mag sie lediglich keine FREMDEN Hunde, die nur an uns vorbeilaufen. Das ist meist eine Sache von 2-3 gemeinsamen Tagen und alles ist ok.

    Sportlich bedeutet auch mal mit meinem Mann und dem Mountainbike eine Runde drehen + gern auch Agility.

  • Das Sportprogramm können die meisten Hunde ab ;)

    Viele denken immer es ist extrem, wenn sie ne Stunde Rad fahren oder joggen oder ein-zwei Mal die Woche Agi etc.pp machen.

    Agi ist bei Bordern und Aussies immer ne Sache, manche drehen dabei einfach zu hoch.

    Was soll der Hund denn noch erfüllen?
    Jagdtrieb?
    Schutz- Wachtrieb?
    langes/kurzes Fell?
    Größe?
    ...

    Spitz finde ich auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!