
Wo dürfen Hunde rein, wohin nehmt ihr sie mit?
-
Schafi -
11. Mai 2012 um 23:44
-
-
Wir sind seit Anfang des Jahres eine Wohnung am Renovieren. Dadurch sind wir viel in Baumärkten, Möbelläden, Elektroläden etc. unterwegs gewesen. Fynn haben wir fast immer mit gehabt. Er findet das alles total spannend. Die Leute reagieren kaum bis gar nicht auf uns. Negative Erfahrungen haben wir bisher keine machen müssen. Eher im Gegenteil. Die Leute waren immer ganz begeistert, wie lieb und geduldig er ist. Bei Fynn ist es allerdings auch sehr praktisch, dass er fremde Menschen komplett ignoriert. Er würde von sich aus nicht auf Menschen zu gehen. Unseren drei-stündigen Küchenkauf hat er fast komplett verschlafen
.
Für Chicco allerdings ist das nichts. Er fühlt sich einfach nicht wohl. Deswegen bleibt er auch zu Hause. Aber Fynn, wie gesagt, nehme ich in fast alle Läden mit, wo er rein darf. In den Läden, an denen kein Schild hängt gehe ich aber immer erst ohne Hund rein und frage, ob er mit darf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Unsere kommen auch ab und zu mal mit in einigen Läden, aber eher zu Übungszwecken oder wenn ich nur Kleinigkeiten brauche oder mein Freund auch dabei ist und jeweils nur einer in dem Laden nach etwas schauen möchte.
Bei uns dürfen sie auf jeden Fall bei Kartstadt, Galeria Kaufhof, L&T und Saturn mit rein, ebenso im Buchladen, bei der Apotheke und der Post, bei anderen Läden waren wir mit Hund noch nicht, ich frage aber im Zweifelsfall auch vorher immer nach, ob Hund mit reindarf oder nicht.
Aber bei uns ist es wirklich eher die Ausnahme, dass die Hunde mitkommen, da es für mich schon auch relativ anstrengend mit Hund ist, da ich immer darauf achte, dass sie bloß nicht auf die Idee kommen irgendwo zu markieren und, dass wir stets ausreichend Abstand zu anderen Leuten haben, damit sie niemanden einfach so beschnuppern können.
-
Ich nehme Aki ab und zu mal mit in die Post, in die Apotheke oder in die Bank. Das sind alles Sachen, an denen wir auf unserer kurzen Gassi-Strecke vorbeikommen und wenn ich da was zu erledigen/besorgen habe, dann geh ich nicht noch mal extra sondern nehme Aki mit rein. Auch ins Restaurant nehme ich ihn manchmal mit, aber nur unter der Woche, wenn ich davon ausgehen kann, das nicht so viel los ist.
Alles andere mache ich ohne Hund. Er kann gut alleine bleiben und es ist für ihn denke ich angenehmer, zu Hause auf seiner Decke zu pennen als mit mir durch die Geschäfte zu tingeln. -
in den biergarten oder in landgasthäuser dürfen die jungs mit. auch mal in den baumarkt oder zum fr***napf. ab und an in reiterläden oder zum futtermittelhändler. wenn wir mal über einen flohmarkt gehen, dürfen sie mit oder auch mal zu mittelaltermärkten ect.
zum shoppen nehm ich sie nicht mit - erstens sinds drei, das fänd ich ein bisschen viel und zweitens kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere käufer von z.b. klamotten nicht grad begeistert ist, wenn an den neuen kleidern hundehaare dran hängen - grad die von joey sind extrem "haltbar", muss ja nun nicht sein.
-
Ich nehme Mozart überall hin mit, wo es erlaubt ist und nicht zu voll ist....
-
-
Mit Hund Klamotten kaufen ist einfach nicht drin, denn dann muss man immer auf seinen Hund achten (mache ich zumindest) und wenn es zu voll ist, macht es auch keinen Spaß!
Kröte darf sonst überall mit hin, wenn der Laden nicht zu voll ist und ich gehe mit meiner Nachbarin gerne mal Frühstücken und da müssen die Hunde mit, denn im ersten Stock ist ne riesige Fensterfront und die beiden liegen dann auf der Fensterbank und gucken und wir können entspannt essen
Wenns dann allerdings darum geht, noch ein paar besorgungen zu machen, warte ich gerne mit den Hunden dann vorm Laden denn Kröte is einfach nen Kalb und bei Bienchen dem Dackel habe ich Angst, dass die Leute drauftreten!
Ansonsten muss Emma mit in die Stadt (außer jetzt es ist Verkaufsoffener oder so), auf den Flohmarkt, in diverse Läden und ins Restaurant!
-
Wir haben ja selber einen Laden, da dürfen Hunde gerne rein, wir packen unsere eigenen dann weg.
Ansonsten nehme ich Lucky nur mit in unsere Innenstadt, wenn ich da kurz was besorgen will (mehr geht da eh nicht, Klamottenläden etc. gibt es dort nicht). In die Apotheke durfte er auch schon mit, was ich nie erwartet hätte.
Ansonsten bin ich mit Klein-Logray letztens durch das Einkaufscenter gegangen, einfach zum üben. Den Leuten fällt der Hund immer erst auf, wenn man ihn auf den Arm nimmt.
Und im Buchladen waren wir drin, ansonsten sind wir nur an Geschäften vorbeigelaufen. Wenn der Hund sich benehmen kann darf er auch mal mit bei sowas, aber ansonsten muss das auch nicht sein. -
Im Baumarkt und Zooladen hatte ich ihn mit. Im Baumarkt zum üben und beim Zooladen zum Geschirr anprobieren und solche Sachen. Im Sommer werde ich mal,versuchen, ihn in ein Cafe mitzunehmen. Aber Shoppingtouren möchte ich mit ihm nicht machen. Das wäre einfach zu viel Stress.
-
Zitat
Genau deshalb haben wir sie überall mit hingenommen. Nur entspannt shoppen fiel dann flach.
Wenn man das erste Mal mit Leine quer durch einen Klamottenständer gezogen wurde, bekommt man Zweifel, ob das wirklich sinn hat.
Wir waren schon in jeden Klamottenladen, im Kaufhaus, Baumarkt als kl. Welpe und dort musste sie direkt vor den Tapeten ihr Geschäft erledigen
Mit Beutel und Feuchttüchern war das auch zu schaffen.
Heute sind sie vollkommen shoppingtauglich und überall mit hinzunehmen. Tun wir aber trotzdem nicht, wenn es nicht sein muss, ich will ja auch mal ganz entspannt shoppen etc.
Genauso haben wir das auch gemacht...
Ich find's einfach gut, dass ich sie überall mit hinnehmen könnte. -
Ich überleg vorher wo ich hin geh und schau mirs Wetter an.
Je nachdem wo sie net mit rein darf, muss sie nämlich im Auto warten, wahlweise allerdings mit Kofferraum nen Spalt offen. Wenns richtig warm ist, kommt sie aber net mit, also im Prinzip ab so um die 20°.Mit war sie schon fast überall wo Hunde erlaubt sind: Restaurants, Cafés, Tierläden sowieso, Gewandläden, Shoppingcenter, Hotels.
Und einmal im Bipa. Ich musste sie an dem Tag mit nehmen, es war sau heiß und ich brauchte nur ne Kleinigkeit. Also gefragt ob sie mit rein darf "Nein" "Gut, dann geh ich wieder. Im Auto is es zu heiß" "Okay, ausnahmsweise" "Dankeschön"Vor den Läden anleinen is in Ö übrigens verboten und wäre mit meinem Hund nicht machbar. Außer Nico, der musste im Baumarkt hier im Ort ab und zu draußen warten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!