Farbe des Hundes.....
-
-
Ich find die Farbe auch nicht wichtig. Bevor Wickey damals eingezogen ist, wollte ich unbedingt einen blue merle oder red merle Aussie. Ich hab mich dann direkt in meine Wickey Maus verliebt und sie ist ne red tri.
Beim zweiten Aussie hätte ich gerne einen blue merle Aussie gehabt. Es war auch genauso eine Hündin in dem Wurf dabei. Sie war rein äusserlich die ersten drei Wochen meine Favouritin, wobei ich immer gesagt habe, dass sie auch vom Charakter zu mir und auch ganz besonders zu Wickey passen MUSS! Beim ersten Besuch im Alter von 3 Wochen stellte sich dann schnell fest, dass die kleine black tri Maus Charakterlich am Besten zu uns passen würde und sie hat mich auch einfach nur umgehauen...von ihrer Art her...ihrem Wesen...und plötzlich wollte ich die blue merle auch garnicht mehr.
Also ich finde, man kann ja ne bestimmte Farbe im Hinterkopf haben, aber man sollte sich nicht auf die Farbe versteifen. Ich bin total glücklich mit meinen zwei Mäusen. Übrigens wollte ich NIE nen red tri Aussie und Wickey ist mein absoluter Seelenhund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
ich habe (unsinnigerweise) Angst gehabt das unser Züchter nur noch einen blauen(Staff) gehabt hätte,das wäre mir außerordentlich unlieb gewesen.
Wir hatten die Wahl zwischen 2 roten mit weiß,wie alle im Wurf,ich habe mich dann aufgrund der Charakterbeschreibung für Cisco entschieden. -
Ich finds schade, das man belächelt wird, wenn einem die farbe nicht ganz egal ist. Ich fonde es schon okay, wenn ich meinen hund schön finden kann. Ausserdem spielen noch meh äusserlichkeiten, die man garnicht so fest machen kann, eine rolle, wie ich finde. In dem wurf von meinem hund, waren zwei dabei, die waren mir schlichtweg unsympathisch. Das klingt hart, und ich weiss nicht woran es lag, aber die hätte ich nicht haben wollen.
-
Ich finde manche Farben bei einigen Rassen auch alles andere als schön und ich denke da hat (fast) jeder ein subjektives Empfinden, was beim Kauf eines Hundes mitspielt.
Das heißt ja nun nicht, dass es ausschließlich nur um die Farbe geht. Mir sagen z.B. die allermeisten merlefarben überhaupt nicht zu, gefällt mir einfach nicht. Sollte ich mir eine Rasse aussuchen, wo diese Farbschläge vertreten sind, würde ich auf jeden Fall versuchen um so einen Hund herum zu kommen.
Finde ich nicht wirklich verwerflich. -
als ich damals meine momo gefunden habe , war ich beii der züchterin wegen eines schwarzen langhaar chi hua hua ..... hatte die zucker süsse maus auch auf dem schoss .... und da kam meine kröte um die ecke .... schon 5 jahre alt mit schiefen gebiss ..... und blue fawn kurz haarig ..... aber sie war es .. und so habe ich die ehemalige zcht hündin gekauft ( viel zu teuer -aber bis auf die zähne gesund ) ...... und ehrlich ????? das habe ich niie bereut ....leider hat sie mich ja vor kurzem verlassen und nun bin ich lenas mummy ...<--- die ich mir ja auch nicht ausgesucht habe ^^
aber momo war der tollste hund den ich je hatte !!!
sicher darf man ein ideal haben . aber der herz endscheidet oft anders
lieben gruss
lenasmummy -
-
Bei uns wir auf jeden Fall noch mal ein Aussie einziehen und ich möchte schon einen der NICHT black tri ist. Nicht weil es mir nicht gefällt, sondern weil es das Unterscheiden auch auf der Entfernung erleichtert.
Charakter ist mir auch wichtig, doch innerhalb eines Wurfes ist es schon schwierig einzelne Hunde herauszusuchen.Mir gefallen einige Farbschläge halt besonders gut und daher würde ich für einen red tri oder merle farbenen plädieren. Was es dann wird .... man wird sehen.
Fazit: Die Farbe ist mir auch wichtig, aber nicht nur!!
-
Zitat
Ich schließe mich Maanu und lilactime an.
DSH als Rasse war bei mir klar und das er schwarz sein sollte auch. Alle meine DSH waren/sind schwarz, weil ich sie einfach schön finde.Daher habe ich auch explizit nach einem Züchter gesucht, wo bei der Verpaarung schwarze Welpen fallen.
Meine Janna ist aus dem Tierheim. Da habe ich mich ganz einfach in den Hund verguckt und da war mir die Farbe egal.
Na dein Exemplar war wenigstens farbecht.
Meiner hat ja jede Woche eine andere Farbe gehabt, bis er sich mal für eine entscheiden konnte hat es über ein Jahr gedauertBeim Dobermann gibt es da nicht soviel Auswahl - braun oder schwarz.
Braun gefällt mir besser, allerdings gibt es da ein gutes Dutzend anderer Punkte, die da vor der Farbe stehen. -
Ich gehör auch zu den "oberflächlichen" Menschen, denen das Äußere ihres Hundes nicht egal ist.
Er ist nicht das einzige und ausschlaggebende Kriterium, aber wenn ich die Wahl habe, dann hab ich halt lieber den in meiner "Lieblingsfarbe".
Es gibt eine Menge Hunde, die ich wunderschön finde, die nie im Leben zu mir, meinem Leben, meinen Ansprüchen und Möglichkeiten passen. Die werden nie einziehen.
Genauso gibt es vielleicht auch einige Hunde, die mich optisch überhaupt nicht ansprechen, die besser zu mir passen. Die muss ich nicht zwingend haben, auch wenn ich es nicht ausschließen würde (man weiß ja nie, wie das LEben so spielt)
Und dann gibts die, bei denen alles stimmt. Optisch und charakterlich. Das sind dann meine.
-
Zitat
Und dann gibts die, bei denen alles stimmt. Optisch und charakterlich. Das sind dann meine.
Ganz genau beschrieben. Da kann ich nichts mehr ergänzen!!
-
Ich gestehe, ich wollte schon immer einen schwarzen Hund und es sollte ein Rüde sein. In Othelloswurf gab es 6 Hündinnen alle gelb und 3 Rüden alle schwarz. Da haben wir und dann für den gemütlichsten von allen entschieden. Ist leider oder zum Glück nicht so geblieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!