Farbe des Hundes.....
-
-
Bei vielen Hunden ändert sich doch die Farbe (oder eben die Anzahl der Tupfen) im Laufe ihres Lebens noch/wieder!
Sollte man dann den Hund nicht auch wirklich umtauschen, wenn die Farbe nicht mehr gefällt? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ganz gemein gesagt: Meiner Meinung nach ist den Meisten ist der Charakter wichtig, aber unbewusst tendiert man dazu sich mit dem Charakter zu arrangieren und geht nach dem Aussehen
-
Ich finde wenn man sich n Hund holt muss es einfach liebe auf den ersten Blick sein, denk da ist die Farbe vom Fell auch egal.. als ich die 8 Welpen vom Wurf gesehen habe, hat mich einer sofort fasziniert aber nicht vom aussehen her sondern vom verhalten her.. er war einfach neugierig, frech aber trotdem vorsichtig.. den musste ich haben.. und genauso ist er heute noch, n schlitzohr aber auf die Farbe hab ich nicht geachtet, er hat einfach mein Herz erobert
-
Ich wollte unbedingt einen ee-red Border Collie, mir war das eigentlich voll wichtig.
Dann hatte ich kurz vor der Geburt der Welpen einen Traum, dass alle Welpen schwarz-weiß werden und hab dann gleich meiner Züchterin gesagt, dass mir die Farbe doch nicht so wichtig ist.
Geworden sinds dann natürlich nur schwarz- weiße Babys und sobald ich das erste Foto sah wars eh um mich geschehen.Ich persönlich mag aber z.B. keine Tricolour Border Collies, also ein bischen wichtig finde ich Farbe trotzdem, aber es sollte halt nur ein Kriterium sein, wobei andere deutlich wichtiger sind.
Die Farbverteilung war mir aber wichtig, ich mag halt breite weiße Krägen und wenig weiß im Gesicht, meine Traummaus war ja auch im Wurf dabei -
Zitat
Ich finde wenn man sich n Hund holt muss es einfach liebe auf den ersten Blick sein, denk da ist die Farbe vom Fell auch egal.. als ich die 8 Welpen vom Wurf gesehen habe, hat mich einer sofort fasziniert aber nicht vom aussehen her sondern vom verhalten her.. er war einfach neugierig, frech aber trotdem vorsichtig.. den musste ich haben.. und genauso ist er heute noch, n schlitzohr aber auf die Farbe hab ich nicht geachtet, er hat einfach mein Herz erobert
süß
-
-
ganz ehrlich?
wenn ich mich nicht spontan verliebe, gehe ich zum Züchter meiner Wahl und da sind mir dann Farbe, Muster und Geschlecht wichtig ... der Charakter ist eh noch nicht sichtbar und Grundparameter sind durch die Züchterwahl und die Elterntiere gelegt
-
Maanu: Genauso sehe ich das auch :)
-
Natürlich achte ich auf die Farbe des Hundes!
Ich suche mir eine entsprechende Verpaarung bei einem Züchter, der mich anspricht und wenn meine Wunschfarbe fällt ist dieser Hund natürlich der Favorit.
Was sich dann noch ergibt sei mal dahingestellt, aber warum sollte es verpönt sein, auf die Farbe zu achten? -
Hm, die Geschwister meines Welpen sind alle braun - nach Farbe gehen war da nicht. Gut, einer hatte nen Brustfleck und ein anderer ist hell gewesen - das waren sie aber auch. Farblich gesehen hab ich den unscheinbarsten ausgesucht - und es war mir total egal, denn ich hab die Kleinen beobachtet und geschaut, welcher zu uns und meinem vorhandenen Hund gut passen könnte.
Und bei meiner Rasse ändert sich die Fell- und Augenfarbe eh dauernd mit ca. zum 3. Lebensjahr, also ist das nichts festes -
Ich schließe mich Maanu und lilactime an.
DSH als Rasse war bei mir klar und das er schwarz sein sollte auch. Alle meine DSH waren/sind schwarz, weil ich sie einfach schön finde.Daher habe ich auch explizit nach einem Züchter gesucht, wo bei der Verpaarung schwarze Welpen fallen.
Meine Janna ist aus dem Tierheim. Da habe ich mich ganz einfach in den Hund verguckt und da war mir die Farbe egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!