Gibt's hier im Forum Rohköstler?

  • Was mich als Lebenmittelchemiker heiß interessieren würde, wie du mit pflanzlichen Produkten auf deine 1000-1200 mg Calcium am Tag kommst.

  • Zitat

    Naja, ethische Gründe - bei uns ist es ganz klar die Gesundheit! Ich weiß von einigen Krebskranken, die mit Rohköstlicher Ernährung selbst Krebs im Endstadium besiegt haben und jetzt gesünder und fitter sind denn je.Wir sind noch auf dem Weg der Gesundung aber wir sind auf dem absolut richtigen Weg. Klar gibt es Tage mit Durchhänger und auch mal Tage wo man sich an das eine oder andere Gericht erinnert und denkt hmmm das würd jetzt schmecken. Aber die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen ... .


    Conny, bitte nimm es mir nicht übel, aber solche Aussagen finde ich -egal in welcher Hinsicht- nicht in Ordnung.
    Solche Heilsversprechen sind relativ unrealistisch, und Du wirst mir sicher nicht widersprechen, wenn ich sage, dass sicher nicht jeder Krebskranke ohne Gefahr (z.B. Mangelerscheinungen) eine solch radikale "Diät" fahren darf.
    Wenn es in Eurem Fall gut und hilfreich und am besten auch vom Arzt begleitet ist, dann finde ich es prima, dass Ihr Euren Weg gefunden habt.

  • Konz mit seiner Urkost (reine Rohkost) hat angeblich auch seinen Krebs damit geheilt, allerdings warnt er davor zu lange mit der Nahrungsumstellung zu warten, da ein sehr geschwächter Körper auch mit Urkost keinen Krebs mehr besiegen kann.-------


    Ich finde Rohkost allemal einen Versuch wert, wenn man es verträgt.
    Ich kenne persönlich eine Handvoll Menschen, die sehr gesund damit leben und bislang keine Mangelerscheinungen haben. Das heißt nicht viel, denn der Körper kann Mangel lange kompensieren.


    LG, Friederike

  • Zitat

    Conny, bitte nimm es mir nicht übel, aber solche Aussagen finde ich -egal in welcher Hinsicht- nicht in Ordnung.
    Solche Heilsversprechen sind relativ unrealistisch, und Du wirst mir sicher nicht widersprechen, wenn ich sage, dass sicher nicht jeder Krebskranke ohne Gefahr (z.B. Mangelerscheinungen) eine solch radikale "Diät" fahren darf.


    Wie du solche Aussagen findest ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Wo du ein Heilsversprechen siehts ... weiß ich auch nicht. Ich fragte ursprünglich nach anderen Rohköstlern zwecks Austausch und schildere hier lediglich meine Meinung und meinen Standpunkt. Was andere Krebskranke tun muss jeder für sich selbst entscheiden. Die von mir nicht näher betitelten Quellen sind alle öffentlich zugänglich, es kann sich jeder selbst darüber informieren und darf glauben was er mag.


    Zitat

    Wenn es in Eurem Fall gut und hilfreich und am besten auch vom Arzt begleitet ist, dann finde ich es prima, dass Ihr Euren Weg gefunden habt.


    Mein Mann hat bei der Absage des Operationstermins lange mit dem Oberarzt telefoniert und es wurde vereinbart, dass mein Mann jederzeit wieder die Hilfen des Krankenhauses in Anspruch nehmen dürfte. Vorerst wird er wohl darauf verzichten. Es ist eine Stelle betroffen, die man ganz gut ohne weißen Kittel beobachten kann und ansonsten habe ich keine besonders gute Meinung mehr von den Ärzten. Das ist bei mir definitiv die letzte Adresse wo ich hingehen würde. Mein Mann entscheidet für sich selbst also auch wann er wieder einen Weißkittel draufgucken lässt. Die nächste Zeit wird es aber ziemlich sicher nicht sein.


    Ich habe keine Ahnung vor Mangelerscheinungen. Die Natur hat alles wichtige eingebaut. Jeder der in Chemie in der Schule aufgepasst hat weiß, dass sich Stoffe bei Erhitzung verändern. Inhaltsstoffe verändern sich, es werden andere Stoffe gebildet. Die Natur wird aber sicher nicht im Obst und Gemüse krankheitserzeugende Stoffe einbauen damit sich die Menschheit am besten gleich selbst wieder ausrottet. Dafür bauen sich aber manche Inhaltsstoffe auch bei schonender Erhitzung ziemlich schnell ab und stehen nicht mehr zur Verfügung.


    Ich bitte jeden, der hier mit erhobenem Zeigefinger herumläuft sich zuerst über diese Ernährungsform zu informieren. Es steht jedem frei was er isst. Mir auch


    Zitat

    Konz mit seiner Urkost (reine Rohkost) hat angeblich auch seinen Krebs damit geheilt, allerdings warnt er davor zu lange mit der Nahrungsumstellung zu warten, da ein sehr geschwächter Körper auch mit Urkost keinen Krebs mehr besiegen kann.


    Ich bin mir absolut sicher, dass auch ein geschwächter Körper von der Rohkost profitieren kann. Die Energie, die in rohem Obst und Gemüse steckt ist einfach da. Vielleicht muss ich es dann anders zubereiten, weiter pürieren. Aber es ist in meinen Augen allemal gesünder als es vorher tot zu kochen.


    Versucht es doch einfach mal selbst, wieviele Vitalstoffe in einer gekochten Karotte noch vorhanden sind. Nehmt die Enden (ca 1 cm) von 2 Karotte, wo der Grünansatz nicht komplett abgeschnitten ist. Eine wird gekocht, die andere bleibt roh. Dann stellt beide mit der glatten Schnittfläche in ein Schälchen Wasser und wartet ab. Aus der rohen Karotte wird nach einigen Tagen neues grün sprießen. Aus der gekochten nicht mehr. Darum darf auch nichts über 43°C erwärmt werden - damit alles noch keimfähig ist.


    Liebe Grüße


    Conny =) ...


    ... die sich eigentlich nicht für ihre Ernährung rechtfertigen wollte sondern eher den Austausch gesucht hätte

  • Du brauchst dich doch nicht rechtfertigen...aber in einem Forum wird nunmal diskutieren, oftmals kontrovers...dazu sind Foren doch da (solange es nicht beleidigend wird!) und mal ehrlich...wenn man mal ein bisschen im Netz stöbert dann wird reine Rohkosternährung ja durchaus kritisch betrachtet.
    Die "Giessener Rohkoststudie" kennst du ja bestimmt...da fallen ja durchaus Worte wie Mangelernährung, Untergewicht, teilweise fehlende Menstruation bei Frauen (!!!) usw. usw.

  • Zitat


    Wie du solche Aussagen findest ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Wo du ein Heilsversprechen siehts ... weiß ich auch nicht. Ich fragte ursprünglich nach anderen Rohköstlern zwecks Austausch und schildere hier lediglich meine Meinung und meinen Standpunkt. Was andere Krebskranke tun muss jeder für sich selbst entscheiden. Die von mir nicht näher betitelten Quellen sind alle öffentlich zugänglich, es kann sich jeder selbst darüber informieren und darf glauben was er mag.


    Ich finde es schade, dass Du so abweisend auf eine höflich formulierte Meinung reagierst. Wenn Du öffentlich schreibst, musst Du auch mit öffentlichen Reaktionen rechnen.
    Solltest Du Dich beleidigt fühlen, das war nicht meine Absicht.


    Allerdings ist das, und auch die abwertenden Worte über die Schulmedizin, nicht gerade überzeugend.

  • Zitat

    Du brauchst dich doch nicht rechtfertigen...aber in einem Forum wird nunmal diskutieren, oftmals kontrovers...dazu sind Foren doch da (solange es nicht beleidigend wird!) und mal ehrlich...wenn man mal ein bisschen im Netz stöbert dann wird reine Rohkosternährung ja durchaus kritisch betrachtet.
    Die "Giessener Rohkoststudie" kennst du ja bestimmt...da fallen ja durchaus Worte wie Mangelernährung, Untergewicht, teilweise fehlende Menstruation bei Frauen (!!!) usw. usw.


    Nein, bis vor einer Stunde kannte ich die Giessener Studie nicht. Aber ich habe auch nie nach Studien gesucht. Gibt es überhaupt unabhängige Studien, denen man uneingeschränkt Glauben schenken darf? Ich habe im letzten halben Jahr mit einigen Leuten gesprochen, die teilweise schon seit mehreren Jahren rohköstlich leben, ich habe Bücher gelesen und mehrere Videos in Youtube geguckt. Für uns ist es derzeit einfach DER WEG.


    Zitat

    Allerdings ist das, und auch die abwertenden Worte über die Schulmedizin, nicht gerade überzeugend.


    Das muss sie auch nicht. Ich möchte niemanden überzeugen schon gar nicht von der Schulmedizin. Genau so, wie ich es geschildert habe ist meine Einstellung dazu. Ich persönlich war seit Jahren bei keinem Schulmediziner (außer Zahnarzt) mehr und das wird sich die nächsten Jahre vermutlich auch nicht ändern weil ich nicht glaube, dass die Schulmedizin zu meiner Gesundung beitragen könnte. Trotzdem habe ich meine Kontakte, die mir bei gesundheitlichen Problemen helfen.


    Liebe Grüße
    Conny =)

  • Ich finde, es gibt persönliche Sachen, über die gibt es nichts zu diskutieren. Da kann man Austausch drüber pflegen, aber nicht diskutieren.
    Und hier wird doch nichts Gefährliches angepriesen. Rohkosternährung ist nichts, was man mal eben durchzieht und zack, wegstirbt vor Unterernährung. Das ist eine Ernährungsumstellung - bitte, wer macht/schafft denn die? Normal scheitert schon eine Diät ;)
    Das finde ich eine der blödesten Seiten am DF: Dass hier regelmäßig die Threads missbraucht werden. Das Anliegen des Threads ist doch im 1. Post formuliert - der Rest ist für mich OT. Und wer den OT zum Thema machen will, macht einen eigenen Thread dazu auf.

  • Zitat

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir die Calcium Frage beantworten könntest. Danke!


    Mich würde das auch interessieren, aber aus einem anderen Grund... wie ist das, wenn man Laktoseintolerant ist und auch noch keine Soja-Produkte essen darf? Wie komme ich dann auf den entsprechenden Wert? Die Zusatztabletten mal ausgenommen...


    Sonst fällt mir nur auf, dass ihr wirklich Gerichte "kocht"... bisher kannte ich Rohkost nur als


    "ich esse ungegartes Obst/Gemüse/Fleisch/Nüsse und zwar nur eine Sorte am Stück, bis ich genug habe und wechsel dann zu einer anderen Sorte"


    also alles ohne Mischen und so! Gibt es da verschiedene Richtungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!