Obedience Sammelthread
-
-
Kommt das Rückwärtslaufen erst in klasse 2 dran? Habe erst die PO bis Klasse 1 gelesen was der Hund können muss und wie sauber die Ausführung sein muss. Bis einschließlich Klasse 1 kann sie zwar alles aber weil ich ja erst mal Beginnerklasse schaffen muss habe ich die anderen Klassen noch nicht gewagt an zu schauen aus Angst vor falschen Eifer.
Klasse 1 kommt ja nicht so viel neues dran zu Beginner. Hier ein steh dort ein Wechsel mehr, ne kleine Hürde. Jetzt nichts weltbewegendes neues.
Im Moment haben wir noch das problem das wenn pylone und Box sich zu nahe sind sie die Box umrundet anstatt Pylone. Also ne deutliche räumliche trennung muss schon sein sonst verwirrung beim Hund. Ich darf nicht neben der Box stehen und dann Pylone sagen..... dann biegt sie scharf links ab und ich guck dumm aus der Wäsche
Box ist deutlich besser geworden. Meckern auf hohem Stand. Ich arbeite cm raus was die Mitte angeht. Ansonsten hat sie es echt gerafft. Darf mich eigentlich nicht beschweren.
Wo ich schiss vor hab, das ich es nicht hin bekomme, ist Richtungsapport und Geruchserkennung von gegenständen. Da stinke ich so ein bisschen jetzt schon gegen an.
Also am Hund liegts ja nie.... ich mag manche Übungen selber nicht
Übt ihr alle für euch oder besucht ihr schulen? Habt ihr trainingspartner für in der gruppe liegen etc?
Beim SV werde ich ausgelacht wenn ich nach solchen übungen frage.
"2 Minuten in der Gruppe und wenn du dich umdrehst hast du ein Haufen Hunde die sich umbringen wollen!"
Fazit... in der ganzen OG gibt es scheinbar keinen einizigen Hund der verträglich genug dafür ist 3 meter neben nem anderen 2 minuten zu liegen ohne ihn töten zu wollen. Sehr toll......
Die machen ihre Hunde immer schlecht......
Dabei hatte unsere schon nette kontakte an der Leine dort weswegen ich das nicht verstehe. Glaube eher die haben da kein bock drauf.
Seit wir stunden mit warten zugebracht haben ehe wir dran waren und Sie dennoch ne super Spaßprüfung gelaufen ist bin ich sicherer geworden und traue mir zu auch viele std. zu einem Turnier zu fahren.
Vorher hatte ich Angst das unsere davon groggi ist und es nach hinten los geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das rückwärts Fußlaufen ist nach der neuen PO bereits in Klasse 1 dran. Daran üben wir gerade auch... Mia hat das damals ganz schnell verstanden und kann richtig sauber rückwärts laufen, inkl. der Winkel. Leider werde ich mit ihr ja keine Prüfung mehr laufen... Und Gina? Nun ja, sagen wir mal so, der erste Schritt - nämlich rückwärts aus der Fußposition aufstehen - ist geschafft...
Neu ist dann auch noch das Steh aus der Bewegung...
-
Hö? Hab cih das überlesen habe mir die neue PO ausgedruckt gültig ab 1.1.16. Steht da. Vom VDh...bei mir sind nur 11 Punkte bei Klasse 1 aufgeführt und Rückwärts steht da nirgends.... ist das irgendwo kombiniert und ich hab es überflogen?
Unsere kennt aus anderen situationen den befehel zurück... also wird das reine Formsache und Feinschliff aber ich wunder mich gerade über die PO die ich hier habe.
NAja erst mal ein V bei Beginner schaffen aber dann sollte ich damit anfangen.
Ahhh. In der Freifolge ist das mit drin... okay. Dann wird das auch mit eingebaut beim üben
-
rückwärts laufen war auch in der alten PO schon in Klasse 1.
Da war es die Kombi 2 Schritte vor - 2 Schritte zurück.
Aber da wars wohl noch eher egal, wie der Hund läuft. Hauptsache er war danach wieder am Bein.
Jetzt sollen sie aber wohl so schon rückwärts laufen wie sonst vorwärts. -
Rückwärtslaufen gibts auch jetzt schon in Klasse 1 und auch jetzt schon soll der Hund möglichst parallel mit rückwärtslaufen. Weiß ich so genau, weil wir es nicht so recht hinbekommen und das dann immer Punkte kostet.
Es ist keine separate Übung, sondern Bestandteil der Fußarbeit. -
-
Habs immer Wohlwollend überlesen.
Weiß nicht. Den Befehl zurück kennt sie teils aus dem Alltag am stall. Teils vom Dogdancing zwischen die Beine durch. Bei unserer ist es so wenn sie mit einem Befehl prinzipiell die richtige Bewegung verbindet ist alles andere nur noch Fleißsache. Einzig Box mogelte sie immer um cm. Immer am Falschen.
Bei Pylone hat sie das manchmal drauf das sie 1 meter Vorher ne Runde läuft und hofft ich habe das abkürzen nicht gesehen. Sie schaut dabei über die Schulter ob ich es merke
Wenn ich dann noch mal irgendetwas sage und sei es eine verwünschung macht sie es als wäre nichts gewesen. Bleibt die Belohnung für den unsinn aus macht sie es beim zweiten Anlauf gleich richtig.
MAn kann ja gucken ob man den Ball nicht auch für 9 meter bekommt statt 10..... Sie versucht es gerne mal mit verhandeln.
-
Wieso "verwünschst" Du Deinen Hund?
Der ist doch einfach nur kreativ. Ich wär manches mal froh um mehr Einfallsreichtum. -
@Rotti03 sag mal an der Pylo nichts wenn sie vorher umdreht, jedenfalls nichts zur Korrektur. Ich würde mich einfach mit einem Schade, dumm gelaufen umdrehen und gehen. Übungseinheit beendet, Hund kommt kommentarlos ins Auto. Viertelstunde später nochmal das Ganze wenn es klappt super toll belohnen ansonsten wieder ab durch die Mitte.
-
Na was heißt verwünschen. Es ist halt dieses.... "Ich kenne den blick gleich macht sie wieder etwas das nicht zum plan gehört..." ich merke das schon in der art wie sie los läuft......
sag mal an der Pylo nichts wenn sie vorher umdreht, jedenfalls nichts zur Korrektur.
Mach ich oft dann steh ich da und guck sie im Vorsitz nur an... sie merkt "Shit...." und geht in ausgangsposition. Neuer befehl und sie macht es richtig. Die ist alles aber nicht blöde.
Ganz schön fiffig der rottistinker. Aber das kann Fluch und Segen zugleich sein. Insgesamt bin ich aber absolut zufrieden. Sie weiß halt nach einem versuch. Hm Klappt nicht die Arbeitserleichterung......Aber das hält sie nicht vom Versuch ab. Allerdings kommt es immer seltener vor. Einfach weil es keinen Erfolg gibt.
Lernt irre schnell versucht dann aber ins neue ihre eigenen vorstellungen ein zu bringen
-
genau dieser erste Versuch... Da soll es ja klappen. Hatte mit Andiamo das Gleiche Problem, er liebte es einfach zu flitzen und so war der Ungehorsam und das fehlende Lob für ihn egal da er sich ja beim Flitzen selbst schon nackisch freute. Das Thema war durch nachdem ich ihn dann mit Arbeitsentzug bestrafte und dann durfte er auch noch zugucken wie ich mit Farinelli übe oder mit einem anderen Sportfreund. Aber am blödsten fand er Farinelli. Ich habs glaube ich im Ganzen 5 oder 6 x getan. war nervig aber er hats echt kapiert. Geht aber nur wenn der Hund wirklich weiß wie es richtig geht und auch was nicht richtig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!