Obedience Sammelthread

  • gibt überall gute Leute nur manchmal wissen die es selbst noch gar nicht. Denkste wozu IPOler fähig sind wenn man ihnen genau sagt was man will und wie und dann unterstützen die einen auch. anfangs skeptisch und irgendwann erwischst du sie mit nem Klicker in der Hand und noch mal später fragen sie dich wie es denn nun eigentlich richtig geht.
    Ich habe hier echt vor 7 Jahren als Einzelkämpfer angefangen. Als dann vor 6 Jahren der Pudel kam wurde ich noch kritischer beäugt aber das ist alles Geschichte. Was ich sagen will man muss sich einfach trauen zu seinen Zielen zu stehen und auch zu seinem Weg dieses Ziel zu erreichen und immer und immer wieder einfach sagen "Komm, ich brauch jetzt deine Hilfe!" Und dann erklären was und wie und natürlich auch anderen helfen. Viel zuschauen, fragen, lernen egal ob Obi oder IPO die UO ist im aufbau erst mal gar nicht so unterschiedlich. (Hihi meine IPOler hassen meine Pingeligkeit aber sage ich mal nix finden sie es auch nicht witzig weil sie inzwischen auch mehr auf Details achten und damit Erfolg haben).
    Such dir Leute die auch was erreichen wollen und dann leg los!

    Aber unabhängig davon ist hier jeder herzlich Willkommen wenns ums Training geht.

  • Mir scheint eine Beginner Klasse dauert kaum länger als 10 Minuten. keine Ahnung. Fuß arbeiten wir enthusiastisch dran mit viel Lob und Aufmunterung. Ich laufe jetzt auch mal länger ohne lob. Geht auch gut. Darf nur nciht wie in der BH 50 schritte dumm gerade aus. Das ist echt blöd und auch für mich öde. Solange ein paar Winkel drin sind bleibt sie munter. aber ich ruf da morgen an und frag ob ich nächste Woche mal so kommen kann zum Platz gucken.

    In der Ortsgruppe wo ich immer hin gehe sind die nciht so für obedience-.- Die Übungen als solches finden die gut. Nur das man so wenig mit dem Hund reden darf finden die blöde.

    in keiner Klasse läuft man 15 Minuten Fuss aber es ist gut zu wissen dass es möglich ist. Mit meinem Kleinen bin ich da noch weit von entfernt aber Andiamo hat sowas ab und an schon mal im Training dann aber mit riesen Belohnung danach und dann ist Feierabend denn das geht schon an die Substanz (nicht nur beim Hund :pfeif: ) In der Beginner ist die fussarbeit ca 1 Minute bis 1.20 Minuten lang also nix im vergleich zur BH.

    Auch im IPO darf man seinen Hund übrigens auch nicht vollquatschen. Zusatzhörzeichen werden auch gezogen. im Obi darfste aber zwischen den Übungen durchaus mal euphorisch sein im IPO wird das ungern gesehen.

  • . (Hihi meine IPOler hassen meine Pingeligkeit aber sage ich mal nix finden sie es auch nicht witzig weil sie inzwischen auch mehr auf Details achten und damit Erfolg haben).

    ich finde es toll, wenn meine Anfänger beim Zuschauen der anderen Teams fast noch vor mir sagen "die Grundstellung ist doch schief?" Denn das zeigt mir, dass sie ein Auge für's Detail entwickeln und ein Bewusstsein dafür, worauf sie achten müssen. Wenn sie das bei anderen sehen, fangen sie auch an, das bei sich selbst zu erkennen.

  • @'Testbild

    "Ansage" ist vielleicht zu hart, aber ein Hinweis, dass es eigentlich nicht zulässig ist, habe ich schon bei BH und bei Obi Richtern gehört. Klar, macht nicht jeder Richter, vielen ist es auch egal. Letztendlich kann ich auch in einer "normalen" Weste starten und diese "präpariert" haben. Und spätestens bei Meisterschaften ist es dann sowieso hinfällig

  • Beginner ist die fussarbeit ca 1 Minute bis 1.20 Minuten lang also nix im vergleich zur BH.

    Geil.- Das schaffen wir ja Locker. Vorausgesetzt einer hat nicht wieder Versucht dort mit Hundefutter ein Feld an zu sähen-.- Hatte ich am Sonntag ja nach der "Erziehungstruppe"

    Das Problem ist wenn das zu oft ist geht sie von Hundeplätzen aus das man sich da satt fressen kann. ist für die Konzentration nicht sooo förderlich wenn man noch kleiner Beginner ist.

    Aber naja. Muss sie eigentlich auch können. Ich muss es halt nur nicht kurz vorher noch so drauf anlegen. ich gehe jetzt samstags wieder :D


    Auch im IPO darf man seinen Hund übrigens auch nicht vollquatschen.

    Habe ich mir auch gedacht. Deswegen verstehe ich diese Kritikpunkte auch nicht. Behalte ich aber dort für mich das ich sie nicht verstehe^^ ich finde es klasse das man zwischen den Übungen loben darf. Das durfte ich in der Bh auch nicht.

    Allerdings war der Richter außer Hörweite....... :lachtot:

  • gibt überall gute Leute nur manchmal wissen die es selbst noch gar nicht. Denkste wozu IPOler fähig sind wenn man ihnen genau sagt was man will und wie und dann unterstützen die einen auch. anfangs skeptisch und irgendwann erwischst du sie mit nem Klicker in der Hand und noch mal später fragen sie dich wie es denn nun eigentlich richtig geht.

    Ich habe hier echt vor 7 Jahren als Einzelkämpfer angefangen. Als dann vor 6 Jahren der Pudel kam wurde ich noch kritischer beäugt aber das ist alles Geschichte. Was ich sagen will man muss sich einfach trauen zu seinen Zielen zu stehen und auch zu seinem Weg dieses Ziel zu erreichen und immer und immer wieder einfach sagen "Komm, ich brauch jetzt deine Hilfe!" Und dann erklären was und wie und natürlich auch anderen helfen. Viel zuschauen, fragen, lernen egal ob Obi oder IPO die UO ist im aufbau erst mal gar nicht so unterschiedlich. (Hihi meine IPOler hassen meine Pingeligkeit aber sage ich mal nix finden sie es auch nicht witzig weil sie inzwischen auch mehr auf Details achten und damit Erfolg haben).
    Such dir Leute die auch was erreichen wollen und dann leg los!

    Aber unabhängig davon ist hier jeder herzlich Willkommen wenns ums Training geht.

    Inzwischen hab ich auch eine tolle Gruppe gefunden, habe ja lange allein für mich gewurschtelt. Und ich muss sagen: mit Erfolg. Natürlich haben wir unsere schwierigen Punkte, aber in vielen Sachen haben wir ein vernünftiges Fundament gebaut, an dem man weiterarbeiten kann.

    Nur die mega enthusiastische Fußarbeit, da hapert es. Nicht zuletzt, weil ich mir im Training zur BH die falschen Ratschläge zu Herzen genommen habe "die kann das, die muss jetzt". Das arbeiten wir jetzt schön wieder raus.
    Wenn bei euch jeder zum Training willkommen ist, mach ich mir im Sommer vielleicht wirklich mal den Spaß :) 4 Stunden Fahrt lohnen sich ja auch schon für ein Wochenende und viele Plätze haben wir auch noch nicht kennengelernt.

  • @yane : ist ja letztendlich auch egal.
    Für uns ist es kein Unterschied, ob Weste oder Jacke oder T-Shirt.
    Ich wundere mich halt nur immer wieder, weil bei uns die meisten, wie bei Lockenwolf scheinbar auch, damit laufen.
    Ich trag sie halt nur gerne, weil es eben unser Trainingsoutfit ist und ich mich "zu Hause" fühle. Außerdem ist unser Vereinslogo hinten drauf, finde ich auf Wettkämpfen auch immer nett, gleich zu sehen, von wo die Leute so kommen.

  • Ich würde sofort für ein Training mit @Lockenwolf vorbei kommen! Vielleicht machen wir ein DF-TrainingsWE :D

    Ich finde, Lockenwolf hat das schön geschrieben. Ich habe allerdings letztes Jahr völlig aus dem Nullwissen mit Obedience angefangen, da wusste ich noch gar nicht, was ich will und wie genau man mit Lotte arbeiten kann. Meine Gruppe ist menschlich sehr nett, aber es wird wenig kleinschrittig gearbeitet, das stört mich sehr. So nehme ich den Platz und die Gruppe, um hauptsächlich unter Ablenkung zu üben und übe sonst viel alleine - finde ich nicht ideal. Viel Alternativen gibt es nicht, zwei andere Vereine gefallen mir vom Training her gar nicht, bei einem passen die Zeiten nicht und mit Vollzeitstudium und Halbtagsjob dazu kann ich einfach nicht viel fahren, das passt zeitlich nicht.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!